Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Karlsson hat Blasensteine - nach knapp 6 Wochen post OP wieder da :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wieso sind Kräuter nicht gut bei Blasengries/-stein?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Wieso sind Kräuter nicht gut bei Blasengries/-stein?
    Sorry, da habe ich mich verschrieben: Trockenkräuter.

    Verbessere ich gleich mal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Steine sind gar nicht in der Niere? Von Anfang an nur in der Blase? Das wäre ja beinah eine gute Nachricht, denn dann gäbe es eine Chance, dass es eine Episode ist und nicht dauerhaft. Hat Karlsson eine Blasenentzündung gehabt?

    Mit dem Streichen von Trockenfutter liegst Du auf jeden Fall richtig, denn Calciumoxalatsteine werden stark vom der Konzentration beeinflusst.
    Magnesium wäre vielleicht doch noch eine Möglichkeit. Wenn es in den Mittelchen nicht drin ist, dann kannst Du den Futterplan vielleicht um ein bisschen Brokkoli ergänzen, da ist vergleichsweise viel Magnesium drin. Ist auch blättrig, passt also in etwa.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also dieses Tier kostet mich echt Nerven .

    Heute sollte er ja operiert werden...

    Wir erinnern uns: Wegen zweiter TA krank, hatte die Praxis am Donnerstagvormittag angefragt, ob die OP statt Freitag auch Montag stattfinden kann. Ja, kann sie. Donnerstagabend sagte Kai, du der presst schon wieder. Shiete, muss die OP also doch Freitag sein.

    Ich hatte Karli und die anderen im Garten, als Kai das sah. Habe ihn dann mit reingenommen. In der Toilette presste er weiter. Na, doch Notdienst? Er hüpfte dann raus und hatte mehrere Sekunden lang eine ganz komische... wie sag ich... Flankenpressung? Ich hatte schon die TB geholt, da hörte es auf. Kaninchen beobachtet... knapp 2h habe ich bei ihm gesessen. Alles gut.

    Am Wochenende war er super drauf... Kai sagte schon: Pass mal auf, den zweiten Stein hat er auch ausgepinkelt. Ich war sehr skeptisch, aber heute morgen haben wir ihn als erstes geröntgt :

    20200914_081003.jpg

    Ich finde das sensationell.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Also, dieses Kaninchen kostet mich ja schon nerven, wenn ich den Krimi nur lese !!!

    Nun soll er nie wieder diese Steine entwickeln !!!!



    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hoffe!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das sind super Nachrichten. Also wenn ich nicht wüßte , dass die Geschichten in den Büchern von Seppeli frei erfunden sind hätte ich gesagt:"Der Romidano hat ihn besucht."

    Ich drücke dem tapferen Selbstheiler die Daumen, dass das der letzte Stein war, mit dem er konfrontiert wurde. Das mit dem Magnesium probiere ich auch mal aus.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich finde es auch echt super, dass der süße Herr das jetzt ohne weitere OP geschafft hat und drücke die Daumen, dass ihr nicht in 6 Wochen wieder an dem
    Punkt steht. 🍀🍀🍀

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke Julia . Ja, ich hoffe es.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das ist die beste aller denkbaren Entwicklungen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard



    Ich bin ein wenig frustriert - ich weiß gar nicht, wo das alles herkommt . Gut, ich sollte froh sein, dass der Gries rauskommt. Ich frage mich nur: Wo kommt er her ?

    067.jpg

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Der kommt prinzipiell genau da her, wo auch der Stein her kommt, nur hat es beim Stein etwas andere Bedingungen gegeben (andere Konzentration, Anhaftmöglichkeit) als jetzt beim Gries. Das sind ja nicht total getrennte Probleme, sondern von der Anlage her prinzipiell mal gleichartige Probleme. Aber so lange er nicht die Blase rappelvoll hat oder sichtbar Probleme, Wasser zu lösen, würde ich das bisschen Gries nicht so beunruhigend finden. Gries ist allemal besser als Stein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, da hast du natürlich Recht, april. Aber bei den ganzen vorbeugenden Maßnahmen macht es mir schon Bedenken, dass das so viel ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach 3 Wochen innen wieder raus setzen
    Von Heublume im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2015, 22:43
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08
  3. Fienchen hat schon wieder Blasensteine
    Von Inga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •