Bei einer Hündin würde ich die Kastra ohne gesundheitliche Notwendigkeit nicht machen lassen, wenn du die Wahl hast. Bei Tierschutzhunden hat man die ja i.d.R. nicht, die kommen entweder schon kastriert oder es ist eine Vermittlungsauflage, dass man das zwingend nachholen lassen muss.

Bei Rüden kann man eher darüber nachdenken, sollte es ein Rüde sein, der sehr oversexed ist und wirklich leidet, gerade wenn es im Umfeld z.B. sehr viele Hündinnen gibt. Da könnte man aber auch erst mal einen Kastra-Chip setzen und beobachten, wie es ihm damit geht. In vielen Fällen wird sicher auch hier völlig unnötig kastriert.

In jedem Fall sollten beide Geschlechter unbedingt erwachsen werden dürfen. Wiederum vorausgesetzt, dass man selbst darauf überhaupt Einfluss hat.