Oh nein
Das ist ja eine total besch... Situation. Ich drücke die Daumen, dass du ne gute Lösung findest.![]()
Oh nein
Das ist ja eine total besch... Situation. Ich drücke die Daumen, dass du ne gute Lösung findest.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich freu mich mal vorsichtig. Ich habe tatsächlich einen Platz für Winfried aufgetan.
Ein Züchter in der nächsten Kreisstadt, von den Bildern her sieht das alles sehr gut, sauber und ordentlich aus. Die Tiere haben viel Platz, Verstecke, Sandbad, usw....
Dort käme Winfried in eine Hahn-Gruppe, der Mann meinte "jeder hat eine zweite Chance verdient". Er klang auch am Telefon echt kompetent und nett. Schauen wir mal, am Freitag bringe ich Winfried hin.
Gleichzeitig nehme ich dem Mann drei Hennen ab, so habe ich dann 7 Hennen. Und einen Hahn schaffe ich mir im ganzen Leben nicht mehr an. Auch wenn es für die Hähne im allgemeinen echt traurig ist, keiner will sie und sie werden wohl meist direkt aussortiert, ohne Chance auf Leben.
Wenn Winfried sich nicht so bekloppt benommen hätte, hätte er ja bis Lebensende bleiben können. Aber ich kann nicht riskieren, daß mir sämtliche Hennen verstümmelt werden.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Echt blöd.Aber es könnte ja noch ein gutes Ende nehmen.
Kann es sein, dass es so eskaliert ist, weil der Platz bei Dir vielleicht einfach auf Dauer nicht ausreicht? Nicht falsch verstehen, sie haben es schön bei Dir, aber der Platz ist nun mal beschränkt. Zwei unserer Nachbarn haben auch Hühner und jeweils einen Hahn dabei, da ist sowas noch nicht vorgekommen. Der Hahn beschützt seine Hennen sogar, wenn er Gefahr drohen sieht. Ist immer richtig rührend anzusehen. Die laufen aber auch den ganzen Tag frei überall rum und sind nur nachts im Stall. Und der Hahn hat richtig viele Hennen, so dreißig bis vierzig.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass es mit der reinen Hennengruppe jetzt besser klappt.
Also ich denke, der Platz ist ausreichend. 8 qm für 5 Tiere, das sind ja Winzlinge im Gegensatz zu richtigen Hühnern.
Laß da ein Tier mal 300 Gramm wiegen, mehr isses nicht. Größe kleiner als Tauben.
Klar, große Hühner brauchen richtig viel Platz, meine Freundin hat auch Hühner, das sind richtige Brummer und dementsprechend Platz brauchen die auch.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Ich bekomme ständig Anfragen, ob ich nen Hahn aufnehmen möchte (also richtige). Mir wurden auch schon echte Prachtburschen angeboten.
Ich bleibe aber bei meinen Damen. Die Gefahr, dass er zu meinem Kind aggressiv wird (weil es einfach sein Job ist), oder andere Probleme auftreten, ist mir zu groß.
Das „Problem“ ist bei Vögeln auch, dass jeder Hinz und Kunz vermehrt. Aber nur Hennen haben will.
Die Hähne wandern dann oftmals in den Topf.
Da nehme ich doch lieber ein paar erwachsene Damen auf, auch wenn mir die Kerle leid tun.
PS: aktuell sucht eine Freundin einen Lebensplatz für einen Zwergseiden-Hahn. Wer also mit der Hühnerhaltung beginnen will...![]()
Geändert von Svenni (29.09.2020 um 22:42 Uhr)
Das tut mir auch sehr leid für die Männchen.
Ich dachte immer bzw. hörte das auch so, dass in einer weiblichen Vogelgruppe (und auch bei Hühnern!) ein Hahn dabei sein sollte, damit bei den Weibchen Ruhe einkehrt.
Bei meinen Nachbarn (Kanarien hatten die) war es nämlich so...das Männchen starb und es war totale Unruhe in der Voliere. Sie haben umgehend ein Männchen geholt und es kam wieder Ruhe rein.
Und eine Kollegin von mir hatte das entsprechend mit ihren Hühnern.
@Irina, ich drücke die Daumen, dass das Kerlchen sich dort anständig benimmt und akzeptiert wird.
Geändert von hasili (29.09.2020 um 23:01 Uhr)
Hier ist es jetzt genau umgekehrt. Seit der Hahn weggesperrt ist, sind die Hennen total entspannt. Vorher war immer Unruhe und Gerenne im Gehege. Jetzt liegen die Hennen öfter dösend im Sand, picken gemütlich vor sich hin und haben auch damit aufgehört, hektisch am Gitter hin- und herzurennen.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen