Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: Myxomatose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Claudia, welche Möglichkeiten hätte man denn dann außer O.P? Denn im Kiefer können die Zähne ja dann nicht bleiben.
    Doch, die Zähne könn(t)en im Kiefer bleiben.

    Wie gesagt, ganz wichtig ist eine Diagnostik. Egal ob dentales Röntgen oder CT, es reicht nicht, dass es gemacht werden kann, du brauchst auch jemanden, der es auswerten kann. Deswegen im Vorfeld das Problem schildern und klären.

    Ich selber haben einen Kastraten, Elvis, bei dem wir neben einem Stufengebiss exakt dieses Problem haben. Ich habe 3 Meinungen eingeholt: 2 Zähne raus, komplette Zahnreihe raus oder (das war Meinung 3) einschleifen und schauen. Ich habe mich für das Einschleifen entschieden, also der entsprechende Zahn wurde erstmal aus dem Kaugeschehen rausgenommen und runtergeschliffen. Das haben wir mehrere Male wiederholt. Der TNK wird regelmäßig gespült und er bekommt täglich Augenpflegetropfen. Auch hier habe ich die Problematik, dass ich eine ganz hingebungsvolle "Augenputzerin" in der Gruppe habe. Nicht schön, aber ist leider so.

    Ich bin engmaschig in der TK mit ihm, sollten unsere Bemühungen irgendwann nicht mehr reichen, werden die entsprechenden Zähne entfernt.

    Ungeachtet dessen bleibe ich bei meiner Empfehlung: Diagnostik Schritt für Schritt und auch mal den Medis die Chance geben, dass sie wirken!
    Geändert von Claudia Mü. (08.10.2020 um 15:38 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    So ist es.

    Es kann - gerade bei beiden Augen - ganz verschiedene Ursachen haben, das müssen nicht die Zähne sein. Das ist eine Möglichkeit neben vielen weiteren.

    Gib euch doch jetzt bitte erst einmal etwas Ruhe: Du hast gestern mit der Behandlung angefangen. Jetzt mach das weiter, spricht zum geplanten Termin mit dem behandelnden TA - und dann seht ihr weiter.

    Bitte nicht schon wieder "Herumraten", was es noch alles sein könnte. Es muss wie geschrieben kein Eiter sein, es gibt einige weitere Möglichkeiten und Ursachen.

    Diese unglaubliche Hektik für das Kaninchen - nach deinen Schilderungen kann ich mir das nicht anders vorstellen - ein Hin- und Her an TA-Terminen und Planungen, angefangene und wieder abgesetzte Medikamente ... - so liest es sich hier in den diversen Threads.

    Ganz ursprünglich, wenn ich daran noch zurückdenke, ist das alles erstmalig doch durch eine Verletzung aufgetreten. Dann wird da sicherlich auch die Ursache zu finden sein - und jede Heilung benötigt etwas Zeit.

    Du warst überzeugt, es ist Myxo, eine Augenverletzung, Kaninchenschnupfen, alle Zähne unter Eiter ... - vermutlich noch mehr, ich hab's nicht mehr alles im Kopf.

    Warte doch jetzt bitte mal 3 - 5 Tage ab, bevor du eine Idee nach der anderen hast. Diese ganze Hektik und das Durcheinander führt sonst bald zu neuen Beschwerden beim Kaninchen, wenn es nicht jetzt erst einmal Ruhe kriegt. Du vermittelst die Situation hier so - daher dieser Hinweis an dich.
    Geändert von Anja S. (08.10.2020 um 15:42 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hallo Claudia,

    hab vielen lieben Dank. Das klingt nach Licht am Ende des Tunnels.

    Morgen haben wir hoffentlich das Antibiogramm vom Ergebnis. Ich werde aber trotzdem einen Termin fürs Röntgen ausmachen. Ich möchte einfach nichts übersehen. Ich werde dafür nochmal herumtelefonieren. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich meine Tierärztin schon einmal merkwürdig verhalten hat, wenn ich ihr gesagt habe, dass ich woanders war. Da sie gerade aber ausgefallen ist, kann ich darauf keine Rücksicht nehmen und werde schauen, dass jemand Elfriede röntgt und das auch auswertet.

    Diese 3. Option klingt erfolgsversprechend. Sollte das Röntgen das ergeben, was ich vermute, werde ich das definitiv vorschlagen und ansprechen. Wie lange macht ihr das schon? Also den einen Zahn runterschleifen und die anderen wachsen lassen?
    Kannst du sagen, ob ich dar richtig sehe? Wenn man den Zahn herunterschleift, dann wird der Druck von der Wurzel genommen?
    Ich gebe Baytril heute den 2. Tag und bisher hat sich leider noch nichts getan.
    Habe vorhin mit der Tierärztin telefoniert und Augentropfen soll ich jetzt ganz weglassen und nur das Baytril geben. Ich habe keine Ahnung, was sie damit bewirken will, denn das rechte Auge ist nach wie vor zu, aber ich werde mich daran halten.


    Hallo Anja,

    Danke fürs Beruhigen. Ich muss versuchen die Nerven zu behalten.
    Ja, es ist und war Hektik. Zuerst Soligental, dann Soligental abgesetzt, dann Cortison und das für 7 Tage, half bis es zurückkam, dann Floxal und wieder abgesetzt. Mittlerweile hat meine arme Elfriede schon 2 verschiedene antibiotikahaltige Augentropfen bekommen (nichts davon half), bekommt jetzt Baytril und hat schon einiges durch.
    Ja, eigentlich dachten wir dass es ursprünglich diese Verletzung gab. Mittlerweile ist sich die Tierärztin nicht mehr sicher. Ursprünglich ging es an einem Auge los (links) und dann zum anderen, dann waren beide zu und jetzt ist es das rechte und das linke sieht besser aus, hat aber auch noch Zeug darin.

    Ich hab heute mein koloidales Silber bekommen und bin nun vollständig verwirrt, ob ich das geben sollte. Ich denke, ich werde es erstmal lieber nicht machen.

    Morgen haben wir den Termin. 3 Tage kann ich da nicht warten. Da hat sie vielleicht schon kein Augenlicht mehr, aber ich weiß, was du meinst.


    Hallo Hasiili,

    ja das stimmt wohl. Es ist nicht so zielführend selbst Diagnosen zu stellen.
    Geplant ist jetzt erstmal das Antibiogramm abzuwarten und dann als nächstes nächste Woche die Zähne zu röntgen in mehrere Ebenen.
    Parallel dazu gebe ich das Antibiotikum weiter.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (08.10.2020 um 15:59 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Genau - ich würde jetzt exakt nichts anderes machen oder geben, als die TÄ mit dir besprochen hat. Mit deinem Hin- und Her provozierst du die Probleme erst, gerade bei Antibiotika. Manches braucht einige Wochen - jetzt warte wirklich ab.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Hallo Anja,


    Hallo Hasiili,

    ja das stimmt wohl. Es ist nicht so zielführend selbst Diagnosen zu stellen.
    Geplant ist jetzt erstmal das Antibiogramm abzuwarten und dann als nächstes nächste Woche die Zähne zu röntgen in mehrere Ebenen.
    Parallel dazu gebe ich das Antibiotikum weiter.

    Genau so.

    Man sagt nicht umsonst: Eile mit Weile. Man muss einen Weg vor Augen haben und nicht herumtrödeln, aber ohne Hektik agieren, wenns nicht gerade um Leben und Tod geht.
    nach oben 

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ehrlich gesagt habe ich auch vollkommen den Überblick verloren

    a) wie viele Tierärzte an dem Tier schon dran waren
    b) welche Medikamente es bekommt

    Mir ist das zu viel hin und her.

    Zum Zahn: Ja, man versucht, den Druck vom Zahn zu nehmen. Wir machen das jetzt schon seit März. Kann aber durchaus sein, dass die Zähne doch irgendwann raus müssen. Dann würde ich diesen Schritt aber auch nicht scheuen.

    Und so schnell verliert ein Tier auch sein Augenlicht nicht. Meine Güte, schieb doch nicht so eine Panik.
    Geändert von Claudia Mü. (08.10.2020 um 16:17 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt habe ich auch vollkommen den Überblick verloren

    a) wie viele Tierärzte an dem Tier schon dran waren
    b) welche Medikamente es bekommt

    Mir ist das zu viel hin und her.

    Zum Zahn: Ja, man versucht, den Druck vom Zahn zu nehmen. Wir machen das jetzt schon seit März. Kann aber durchaus sein, dass die Zähne doch irgendwann raus müssen. Dann würde ich diesen Schritt aber auch nicht scheuen.

    Und so schnell verliert ein Tier auch sein Augenlicht nicht. Meine Güte, schieb doch nicht so eine Panik.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Morgen haben wir den Termin. 3 Tage kann ich da nicht warten. Da hat sie vielleicht schon kein Augenlicht mehr, aber ich weiß, was du meinst.

    Wieso kannst du nicht 3 Tage warten und in der Zeit in Ruhe die Medikamente geben? Nach all deinen Diagnose-Theorien hast du nun eine weitere und sie dann kein Augenlicht mehr? Hör bitte endlich auf, eines düsterer als das andere zu sehen!

    Mit Ruhe und vernünftiger Behandlung, wie vom TA verordnet, wär's vermutlich schon doppelt so gut.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Weil das so schlimm ausschaut. Ständig ist alles voll von weißem Zeug und läuft regelrecht raus.
    Der Anblick ist schwer zu ertragen. Es tut ihr sicher auch weh.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Weil das so schlimm ausschaut. Ständig ist alles voll von weißem Zeug und läuft regelrecht raus.
    Der Anblick ist schwer zu ertragen. Es tut ihr sicher auch weh.

    Kannst Du ein Foto (oder 2) einstellen, möglichst aber vom ganzen Kopf und Augen (vorzugsweise auch Nase )sehr sichtbar ?
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ja, ich stelle hier nochmal Fotos ein. Kommt noch.

    Claudia, zu deinen Fragen.

    a.) Bei 2 Tierärzten. Bei der wo ich sonst bin und bei einer anderen war meine Schwimu, weil meine Tierärztin jetzt länger ausfällt und nur die Tochter da ist, die auch Tierärztin ist, wo ich aber nicht hin wollte
    b.) zuerst Soligental (da sah sie aus wie ein Monster, war alles zugeschwollen, Tierärztin sagte wir setzen es ab), dann Cortison (das halb super für 7 Tage), dann wurde es wieder schlimmer und die Tierärztin gab Baytril und ich soll Floxal geben (vom Floxal ging das ganze Theater wie beim Soligental los, alles noch schlimmer als vorher). Wieder angerufen, dass es läuft ohne Ende und sie meinte, ich soll es dann lieber weglassen und nur erstmal Baytril geben bis das Ergebnis vom Antibiogram da ist.
    nach oben 

  12. #12
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Weil das so schlimm ausschaut. Ständig ist alles voll von weißem Zeug und läuft regelrecht raus.
    Der Anblick ist schwer zu ertragen. Es tut ihr sicher auch weh.
    Zeig doch mal ein paar Fotos




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich möchte den Befund wahrlich (!) nicht verharmlosen, aber diese Aussage:

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Weil das so schlimm ausschaut. Ständig ist alles voll von weißem Zeug und läuft regelrecht raus.
    Der Anblick ist schwer zu ertragen. Es tut ihr sicher auch weh.
    steht in keinem Verhältnis zu den Bildern.
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Findest du? Na, ja die Fotos sind entstanden nachdem ich das weiße Zeug bereits etwas abgetupft hatte. Das muss man dazu schreiben.
    Gut sieht es wie ich finde jetzt nicht unbedingt aus.
    Zumindest Bild 1 und 2.

    Den Eiter auf Bild 1 und 2 hast du gesehen?

    Das weiße Zeug verteilt sich ständig im ganzen Auge. Ja, es läuft raus.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (08.10.2020 um 19:29 Uhr)
    nach oben 

  15. #15
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich möchte den Befund wahrlich (!) nicht verharmlosen, aber diese Aussage:

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Weil das so schlimm ausschaut. Ständig ist alles voll von weißem Zeug und läuft regelrecht raus.
    Der Anblick ist schwer zu ertragen. Es tut ihr sicher auch weh.
    steht in keinem Verhältnis zu den Bildern.
    Das ist auch mein Gedanke. Und von der Nase kein Foto. Da kommt ja auch was raus.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose in 474**
    Von N.G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 12:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  3. Myxomatose?
    Von sunnydark im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 01:01
  4. Myxomatose -.-
    Von LisaMD im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 00:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •