Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Unglücklich mit Haltung

  1. #21
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Ich würde nicht nur die Zähne & Kopf röntgen lassen, sondern zusätzlich Bauch- und Brustraum, also quasi alles
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #22

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hier mal ein Bild

  4. #24

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Was sagt ihr? Findet ihr ihn arg klein und schmal?

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Vom Foto her ohne das Tier anzufassen ist es schwer aber so sieht er für mich ganz normal und stimmig aus.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke. Das beruhigt mich erstmal.

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich finde nicht, dass er mager aussieht. Wenn du über seine Rippen fühlst, sind die sehr knochig, oder ist etwas Substanz drauf? Sind neben den Dornfortsätzen der Wirbelsäule rechts und links breite Muskelstränge, oder ist er da sehr schmal und die Dornfortsätze nach oben sehr deutlich frei spürbar? Auch im Nacken, der Übergang zwischen den Schulterblättern zum Hals, da sollte kein tiefes Loch sein. Ansonsten hat er große wache Augen und sieht munter aus, das Fell ist gut gepflegt. Ein sehr hübsches Tier . Vielleicht ist er einfach ein sehr kleiner Mann, der leicht futtrig ist. Meine beiden Zwerge brauchen nur wenig Futter um einen runden Bauch zu haben. Dass er bissig ist, kann an seiner ehemaligen Haltung liegen. Nicht jedes Tier verkraftet das psychisch. Wenn er mal richtig angekommen sein wird, was gut 1 Jahr dauern kann, kann sich das durchaus ändern. Ich würde Situationen, in denen er beißt, zu vermeiden versuchen bzw.umgehen. Ich hatte auch mal so einen Mini, der extrem bissig war. Er wurde zu einem richtigen Schmusehasen. Meine beiden Zwerge stammen aus einer ungeplanten, von Fremden provozierten Umgebung. Sie hatten ein gutes Zuhause in Außenhaltung mit artgerechtem Futter. Waren von Anfang an umgänglich und freundlich. Trotzdem sind sie nciht gesund. Sie haben ständig Bauchprobleme. Du kannst nie davon ausgehen, dass du ein Tier aus perfekter Haltung gesund kaufst und das dann auch so bleibt. Wenn man Lebewesen anschafft, können sie alle nur möglichen Probleme entwickeln. Mein chronisch kränkstes Tier wurde 10,5 Jahre alt. Halt mit umfassender medizinscher Behandlung. Aber ich hätte sie nie hergegeben, obwohl sie nicht mein Lieblingstier war. Wir haben lange gebraucht, ehe wir Freunde wurden. Aber sie vertraute mir dann vollständig. Akzeptiere einfach die Situation und gib euch eine Chance. Du weißt heute noch nicht, ob er ein mal ein super Schatz wird und auch nicht, ob eine anderes Tier das werden würde. Wenn du ein Tier hast, dass dir voll gefällt, dann sieh den Platz bei dir für das andere Tier als Chance auf ein gutes Leben. Es ist nicht das Tier das die Situation schwer macht. Es ist einfach deine Einstellung dazu und die kannst du ändern, wenn du es willst
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    ...dir erfahrene TA empfehlen lassen, dafür weit zu fahren und ihn optimal behandeln zulassen. Manchmal schafft man es bei sehr jungen Tieren durch gutes Einschleifen und passende Ernährung zur Zahnabnutzung das Gebiss noch zu korrigieren. Evtl. ist aber alles nicht sooo schlimm und er ist nur verletzt worden, bei der Korrektur ohne Narkose ist das Risiko dafür höher.

    Dazu kann ich nur ermutigen, hatte mehrere Jungtiere mit Zahnfehlstellungen, die behoben werden konnten. Bei einem Tier klappte es mit einer Narkose, bei einem anderen waren aber drei Narkosen, in denen das komplette Gebiss eingeschliffen wird, nötig.

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wenn die Haltungsbedingungen dort so katastrophal sind, schalte die Behörden ein!
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hallo Teddy,

    lieben Dank. Und auch an dich Katherina fürs Mut machen und an alle anderen.
    Ich finde, er fühlt sich sehr schmal an. Ich merke die Knochen.
    Heute hat er wieder nur 2 Stängel Dill gefressen zum Frühstück
    Ich werde bald wahnsinnig.
    Gut, vielleicht hatte er auch viel Stress. Er war ja in den letzten 2 Wochen 5 Mal beim Tierarzt.
    Unten am Maul ist es immer noch feuerrot vom Maulspreitzer. Er zieht sich oft zurück, ab und an kommt er aber auch mal vor.
    Das alles ging erst los, nachdem er ohne Narkose die Zähne geschliffen bekommen hat.
    Davor hat er zwar nicht übermäßig gefressen, aber die Schale war immer leer.
    Ich weiß eben nicht, was ich mache. Ihn morgen wieder zum Tierarzt schleppen? Das arme kleine Tier putzt sich schon den ganzen Tag.

    Was denkt ihr? Ist er ein Farbenzwerg oder ein Rex? Ich bin mir da nämlich nicht so sicher.

    Ich hab ihn schon sehr lieb gewonnen mittlerweile. Ich habe aber auch unendlich Angst um ihn, da hier die medizinische Versorgung in meiner Ecke nicht so gut ist.Ich hab durch mangelhafte Tierarztversorgung schon 2 Meeris und ein Kaninchen verloren und wollte deshalb eigentlich nie wieder Meeris/Kaninchen haben. Nun ist es aber doch anders gekommen.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    ich habe auch ein Zwergrexkaninchen (Flöhchen, sh. Bild im Avatar) das Probleme mit den Zähnen hat. Ich gehe so alle 5 bis 6 Wochen zum
    Zähne nachschauen zum Tierarzt. Meistens muss immer mindestens eine Zahnspitze abgeschliffen werden. Meine TÄ macht das auch immer mit
    dem Maulspreitzer und ist immer sehr vorsichtig dabei.

    Ich könnte ihn nicht dauernd in Narkose legen lassen. Er hat immer große Schwierigkeiten
    nach der Narkose richtig aufzuwachen. Ist uns schon zweimal passiert. Ausgewachsen wiegt diese Rasse 1,2 bis 1,5 kg.
    Flöhchen wiegt so 1,4 kg. Dann meckert meine TÄ aber schon, dass er was abnehmen könnte.

    Dadurch das er ja noch nicht ganz ausgewachsen ist und wie du schreibst ja im Moment nicht richtig frisst, ist es nicht verwunderlich, dass er im Moment
    nicht zunimmt.

    Wahrscheinlich hat er ja Schmerzen. Flöhchen ist auch immer sehr empfindlich. Wenn nur eine winzige Spitze da ist, fängt er auch schon an
    weniger zu fressen Das einzige, womit ich ihn dann locken kann sind eingeweichte Vitakuller und Sonnenblumenkerne. Außerdem auch noch
    Erbsenflocken.

    Ich denke mal dein kleiner Mann wird auch nicht viel größer und schwerer werden als Flöhchen. Also 1,2 kg wäre ganz o.k. Meine Rosi soll auch ein
    Zwergrex sein und wiegt so 1,9 kg(was ich nicht glaube). Sie ergänzen sich aber sehr gut, obwohl es wie bei dir ist. Flöhchen ist eher der gemütliche und ruhige und Rosi ist
    total quirlig und unternehmenslustig. Aber das geht gut zusammen bei den beiden. Sie kuscheln zwischendurch auch ganz viel.

    Ich hoffe, dass du endlich Klarheit bekommst durch die Untersuchung und dein kleiner Schatz bald wieder auf dem Wege der Besserung ist und zunimmt

    Liebe Grüße
    Iris

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Genau, die Bissigkeit kann sich legen mit Geduld, Lieblingsleckerli von Hand füttern usw. Ich hatte übers Tierheim eine Häsin, die bei Männern angstbissig war und auch Hände generell waren anfangs nicht geheuer. Nach 2 Jahren sprang sie meinem Bruder mal auf den Bauch, als der zu Besuch in der Couch saß.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Lieben Dank.
    Ich denke auch, dass er so bissig ist, ist er deshalb wegen schlechten Erfahrungen. Wer weiß, wie die Familie mit ihm umgegangen ist.
    Leider hat sich das die Partnerin Elfriede in letzter Zeit etwas abgeschaut und zwickt gelegentlich auch mal hin.

    Denkt ihr, er ist eher ein Farbenzwerg oder ein Zwergrex? Abgegeben wurde er uns als Farbenzwerg. Mittlerweile habe ich da aber Zweifel.
    Irgendwie sieht er eher aus, wie dein Zwergrex.

    Er wiegt momentan 900 Gramm. Bekommen hatten wir ihn mit 650.
    Also ehrlich gesagt bin ich froh, wenn er irgendwann die 1000 Gramm erreicht.

    Ich hab folgende Beobachtung gemacht: Ich trenne beide ja morgens immer zum Fressen, weil sie viel größer ist und ihm immer alles weggefressen hat.
    Langsam komme ich zu dem Entschluss, dass es vielleicht auch daran liegt?
    Vorhin habe ich beiden nämlich im gleichen Gehege 2 Schüsseln hingestellt und da hat er deutlich mehr gefressen als heute morgen.

    Das Problem ist: Sobald Elfriede fertig ist mit fressen kommt sie zu ihm und futtert ihm alles weg
    Und dann geht er meistens.

    Danke, Lenamaus, dass du mich an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Ich hatte noch nie einen Farbenzwerg/Rex und denke auch, dass der nicht größer wird.
    Möglich ist auch, dass ihm das vom Maulspreizer noch weh tut.

    Die Tierärztin möchte nächste Woche mit Injektionsnarkose das Röntgenbild machen. Ich mag noch gar nicht daran denken.
    Habe Angst, dass er nicht wieder aufwacht.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Übrigens putzt er sich auffallend oft am Mäulchen, aber auch generell oft das Fell.
    Fellwechsel?

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Du musst ad libitum füttern, dann kann sie ihm auch nichts wegfuttern...

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich finde, er sieht aus wie ein Farbzwerg. Mein Bock ist auch einer und wiegt 1,3kg.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Was heißt ad libitum?

    Und wie viel hat deiner mit 6 Monaten gewogen?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ad libitum heißt, dass immer Futter zur Verfügung steht.
    Beim Kaninchen in dem Fall Frischfutter.

    Für mich sieht er vom Bild her auch ganz normalgewichtig aus, aber wie Alex schon sagte: Vom Bild allein kann man das nur bei massivem Über- oder Untergewicht beurteilen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Was heißt ad libitum?

    Und wie viel hat deiner mit 6 Monaten gewogen?
    Das kann ich dir leider nicht sagen, er ist uns letztes Jahr zugelaufen

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Rexkaninchen sagt nichts über die Größe aus, sondern über die Fellbeschaffenheit. Das Fell ist ganz kurz und samtig. Die Barthaare sind leicht gekräuselt. Meine Rexdame wog 2,4kg. Soviel wiegt auch mein Löwenköpfchen. Seine neue Partnerin ist mit 1 und einem Vierteljahr auch ausgewachsen und wiegt 1,3kg. Sie fässt sich viel knochiger an, frisst aber sehr viel. Es gibt abr auch ausgewachsene Rexkaninchen, die nur etwas über 1kg wiegen. Die Bandbreite ist sehr groß.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haltung
    Von K.I.M.B.O.O im Forum Haltung *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 12:22
  2. FAQ Haltung
    Von Sarah im Forum Haltung *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 23:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •