Seite 34 von 61 ErsteErste ... 24 32 33 34 35 36 44 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 1213

Thema: Just Hund - Part II

  1. #661
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Danke schön. Und auch für Dash sind alle Daumen gedrückt. Das ist übel. Der Verdacht stand bei Lissy ja auch mal im Raum.

    Unsere Oma hat auch einen Mantel für den Winter. Sie hasst das Teil, aber ansonsten friert sie doch arg. Unsere Großen saßen immer so im Auto, aber die haben ja auch massig Fell.

    Und ich darf voraussichtlich morgen nach Hause. Es sei denn, es wird wieder schlechter. Sieht aber nicht so aus im Moment. Das Antibiotikum ist noch mal gewechselt worden. Das Penicillin speziell für solche Sachen darf ich nicht nehmen wegen Allergie.

  2. #662
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Bin nun seit gestern wieder zu Hause. Und habe das totale Chaos vorgefunden inklusive einer entzündeten Naht bei Oskar wegen Dauerlecken und einer völlig unterforderten Lissy. Meine bessere Hälfte war leicht überfordert. Oskar bekommt nun auch noch Antibiotikum.

  3. #663
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wie geht es dir denn?


    Mensch Oskar


    Milow hat seit den entzündungshemmende Tabletten keine Durchfälle mehr, auf das Geschmatze hat es leider keinen Effekt. Kann aber auch Zufall sein, ist ja immer nur phasenweise.
    Naja, immerhin scheint Pferdehaut als Knabberartikel zu gehen ohne Durchfall. Wuhu! Nur Nassfutter und nix mehr zu kauen macht nämlich doch recht fix Maulkeule
    Hoffentlich bleibt es so! Das wäre schon mal ein Schritt nach vorne.
    LG Lotte

  4. #664
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Uns beiden geht es schon viel besser, danke Dir! Meine Hand ist schon gut abgeschwollen. Nur die Schiene nervt gewaltig.

    Ich hoffe, ihr findet bei Milow noch eine Ursache für die Beschwerden. So gar keine Diagnose ist immer so unbefriedigend.

  5. #665
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Heute konnte ich endlich mal neue Fotos von Dobby machen.
    Er ist nun fast zwei Jahre hier (im Januar) und ich würde ihn mal so beschreiben: liebenswert, rotzfrech, bauernschlau, komplett erziehungsresistent (außer blöde Tricks, die kann er ) und einfach nur ein Pausenclown im Hundepelz.

    Manchmal bringt er mich zur Verzweiflung, aber ich bin Dobby auch unendlich dankbar. Er hat meiner Tochter durch eine sehr, sehr schwierige Zeit geholfen und einen großen Teil dazu beigetragen, daß es ihr heute wieder so gut geht.


    Foto? Ich guck mal lieb!





    *Haps!* Auf Mückenjagd.




    Ein Denkmal ist nix gegen mich.

    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #666
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    süßer Kerl!
    Liebe Grüße, Dagmar

  7. #667
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Och


    Milow hat jetzt nen Bademantel und er liebt ihn. Hole ich ihn raus, fängt der Hund an zu wedeln und sucht den Eingang vom Mäntelchen.
    LG Lotte

  8. #668
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Super, Irina! Und das, obwohl ihr am Anfang gar nicht so glücklich mit ihm gewesen seid.

    @ Charlotte:

  9. #669
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Dobby ist genau mein Fall


    Charlotte, kannst du uns Milow ausleihen?
    Meine verstecken sich morgens vor der Morgenrunde unterm Bett, weil sie wissen, dass sie beim rausgehen den Mantel anziehen müssen
    Mittlerweile müssen sie in der Küche warten bis ich mich morgens fertig gemacht habe (Bad ist direkt am Schlafzimmer dran, Haustür bei der Küche), so können sie sich nicht unters Bett verkriechen.

  10. #670
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wenn wir keine Ursache oder Möglichkeit finden, sein Schmatzen in den Griff zu kriegen, komme ich darauf zurück


    Ich hatte mich auch darauf eingestellt, dass er es mäßig findet. Wir verstärken das natürlich direkt. Bademantel an, Kauartikel raus. Er findet es gerade Bombe

    Und ich hätte nicht gedacht, dass ich das so praktisch finde. Keine Wasserspriter auf unseren Hochglanzmöbeln nach einem Spaziergang im Regen
    LG Lotte

  11. #671
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hat jemand den ultimativen Tipp für Hunde-Regenmäntel?

    Irma und Furgie haben bisher nur Wintermäntel (Hurtta) und Pullover (Dog Smilla). Was noch fehlt bei den älter werdenden Mädels, sind Regenmäntel. Jetzt dachte ich in meiner grenzenlosen Naivität, dass ich einfach Hurtta-Regenmäntel kaufen könnte, da die Wintermäntel ja gut sitzen. Aber die sind zur Zeit in Irmas Größe und in Furgies Farbe nicht lieferbar.

    Jetzt bin ich echt hin- und hergerissen, was ich hole. Wichtig ist mir, dass es auf dem Rücken eine Öffnung fürs Geschirr gibt und dass die Mäntel schnell wieder trocknen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #672
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Danke Euch.

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Super, Irina! Und das, obwohl ihr am Anfang gar nicht so glücklich mit ihm gewesen seid.
    Ja, damals war es wohl so, daß mein alter Hund doch noch sehr "nachgehangen" hat. Das war Dobby gegenüber nicht fair gewesen von uns.
    Aber manchmal braucht es halt ein wenig, bis man zusammen wächst.

    Charlotte, ich stell mir grade den Bademantel vor - putzig.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  13. #673
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Es ist was in der Kotanalyse gefunden worden. Ich bin gerade so erleichtert

    Die ganze Darmflora ist total verschoben und es liegen Keime in einer Menge vor, dass es antiobiotisch behandelt und der Darm im Anschluss wieder aufgebaut werden muss. Laut Labor weist das auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hin. Wir sollen weiter bei Pferd und Möhre bleiben. Darunter gibt es zumindest keine Durchfälle mehr.
    Hoffentlich ist es wirklich "nur" das. Es weist auf jedenfalls nichts auf IBD hin.
    LG Lotte

  14. #674
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das sind gute Nachrichten Charlotte. Man ist ja wirklich mal froh, wenn endlich ein Grund dafür gefunden wird. Ich hoffe ihr bekommt es nun endlich in den Griff. Das ist ja total belastend für alle und vor allem für ihn. Ich drücke fest die Daumen (wenigstens virtuell darf man sich noch drücken)

    Dobby ist ein total Hübscher Ich merke auch gerade, wie toll Hunde einen durch schwierige Zeiten bringen und bin auch echt glücklich über die Entscheidung für einen Hund. Ohne sie würde ich immer noch nur vor dem TV hängen und Trübsal blasen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #675
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    super, dass ihr glücklich seid mit euren hunden. uns gehts mit unserer knalltüte nicht anders. er wird in einem monat schon drei

    ich stell mir ja derzeit die frage, ob ich ihm einen wintermantel kaufen soll und dafür das fell scheren oder ihn in seinem fell belassen soll.
    heißt für zwei bis drei std mit mantel raus und dafür die restlichen std zuhause nicht so warm eingepackt sein

  16. #676
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Hat jemand den ultimativen Tipp für Hunde-Regenmäntel?

    Irma und Furgie haben bisher nur Wintermäntel (Hurtta) und Pullover (Dog Smilla). Was noch fehlt bei den älter werdenden Mädels, sind Regenmäntel. Jetzt dachte ich in meiner grenzenlosen Naivität, dass ich einfach Hurtta-Regenmäntel kaufen könnte, da die Wintermäntel ja gut sitzen. Aber die sind zur Zeit in Irmas Größe und in Furgies Farbe nicht lieferbar.

    Jetzt bin ich echt hin- und hergerissen, was ich hole. Wichtig ist mir, dass es auf dem Rücken eine Öffnung fürs Geschirr gibt und dass die Mäntel schnell wieder trocknen.
    Damit muss ich mich auch beschäftigen. Der Hund friert jetzt schon, wenn es statischer wird oder wir stundenlang draußen sind

    Ansonsten wollte ich mit ihm heute Kinder positiv besetzen. Bin extra zu einem bestimmten Ort gefahren. Da waren Kinder auf Kettcars und so unterwegs, haben mit Stroh geschmissen. Gekreirscht und so. Naja. Hat Milow nicht so wirklich interessiert.

    Die Einzige, die überzeugt war, dass der Hund wohl Angst/Unsicherheit bei Kindern zeigt, war ich. Auch schön. Aber er hat ja mal ein Kind angewufft als es total eng war und ich bin bei sowas ein Angsthase
    LG Lotte

  17. #677
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich hatte mich jetzt ad hoc für sehr günstige Regencapes von Trixie entschieden und habe diese in der gleichen Länge bestellt wie die Hurtta-Mäntel.

    Fazit: sie fallen mindestens 10cm kürzer aus, sind aber ansonsten ok. Werde sie jetzt nochmal in größer bestellen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #678
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Bist du mit den längeren Männern zufrieden?


    Wenn der Hund doch auf Pferd reagiert, was wäre euer nächster Versuch? Ente und Huhn ist raus, Kartoffel und Reis und Milchprodukte verträgt er auch nicht. Insektentrockenfutter fand er total bäh, weiß auch nicht, ob ich das in Nass verfüttern könnte. Ich würge morgens bei Pferd schon

    Fisch? Schaf/Lamm?
    LG Lotte

  19. #679
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Wild, Rentier, Elch? Als Kohlehydrate Haferflocken, Süßkartoffeln oder Topinambur?

  20. #680
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Michel verträgt Hirsch sehr gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •