Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Für Mandelmilch durchforste ich schon immer die Supermarkt-Prospekte, kostet ja immer über 2,50.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    taugt die nichts?
    https://www.aldi-sued.de/de/p.bio-ma...000052077.html

    Ich kenne die selber nicht, lass mir von meinem Mann aber jeweils den Autokofferraum füllen mit den Schokodrinks wenn er beruflich nach Deutschland fährt .

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich mach Mandelmilch selber, wenn ich sie brauch. weißes Mandelmus hab ich immer daheim. Abgekochtes Wasser, bissel Agave und ab in Mixer.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:

    Meist problematisch: Mandeln aus Kalifornien

    Mandelmilch ist die zweitbeliebteste Alternative in Amerika und Europa. 80 % der weltweit verarbeiteten Mandeln stammen aus Kalifornien. Dort herrschen ebenfalls riesige Monokulturen vor, die für die ursprüngliche Flora und Fauna keinen Platz lassen. Da es in Kalifornien zum Teil sehr heiß ist, ist viel Wasser für die Mandelbäume nötig.

    Um die Bestäubung der Mandelbäume zu gewährleisten, werden jährlich Milliarden Bienen auf den Plantagen verteilt. Sie sind ständigen Transporten, Stress, hohen Besatzdichten und einer monotonen, pestizidbelasteten Umgebung ausgesetzt. Die industrielle Bienenhaltung, wie sie für die Mandelproduktion üblich ist, schwächt das Immunsystem der Tiere und macht sie anfälliger für Viren und Parasiten. Sie gilt daher als Mitverursacher für das Bienensterben. Ohne den gezielten Einsatz der Bienen wäre der Mandelanbau in diesen Dimensionen nicht möglich – so kann man darüber streiten, ob Mandeln überhaupt vegan sind.

    ForscherInnen der Universität von Kalifornien stellten fest, dass die Produktion von einem Liter Mandelmilch im Vergleich zu Kuhmilch zwar nur ein Zehntel der Menge an Treibhausgasen freisetzt. Sie verbraucht jedoch 17 Mal mehr Wasser. Allerdings beziehen sich ihre Daten auf den kalifornischen Mandelanbau.

    Einige europäische Hersteller von Mandelmilch beziehen laut eigenen Angaben ihre Mandeln jedoch überwiegend aus Europa. Alpros und Beriefs Mandeln kommen zum Beispiel aus mediterranen Anbaugebieten. Für diese liegen allerdings keine Studien bezüglich ihrer Ökobilanz vor. Der Wasserverbrauch dürfte geringer als in Kalifornien, aber womöglich immer noch hoch sein.
    Quelle: https://albert-schweitzer-stiftung.d...-pflanzenmilch und https://www-thecut-com.cdn.ampprojec...ee-deaths.html

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:
    Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:
    Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.
    Dem kann ich mich komplett anschließen. Da mich bisher aber noch keine selbstgemachte Hafermilch überzeugen konnte (auch der Haltbarkeit wegen) freue ich mich über die von Voelkel in Flaschen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Für Mandelmilch durchforste ich schon immer die Supermarkt-Prospekte, kostet ja immer über 2,50.
    Ich warte immer darauf, das sie im Angebot ist, ansonsten bleibt es bei "Reismilch"

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich mach Mandelmilch selber, wenn ich sie brauch. weißes Mandelmus hab ich immer daheim. Abgekochtes Wasser, bissel Agave und ab in Mixer.
    Coole Idee, das werde ich definitiv mal versuchen, wenn ich die Zeit finde

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Die 1,95 Eur sind wohl nur der Einführungspreis .
    Kann gut sein....oder Angebot, keine Ahnung, ich hasse einkaufen und bin froh, wenn ich es nicht machen muss. Daher bin ich nicht immer ganz Up to Date.


    Für die Hafer Varianten konnte ich mich noch überhaupt nicht begeistern.... Finde ich ganz schrecklich im Geschmack.
    Geändert von lilia (10.09.2020 um 23:37 Uhr)

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich hab die Mandelmilch tatsächlich wieder ad acta gelegt, weil:
    Aus dem Grund kommt für mich eigentlich auch nur Hafermilch in Frage, die ist einfach ökolisch sinnvoller. Ich mache die aber auch gerne selber, gerade zum kochen / backen, weil ich Haferflocken eh immer im Haus habe.
    Dem kann ich mich komplett anschließen. Da mich bisher aber noch keine selbstgemachte Hafermilch überzeugen konnte (auch der Haltbarkeit wegen) freue ich mich über die von Voelkel in Flaschen.
    Die von Voelkel hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt. Ich finde die zu süss. Leider! Sonst hätte ich sie gerne zukünftig verwendet.

    Ja, ist alles nicht so einfach...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •