Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe gebeten den Thread von Möhrchen6 nicht weiter für dieses Thema zu benutzen.
Ich habe nie behauptet, dass es Studien zur Wirksamheit des Kolloidalen Silbers gibt und vermutlich gibt es die genauso wenig wie zur Wirksamkeit der Schüsslersalze und trotzdem gibt es Millionen Menschen die sie immer wieder kaufen und behaupten sie würden ihnen helfen, und sie müssen sich oftmals auch solchen Angriffen stellen. Das ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema. Ich muss auch keine Studien vorlegen, weil ich mich von Anfang an nicht auf Studien sondern, meine Erfahrung berufen habe.
Ich habe außerdem nicht geraten Kolliadales Silber statt Antibiotika einzusetzen, sondern, dass man es erst dann versuchen soll wenn AB nichts genutzt haben, und man als Alternative dann sonst "Nichts" hat.
Genau das habe ich geschrieben und sonst nichts und ich lasse mir auch nicht die Worte im Mund herumdrehen. Ihr könnt mich zitieren und weiter Attackieren.
Nochmal:
Ich finde die Forderung nach einer Studie unangemessen, weil ich nie behauptet habe , dass es eine gibt. Die Texte stehen oben.
Entschuldige Möhrchen6, ich wollte deinen Thread nicht mit diesem Thema ausweiten und habe das weiter oben ausdrücklich gesagt. Leider wird darauf keine Rücksicht genommen und daher mache ich jetzt hier den Schnitt.
@3Möhren
Alles gut! Ich habe damit kein Problem.
Kurzes Update:
Ich habe den Termin vorgezogen, weil sich unsere Häsin seit zwei Tagen extrem einnässt und ich mit ihr schnellstmöglichst los musste. Ich warte bei ihr nun auf das Blutbild. Eine Diagnose steht noch aus. :-(
Aber nun zu Möhrchen:
Dieses Mal war ich in Behandlung bei ihrem Mann. Der Tränenkanal ist nun etwas durchlässig, das Näschen wurde feucht. Aber leider ist er immernoch weit davon entfernt frei zu sein. Röntgenbefund war unauffällig. Er sagte, es kann sein, dass der Tränenkanal aufgrund der langen Nichtbehandlung nicht mehr richtig frei wird.
Eigentlich hatten wir beschlossen, das Ab und die Tropfen deshalb abzusetzen, zu schauen, wie es ihm im Verlauf der nächsten zehn Tage geht, um dann doch nochmal einen Abstrich zu machen.
Da er jetzt aber auch geimpft werden sollte, soll ich das AB und die Tropfen nun weiter geben. In zehn Tagen sehen wir dann weiter...
Immerhin der Tränenkanal ist nicht mehr eitrig und eben schon leicht durchlässig. Das freut mich schonmal. Ansonsten geht es ihm gut.
Eigentlich hätte ich nun vor die drei zum Wochenende zusammenzuführen, aber ich muss jetzt erstmal auf den Befund unserer Häsin warten. Gerade steckt echt der Wurm drin :'(
Liebe Grüße!
Geändert von Möhrchen6 (24.11.2020 um 17:06 Uhr)
Gute Besserung an deine Häsin.
Ich hoffe, es ist kein E. Cuniculi. Bei meiner Nemesis löste ein Schub damit das einnässen aus.
Es ist schön zu lesen, dass die Zähne nicht der auslöser sind für den Schnupfen und Augen tränen.
Auch für ihn weiterhin gedrückte Daumen, dass das Antibiotikum und die Augentropfen doch noch entgültig Linderung verhelfen.![]()
Danke AmberJa genau darum geht es. Die Symptome, Urinprobe und das Röntgenbild stellen eine nicht eindeutige Diagnose, so dass es auch um Ausschluss von e.cuniculi geht. Vorsichtshalber hat sie schon Panakur bekommen. Das hat er mir auch direkt mitgegeben. Falls es dabei herauskommt, ist dieser Tag nicht ganz verloren, dazu Antibiotika und Schmerzmittel.
Ich warte jetzt erstmal darauf, was das Blutbild morgen ergibt. Das ist echt Mist. Sollte das der Fall sein, werde ich mit Sicherheit noch einigen Rat brauchen...
Geändert von Möhrchen6 (24.11.2020 um 19:56 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen