Ergebnis 1 bis 20 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Also Holly hat eine Magenschleimhautentzündung und Sodbrennen von zu schneller Futterumstellung bekommen. Es geht ihr besser. Aber wir mussten während der Behandlung Royal canin gastro nass füttern und sollten langsam auf nass umsteigen erstmal. Sie hat immer TroFu bekommen und super vertragen. Nur wurde ihr das zu öde und sie ging eher in den Hungerstreik. Nun füttern wir von Animondo nass sensitiv nur Huhn und Kartoffel und ich muss da echt würgen beim Anrichten.
    Ich füttere das jetzt noch drei Wochen und steige dann langsam wieder auf TroFu um. Ich hab das Gefühl, es macht überhaupt nicht satt, denn sie sucht immer weiter nach Futter. Und sie pupst und macht keinen schönen Kot. Das ist irgendwie nichts. Nassfutter ist auch nichts für mich. Unpraktisch, macht viel Müll und schmeckt ihr zwar mega gut, aber scheint sie nicht zu befriedigen.
    Zudem wurde mir davon abgeraten immer wieder zu wechseln zwischen trocken und nass. Man soll bei einer Variante bleiben, weil die Verdauung unterschiedlich lange anhält und dadurch wieder Probleme entstehen. Wir sind wesentlich besser mit TroFu gefahren. Lieber wechselt man mal die Tierart innerhalb des gleichen Herstellers, wenn das Futter öde wird. Aber auch hier wieder langsam.

    Aber wenn man auf Unverträglichkeiten hinaus will, empfiehlt sich das Futter von Animondo vielleicht als Grundlage, denn da ist wirklich nur Huhn und Kartoffel drin.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Katharina F. , da ich ja hier ansonsten nix schreibe, habe keinen Hund, hatte aber lange einen Pflegehund , habe ich Dir dazu eine PN geschrieben.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Zudem wurde mir davon abgeraten immer wieder zu wechseln zwischen trocken und nass. Man soll bei einer Variante bleiben, weil die Verdauung unterschiedlich lange anhält und dadurch wieder Probleme entstehen. Wir sind wesentlich besser mit TroFu gefahren. Lieber wechselt man mal die Tierart innerhalb des gleichen Herstellers, wenn das Futter öde wird. Aber auch hier wieder langsam.

    Aber wenn man auf Unverträglichkeiten hinaus will, empfiehlt sich das Futter von Animondo vielleicht als Grundlage, denn da ist wirklich nur Huhn und Kartoffel drin.
    Das mit der Wirkzeit ist richtig, Trockenfutter gebe ich abends, da es dann 12 Stunden "liegt" (ich füttere drei Mahlzeiten).

    Bei meinem Blasen-Struvid-Hund habe ich drei verschiedene Hersteller zur Verfügung gehabt, darunter auch A...ondo, das ich nie mehr kaufen werde. Da gab es Flatulenzen ohne Ende. Mein IBD- und mein Struvid-Hund bekommen inzwischen nur Trockenfutter, die alte Omi bekommt Seniorenfutter trocken plus Gemüse und die beiden "Normalos" halb Trofu und halb nass ( nicht gemischt). Manchmal macht mich das "bekloppt", weil ich gut aufpassen muss aus welchem Topf ich füttere.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja das glaube ich gerne. Bei uns ist das genau so mit den Blähungen.. Grausam. Ich hab extra sensitiv genommen. Ich will nur jetzt nicht wieder direkt umstellen und ziehe die jetzt noch 3 Wochen einfach durch. Aber ich werde wie gesagt auch zurück zum Trockenfutter gehen. Damit kam sie immer so gut klar. Ich bin echt ein idiot.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Rein interessehalber, weicht ihr das Trofu ein, bevor ihr es füttert?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ja, ich weiche ein.
    Eigentlich, damit sie mehr trinken, bei Kalle aber nun auch, weil ihm viele Zähne gezogen wurden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Bei Lena selig, habe ich es eingeweicht. Aus Angst vor einer Magendrehung, so hat sie gemerkt was sie frisst. Das Volumen verdreifacht sich.
    Von barfen wußte ich damals leider noch nichts
    Liebe Grüße, Dagmar

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    ich hab gefühlt sämtliche marken aus dem fressnapf probiert... nassvarianten.... billig bis teuer.... auf alle hat meiner mit durchfall reagiert. trofu wollte er nicht. ich hab dann die marken bei dm auaprobiert und hänge jetzt bei einer fest, die ihm schmeckt und wo er keinen durchfall bekommt. da er ja abam gefüttert wird, ist es ihm egal, dass er täglich die gleichen dosen bekommt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •