Wie ich es mit allem halte: Der Mix macht's. Ich sorge für eine große Auswahl. Da ich 5 Tiere habe, ist so ein Beutel Grünkohl mit 1kg Gewicht, aufgeteilt auf 2 Tage ein "Ca-Klacks". Ich habe zu Beginn die Ca-Gehalte von allen möglichen Pflanzen nachgesehen (Wildpflanzen und Salate etc.), da macht man sich verrückt mit und es bringt auch nichts. Wusstest du, dass Giersch zum Beispiel eine Ca-Bombe ist? Ich will das ehrlich gesagt alles gar nicht so genau wissen.
Der Wassergehalt von Wiese und blättrigem Gemüse ist sehr hoch da relativiert sich der tatsächliche Ca-Gehalt (wenn man abwechslungsreich füttert!). Und ja, er bekommt auch mal nen Kürbiskern.
Ich versuche, die Flüssigkeitszufuhr so hoch wie möglich zu halten. Ich brause die Wiese/Salate z.B. vor der Fütterung ab. Trockenkräuter gibt es gar keine mehr (habe ich früher gerne ins Heu gestreut) und auch die trockenen Leckerlies sind weniger geworden. Nicht, dass ich früher Unmengen gefüttert habe, aber nun noch einmal deutlich reduziert.
Lesezeichen