Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
das Ergebnis waren dann Übergewicht und eben der Grieß.
Ich vermute, der Grieß war schon eher da, aber durch das Übergewicht (und damit einhergehend vielleicht auch weniger Bewegung) hatte er Probleme, die Blase komplett zu entleeren. So ist es hier bei meinem "Grießpatienten" auch (gewesen). Er hat bei mir fast 500 gr abgespeckt. Ohne, dass ich aktiv was gemacht habe. Aber mehr Bewegung und eine Reduktion der kcal-Zufuhr (keine Leckerlies, so gut wie kein Knollengemüse) haben bei diesem Tier enorm was gebracht.

Den Grieß hat er dennoch, nur scheint der jetzt besser rauszukommen.

Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
Ein Röntgenbild würde ich nicht auf Verdacht machen lassen, nur wenn ich merken würde, es gibt tatsächlich Probleme.
Das kann ich verstehen und würde es ebenso halten.
Vielen Dank. Ja, als Rambo damals so zugenommen hatte, habe ich die Cranberries und Erbsenflocken weglassen müssen. Das fand er nicht so prickelnd, hat es aber überlebt. Das mit dem Blase entleeren könnte tatsächlich so gewesen sein.

Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
Ich würde mir da tatsächlich auch keine großen Gedanken machen.
Und ich bin inzwischen der Meinung, dass die Calciumgehalte bei der (frischen!) Ernährung bei Blasengries/-steinen keine sehr große Rolle spielen. Es gibt einfach unheimlich viele Faktoren, die eine Bildung von Gries/Steinen begünstigen können, aber die wenigsten davon werden wir wirklich beeinflussen können.
Ganz davon ab sind in deiner Aufzählung ja eigentlich nur Grünkohl (über 200mg/100g) und Kohlrabiblätter (über 600mg/100g) "Calciumbomben", die anderen Kohlsorten haben eher moderate Calciumgehalte von um die 30-50mg pro 100g (Wirsing, Weißkohl, Spitzkohl, Rotkohl, Pak Choi). Wenn du Sorge hast, weil er so viel Grünkohl/Kohlrabiblätter frisst, würde ich einfach noch weitere Kohlsorten anbieten, wenn er diesen bevorzugt. Also eben Weißkohl und Rotkohl dazu nehmen (das andere gibst du ja schon). Bittersalate wie Chicoree und Radicchio werden in der Regel auch gern gefressen und haben ebenfalls moderate bis eher geringe Calciumgehalte.
Aber wie gesagt: Wahnsinnig viele Gedanken würde ich mit dahingehend nicht machen.
Vielen Dank auch dir.
Chicoree hatte ich vergessen, den gibt es hier auch täglich. Radiccio habe ich bei den beiden noch nicht ausprobiert, werde ich aber definitiv noch machen. Ich bring am Samstag welchen vom Markt mit. (Da ist immer der Großeinkauf)
Weiß- und Chinakohl verträgt Vincent nicht mehr, früher jedoch schon. Nachdem er letzten Winter immer wieder davon aufgaste, ließ ich es dann sein, es anzubieten. Rotkohl könnte ich ausprobieren.