Macht ihr im Gartenauslauf nichts drüber?
Macht ihr im Gartenauslauf nichts drüber?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Nein. Eigentlich hatte ich eine Gruppe von sieben Tieren in freier Gartenhaltung tagsüber, musste aber trennen in eine Dreier- und eine Vierer-Gruppe.
Die Fläche ist zu groß zum Überspannen mit Netz, außerdem stehen dort viele Obstbäume, Sträucher und natürlich Unterschlüpfe.
Die Gitter dienen nur zum Trennen der beiden Gruppen. Der Garten an sich ist ausbruchssicher.
Ich habe mehrere Sets Welpenzaun von Tresko, erster Eindruck ist gut.
Auf sehr langer gerader Strecke und unebenem Grund hing der mobile Zaun allerdings stellenweise schief und mussten doch noch nachbessern.
Wenn er mobil sein darf, im Sinne von nicht unbedingt betonieren, kann man auch selber bauen: Einschlagbodenhülsen, Holzpfosten, Dachlatten und Verzinkter Draht.
Meine Zäune sind auch zwischen 80cm und 1,20m. Höhe muss aber jeder für sich entscheiden, je nach Tieren außen und innen und Lage/Gegebenheit des Grundstückes..
Gegen Greifvögel biete ich auch mehrere Unterschlüpfe im Freigehege an.
.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Die Welpengitter gibt es auch in 1,20m - ich habe Gott sei Dank für mein "fliegendes Fienchen" ein grosses Set günstig bei e***-Kleinanzeigen bekommen. ansonsten habe ich die 1m-Variante.
Vielen Dank erstmal für eure Tipps.
Was die Welpenausläufe angeht, gibt es verschiedene Abstände zwischen den Gitterstäben. 3,5 cm und 4,7 cm. Ist ein Abstand von 4,7cm zu groß? Meine beiden Nasen wiegen zwischen 1,7kg und 2kg.
Notfalls könntest Du an den Welpenausläufen noch Volierendraht befestigen.![]()
Ich würde im Zweifelsfall, wenn die Gitter ansonsten gleich sind (also gleich hoch) zu den schmaleren Abständen tendieren. Sicher ist sicher, ich habe Kaninchen schon durch so enge Schlitze krabbeln sehen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen