Vor ca. 6 bis 7 Monaten habe ich 2 Kaninchen aus im nachhinein nicht guter Haltung übernommen.
Luis und Elfriede.
Beide hatten Kokzidien, Milben und Flöhe, die behandelt wurden.
Bei Luis stellten sich Zahnspitzen heraus. Die hatten wir kürzen lassen, weshalb er dann 1 Woche nicht richtig fraß.
Wir hatten da röntgen lassen, aber bis dato war nichts auffällig. Nur, dass die Zahnwurzeln sehr eng verlaufen, was man aber nicht ändern kann.
So, nun war Wochenende. Schönes Wetter. Ich habe beide etliche Male raussetzen müssen, weil der Auslauf nicht dort ist, wo sie normalerweise sind und das Außengehege noch im Bau ist.Sie haben den ganzen Garten für sich. Da von oben aber Greifvögel zu sehen waren, die sehr dicht kreisten, habe ich beide dann mit Unterbrechung nochmal reingesetzt, also nach 2 Stunden wieder rausgeholt. 2 Mal und das hat ihn scheinbar gestresst
Am Sonntag zeigte sich schon, dass er beim Fressen immer mit dem Kopf nach rechts schaute. Er drehte quasi beim Fressen den Kopf nach rechts und frisst dann.
Der Kopf ist an sich aber gerade und nicht schräg oder schief, wie es beim ec der Fall ist. Wenn man ihn hochnimmt, geht der Kopf sofort nach rechts.
Beim laufen sieht aber alles total normal aus. Er fällt nicht um und sonst ist alles unaufällig.
Da ich schon mal ein e.c Kaninchen hatte, bin ich heute gleich zum Tierarzt.
Sie wollte Blut nehmen und den Titer bestimmen, da er durch seine Rasse als Farbenzwerg aber so winzig ist und so extrem kleine Venen hat, bekam sie nur 3 Tropfen und das hat nicht ausgereicht. Er ist wirklich extrem klein.
Die Tierärztin hat sogar ihre Tochter geholt, ob sie es hinbekommt, aber das funktionierte nicht. Er ist ja echt mini.
Wir haben jetzt prophylaktisch mit der e.c Behandlung angefangen. Panacur und Vitamin B.
Die ist sich aber nicht sicher, ob es nicht einfach eine Angewohnheit ist oder ob man schon von e.c sprechen kann.
Nur bevor wir lange Zeit verlieren, ist es besser. Außerdem hat er derzeit auch Fadenwürmer.
Er ist sonst aber munter. Nur fressen tut er eben nicht alles auf, was vorher aber auch schon so war.
Was meint ihr dazu? Milben hat sie ausgeschlossen.
Ich bin aber der Meinung, dass der Kopf vorher nicht beim Fressen nach rechts neigte.
Ich nehme an, dass ihn das letzte Wochenende gestresst hat und er deshalb einen Schub bekommen hat.
Was meint ihr?
Lesezeichen