Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Lungenentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Iwove jetzt völlig zu verunsichern bringt auch nichts. Das alles sind Spekulationen.

    Sollte keine RHD Infektion vorliegen würde diese Impfung jetzt wohl das Immunsystem an die Grenzen bringen.

    Die beiden sind in ärztlicher engmaschiger Behandlung, Du kannst in weiteren Verlauf gut beobachten, im Zweifel päppeln. Antiobiose macht auch Appetitlosigkeit, der Darm ist extrem empfindlich.

    Gute Besserung für die beiden. Und vertrau auf Dein Bauchgefühl bzgl. des Tierarztes.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Nach etwas mehr als 2 Stunden nachdem du das AB verabreicht hast kannst du PropreBac geben. Das ist im eigentlichen Sinn kein Medikament das der Arzt verschreiben muss, sondern das man aber frei kaufen kann um die Darmflora zu schützen, weil gute und schlechte Bakterien durch das AB vernichtet werden. Ich gebe in solchen Fällen , d.h. wenn ich ein AB geben muss auch immer Rodi care akut, ein pflanzliches Mittel, das den Appetit anregt und die Verdauung zu regulieren hilft.
    Hast du dir eine Zweitmeinung in der Praxis eingeholt, die ich dir empfohlen habe?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Iwove jetzt völlig zu verunsichern bringt auch nichts. Das alles sind Spekulationen.

    Sollte keine RHD Infektion vorliegen würde diese Impfung jetzt wohl das Immunsystem an die Grenzen bringen.

    Die beiden sind in ärztlicher engmaschiger Behandlung, Du kannst in weiteren Verlauf gut beobachten, im Zweifel päppeln. Antiobiose macht auch Appetitlosigkeit, der Darm ist extrem empfindlich.

    Gute Besserung für die beiden. Und vertrau auf Dein Bauchgefühl bzgl. des Tierarztes.


    Ich find es höchst - normal, dass sie in diesem Zustand nicht gut essen und würde jetzt auch in dieser akuten Phase erstmal genau das machen, was du tust...wenn sie sich stabilisiert haben kann man immer noch diagnostisch schauen.
    Und wie gesagt das deckt sich durchaus mit meinen Erfahrungen was Lungenentzündung angeht...
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2020
    Ort: Stolberg
    Beiträge: 24

    Standard

    Nun ist mein Fips doch gestorben und Balu ist alleine. Ich bin ziemlich fertig und frage mich , wie es jetzt für ihn weitergehen kann. Ich möchte die Kaninchenhaltung nicht aufgeben und würde gerne wieder jemanden mit ihm vergesellschaften. Reicht es, wenn ich das komplette desinfiziere, wenn ja womit am besten? Ich will ja nicht, dass ein neuer Partner sich mit dem gleichen infiziert. Balu ist wieder vollständig fit und springt herum wie früher. Es bricht mir aber das Herz, ihn so allein zu sehen und möchte diesen Zustand so schnell wie möglich ändern. Ich weiß nur gar nicht, wie ich da am besten vorgehe. Ich habe die drei damals als Gruppe übernommen und keine Erfahrung mit Vergesellschaftung. Ich wüßte jetzt auch nicht, wo ich das außerhalb des Geheges machen könnte, wo sie eben Tag und Nacht gesichert sind. Ach, vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tip geben, was ich als erstes tun kann und was als nächstes. Ich kann irgendwie gar nicht klar denken.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Als Erstes wäre mir persönlich Wichtig konkret zu wissen woran die Beiden verstorben sind. Ich habe da weiterhin RHD2 im Verdacht
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mein Beileid, dass du nun auch Fips verloren hast.
    Das ist wirklich sehr schlimm. Da beide so kurz hintereinander gestorben sind würde ich der Krankheit nun tiefer auf den Grund gehen und ihn in der Pathologie untersuchen lassen. Falls du ihn hinterher beerdigen willst musst du aber im Formular vermerken, dass ein Beerdigungsunternehmen ihn abholen soll, sonst werden seine sterblichen Überreste entsorgt. Wohnst du weit weg von Gießen?

    Wenn du die Todesursache nicht kennst , besteht die Gefahr, dass sich das neue Tier sofort infiziert und ebenfalls stirbt. Das kommt anscheinend auch auf das Immunsystem an. Lass Fips dem zukünftigen Tier zuliebe untersuchen.

    Fips, lebe wohl auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2020
    Ort: Stolberg
    Beiträge: 24

    Standard

    o.k. ich werde ihn obduzieren lassen und sehe dann weiter. Dann werde ich wohl Balu auch nachimpfen lassen gegen RHD2. Womit desinfiziere ich denn das Gehege am besten. Wir haben dort Beton und Gehwegplatten. Aber sie sind ja auch tagsüber im Garten und buddeln ihre Löcher, was kann ich denn da tun?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich weiß zwar wie man in Innenhaltung desinfiziert, aber bei Außenhaltung habe ich keine Erfahrung. Da wirst du aber sicher im Laufe des tages noch Hinweise bekommen.

  9. #9
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Schau mal hier sind alle Infos zu RHD2 zusammen getragen
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...play.php?f=479
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lungenentzündung
    Von Tini1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2020, 09:01
  2. Hilfe!!! (EC und Lungenentzündung)
    Von Hanna im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 11:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •