Hallo zusammen,
Vor fast 5 Monaten haben wir 2 Zwergkaninchen aus dem Tierheim in die Wohnungshaltung geholt. Mopsi und Cappuccino. Beides Männchen (Was wir anfangs nicht wussten, aber das ist eine andere Geschichte).
Cappuccino ist ein ängstliches Kaninchen, aber er macht Fortschritte und frisst uns aus der Hand. Mopsi war von Anfang an etwas zutraulicher. Inzwischen fühlt er sich noch wohler was zur Folge hat, dass er sich sehr Kaninchen-typisch verhält:
Er buddelt. Nicht unentwegt, aber alles. Kein Auslauf, Spielzeug oder Futter hält ihn lange vom buddeln ab. Er buddelt in beiden Toiletten, in der Buddelbox, in Teppichen und Stoffen, in Stroh UND er buddelt im Schlaf.
Nichts davon stört mich, außer natürlich - das Klo. Er buddelt alles in der Toilette weg, rupft dabei auch ggf. Küchenrolle weg die ich manchmal schon drunter lege, und pinkelt auf das Plastik der Schalen. Ich wollte noch plastikfreie Welpenunterlagen versuchen, damit ich wenigstens die Wanne nicht alle 3 Tage schrubben muss, aber ich bin sicher, dass Mopsi sie zerstören wird und leicht zu bekommen sind die Dinger auch nicht.
Egal, ob schwere Holzpellets oder Einstreu - alles landet auf dem Teppich vor der Toilette. Bei der Katzentoilette hat Mopsi immerhin schon verstanden, dass er trotz Klappe reinkommt. Aber jetzt steckt er den Kopf und die Vorderpfoten rein, hält die Klappe also mit dem Kopf auf und buddelt alles nach draußen. Wir haben noch eine große Wanne/Käfig Unterschale mit hohem Rand, denn leider hat Cappuccino die Katzentoilette noch nicht verstanden und braucht die Wanne. Wir haben versucht die Wanne abzuschirmen, aber es braucht ja einen Kanincheneingang und da haben wir dann das gleiche Problem.
Wenn wir Mopsi in der Toilette buddeln sehen, heben wir ihn 20cm weiter in die Buddelbox. Aber das ständige reinkommen ins Gehege macht Cappuccino große Angst und bereitet auch Mopsi StressAlso wollen wir das lassen.
Hat noch jemand irgendeine Idee? Ich bin über jeden Tipp dankbar
Liebe Grüße,
Luisa
Lesezeichen