Hallo,
leider mussten wir heute unser gerade 4 Monate altes Kaninchen einschläfern lassen, nachdem uns zwei Tierärzte das empfohlen haben. Laut Röntgenbild hatte es sehr viel Wasser in der Bauchhöhle. Bis gestern Abend war es noch fit, heute Morgen hat es gar nichts mehr gegessen.
Der erste Tierarzt vermutete einen Herzfehler, der zweite, bei dem das Röntgenbild erfolgte, war sich nicht sicher und vermutete auch einen Herzfehler oder einen Tumor. Er zeigte mit wie er sagte extrem viele Wasser im Bauch, was wohl so sehr ungewöhnlich ist. Eine andere Ärztin in derTierklinik schloss auch RHD2 nicht aus, gegen das aber eigentlich geimpft wurde.
Wir haben noch ein zweites Kaninchen und irgendwie bin ich sehr verunsichert, da ich keine sichere Diagnose habe und mich frage, ob es an der Ernährung liegen konnte.
Wir haben weitestgehend mit Grünfutter von der Wiese gefüttert (Löwenzahn, Schafgarbe, Pfefferminze), aber auch Bläter aus dem Gemüsegarten (Rauke, Blattsalat, Radieschenbläter). Dazwischen Äste von Johanisbeerstrauch oder Jostabeere, morgens eine Hand voll Trockenfutter. Unsere Kaninchen essen aber recht wenig Heu, das aber immer verfügbar ist. Haben wir zu viel Grünfutter gefüttert? Sollten wir das reduzieren, damit sie mehr Heu essen?
Hatte jemand schon einmal die Diagnose Flüssigkeit in der Bauchhöhle? Häufiger ist ja wohl eine Magenüberladung mit Brei, aber das ist ja wohl etwas anderes?
Leider ging es heute so schnell, dass ich beim Tierarzt nicht weiter nachhaken konnte.
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Verena


Zitieren
! Gott sei Dank habe ich mit RHD keine Erfahrung, vielleicht werden da ein paar andere user sich noch zu äußern. Aus dem Bauch heraus, würde ich aber sagen, dass ich es als Todesursache für unwahrscheinlich halte. Zumindest ist soviel ich weiß Wasser im Bauchraum da kein typisches Symptom. Ich würde an Deiner Stelle die Tierärztin in der Tierklinik nochmal fragen, wie sie darauf kommt. Ich persönlich denke, dass es etwas anderes gewesen ist und die anderen beiden Tierärzte eher Recht haben. Wasser im Bauchraum ist häufig bei Krebserkrankungen, was natürlich in dem Alter deines verstorbenen Kaninchens auch eher unwahrscheinlich ist. Aber einen angeborenen Herzfehler mit der Folge kann ich mir gut vorstellen.

Lesezeichen