Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Luis- leichte Kopfschiefhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Geld scheint mir nicht das Problem, eher Bequemlichkeit. Anstatt Zeit zu investieren, einen vernünftigen TA zu finden, liest man lieber verschiedene Krankheiten nach. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Du hühnerst mit dem Tier seit Tagen rum. Aber richtig diagnostisch versorgt wird es nicht.

    Lieber rät man Krankheiten. Ist mir unverständlich.
    nach oben 

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Geld scheint mir nicht das Problem, eher Bequemlichkeit. Anstatt Zeit zu investieren, einen vernünftigen TA zu finden, liest man lieber verschiedene Krankheiten nach. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Du hühnerst mit dem Tier seit Tagen rum. Aber richtig diagnostisch versorgt wird es nicht.

    Lieber rät man Krankheiten. Ist mir unverständlich.

    Auch eine Möglichkeit...die Zeit wäre dann nur besser in der Fahrt zu einem ordentlichen TA investiert gewesen.
    Statt dessen schreibt man lieber lange Texte bei anderen, die wirklich Hilfe suchen.

    Ich bin jetzt lieber still
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Nach den sehr respektlosen Beiträgen hier würde ich am liebsten gar nichts mehr schreiben.
    Dass ihr ziemlich frech und verletzend seid, scheint euch nicht klar zu sein.
    Da dass anscheinend so ist, schreibe ich es euch JETZT.

    Bequemlichkeit, aha. Ich weiß ja nicht, ob du dich von deinem Partner aushalten lässt und gar nicht arbeiten musst, um dein Leben zu finanzieren, aber ich muss arbeiten, um mein Geld zu verdienen und meine Tiere zu finanzieren und das 40 Stunden die Woche. Und das von 8 Uhr bis 16:30 Uhr wie ein normaler Vollzeitverdiener. Um 17 Uhr bin ich dann endlich mal zu Hause. Da bleibt insgesamt noch knapp eine Stunde, um zum Tierarzt zu fahren.
    Und bitte komm mir jetzt nicht mit der Nummer: Dann hätte ich mir keine Tiere angeschafft.
    In meinen Möglichkeiten tue ich alles und das sieht für mich derzeit so aus, dass ich mir Hilfe in der Nähe gesucht habe und suche.
    Warum, dazu muss ich mich hier nicht rechtfertigen. Ich werde meine Gründe haben, die ich auch schon beschrieben habe.

    Vielleicht überdenkst du mal das Konzept: Hilfe ja, aber nur zu meinen Konditionen. So funktioniert keine Hilfe.

    Ich habe hier niemanden um konkrete Adressen nach Tierarztpraxen gebeten. An keiner Stelle.
    Ich habe um Erfahrungen zu den Problematiken gebeten und vertraue auch weiterhin meiner Tierärztin.
    In den Folgetagen werde ich an geeigneten Stellen weiteres abklären lassen.

    Ich wiederhole nochmal: Das Antibiotikum soll Sekundärinfektionen verhindern und so steht das auch in Fachbüchern. Das Mittel zur Behandlung lautet hauptsächlich panacur. Das kannst du so nachlesen. Natürlich kann man zusätzlich Antibiotika geben, aber wichtiger ist Panacur.

    Falls es jemanden wirklich interessiert: Ich habe heute Blut abnehmen lassen, was dieses Mal auch funktionierte, bekomme nächste Woche das Ergebnis und
    dann lasse ich nochmals röntgen. Ich habe neben dem e.c Wert ein umfangreiches Blutbild angefordert.

    Ansonsten werde ich hier erstmal nicht mehr reinschauen. Ich muss mich in meiner Freizeit nicht respektlos behandeln lassen.
    Das kannst du mit wem anders machen. Mit mir nicht.

    Überdenk mal deinen Umgang oder lass es sein. Ich werde hier erstmal nichts mehr schreiben.

    Viel Spaß noch und hier.

    Und zu dem Kommentar, die Zeit wäre sinnvoller investiert, wenn man zum Tierarzt fährt: Ich habe von meiner Arbeit aus in der Pausenzeit in diesem Forum geschrieben. Logischerweise kann ich dann nicht zum Tierarzt fahren. Das mache ich einmal, dann fliege ich aus meinem Job.
    ich habe dort nämlich Verantwortung für Menschen und kann während der Arbeitszeit nicht meinen Freizeitaktivitäten nachgehen. Toll, wenn du das kannst, aber bei uns funktioniert das nicht.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (25.09.2020 um 22:25 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Normalerweise helfe ich gerne und sehr geduldig, aber weil sowas vor ein paar Wochen oder Monaten hier schonmal so ablief, dass sich zig Leute Zeit zum Beraten ans Bein gebunden haben nur um von einem User abgewiesen zu werden, helf ich nicht mehr...

    Da verkneif ich mir nun auch meinen Spruch nicht: Halo I bims, raus vong deim Thread her.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Wenn das hier eher die Regel statt die Ausnahme ist, dass hier so miteinander umgegangen wird, ist das erschreckend.
    Ich bin hier erstmal off. Blutbild wurde gemacht und geröntgt wird nochmal.
    Ich weiss nicht warum du eingeschnappt reagierst. Ich hab dir nichts getan.
    Weil mir das hier aber zu bunt wird, werde ich erst mal nicht mehr im Forum aktiv sein.
    Sehr eigentümlich die Weise wie hier eingeschnappt reagiert wird, weil man sich wenn ein Kaninchen krank ist nicht krank schreiben lässt und nicht sofort hundert km fährt, sondern den Tierarzt in der Nähe aufsucht, wenn man kein Auto hat.

    Müsst ihr hier alle nicht Vollzeit arbeiten oder warum geht ihr davon aus, dass man eben mal schnell an einem normalen Arbeitstag frei nehmen kann?
    Sehr seltsam. Ich bin die ganze Woche erst um 17 uhr nach Hause gekommen. Mit den Öffentlichen war ich dann um 17:45 Uhr beim Tierarzt.
    Aber auch nur mit Betteln habe ich überhaupt den Termin bekommen, denn es werden im Moment bei allen Tierärzten im Umfeld nur Termine vergeben.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (25.09.2020 um 23:12 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ja ich arbeite Teilzeit (und das sogar extra nur für meine Haustiere, damit die nicht zu kurz kommen), ich habe einen Arbeitsplatz mit nur 5 Minuten Radweg Entfernung und mein nächstgelegener Tierarzt is ca 45 Minuten Fahrweg mit Fahrrad und Öffentlichen mit anschließendem Fußweg entfernt...

    Aber wenn ich mal vor einem unlösbaren Problem stehe könnte ich Kaninchen an eine PS zeitweise abgeben und würde das tatsächlich so durchziehen. Auch wenn das schwer ist und sicher nicht billig, aber es könnte Leben retten.

    Früher musste ich erstmal 1 bis 1,5h nach Hause und dann nochmal die 45 Minuten zum TA. Fand ich echt doof und das Gependel generell hat mich zermürbt. Von den schlechten Arbeitsbedingungen und den unzähligen Überstunden fang ich jetzt mal nicht an... Daher dann auch der Jobwechsel. Alternative wäre Tiere abgeben gewesen, aber da hänge ich zu sehr dran.

    Falls meine Lieblingstierärztin mal aufhört werd ich mich auch putzen. Google mal den Weg von Strausberg nach Zehlendorf. Andere Tierärzte kommen hier sonst nicht weiter in Frage.
    nach oben 

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin schon sehr lange in der Beratung zum Thema Kaninchen. Und ich erkenne mittlerweile ob sich eine Person ehrlich bemüht, einem Tier zu helfen oder man sich in irgendwelchen Ausreden verliert. Hier sind eine Menge Vorschläge gemacht worden, die aus irgendwelchen Gründen alle nicht umsetzbar waren für dich. OK, das ist manchmal so. Aber auf meine Frage, welche Hilfe du dir von uns erhofft kam die Antwort: Welche Krankheiten das eben sein könnten. Und ich wiederholen mich gerne: Da kann dir nur ein fachlich versierter Tierarzt helfen. Und wenn du den nicht um die Ecke hast (wie übrigens die meisten hier), dann muss man sich eben organisieren.

    Das muss ich auch bei meinem 45h-Vollzeitjob. Das ist oftmals dann, wenn man akut kranke Tiere hat (die auch länger krank sind), schwierig. Aber bislang habe ich das immer hinbekommen. Muss ja auch. Das Tier kann ja nix dafür. Ich bin die Halterin, ergo verantwortlich.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Liebe kuragari,

    das ehrt dich, aber ich bin sicher nicht die Erste, die dir sagt, dass du spätestens wenn du in Rente gehst, arge Probleme damit kriegen wirst.
    Vielleicht hast du ja reich geerbt und bist abgesichert. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass es allen so geht.
    Falls nicht (und das willst du jetzt sicher nicht hören), wird es dann finanziell für dich nicht gerade rosig aussehen. Dann sind deine Tiere vermutlich schon tot.
    Wegen Tieren nicht Vollzeit zu arbeiten ist für mich kein Argument. Tiere sind keine Kinder. Sie sind Lebewesen, ja. Aber trotzdem hat die Arbeit Priorität.
    Ohne Arbeit keine Versorgung meiner Tiere. Dann können Tierarztbesuche und Futter sowie Haltung nicht bezahlt werden.
    Natürlich ist das Vollzeit oder Teilzeit arbeiten Entscheidungssache, aber ich finde die Denkweise sehr riskant.
    Für mich wäre sie nichts und das Argument, dass man dann keine Tiere haben dürfte ist unsinnig. Millionen von Menschen arbeiten Vollzeit (auch damit du deine Tiere versorgen kannst). Wenn es darum ginge, dürfte dann wohl die Mehrheit aller Tierbesitzer keine Tier haben.

    Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden und es wäre schön, wenn man das annimmt und mich in diesen Möglichkeiten unterstützt (Sinn des Forums?).
    Das ist nämlich das was ich mir unter Hilfe vorstelle. Hilfe ist für mich nicht, dass ich irgendwas aufgedrückt kriege, was nicht zu meiner Situation passt und meinen Umständen passt.
    Falls nicht, brauche ich hier auch nicht weiter hinein zu schauen.

    Selbstverständlich werde ich mein Kaninchen behandeln lassen. Die nächsten Schritte habe ich schon geschrieben und es werden noch weitere Tierarztbesuche folgen.
    Es wird ja gerade diagnostiziert wo die Ursachen liegen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leichte Aufgasung
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 23:00
  2. Kopfschiefhaltung
    Von Lucy15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •