Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Problem nach Kastration

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich würde sie komplett separieren in verschiedenen Räumen für einige Tage und es dann auf einigermaßen neutralem Gebiet versuchen.
    Das kann auch der Flur sein, dort mache ich immer Zfs, putze ihn vorher, lege frisch gewaschene Decken hin, verstreue Futter an mehreren Plätzen...Häuschen sind in dem Fall 2 Kartons mit je 4 Ein-Ausgängen...ein großes Klo oder auch 2 kleinere.
    Das heißt, falls sie jetzt mehr als ein Zimmer bewohnen, also Flur oder auch ins andere Zimmer dürfen, jeden mal konsequent in einem (jeweils anderen) Zimmer lassen ohne ihn aus dem Zimmer zu lassen.
    Gut wäre 1 Woche denke ich, aber wenn Ihr in 10 Tagen wegfahrt müsst Ihr das verkürzen und dann nochmal starten (also 4 Tage getrennt z.B.).
    Oder Ihr macht das nach dem Urlaub.

    Das ist absolut ohne Garantie, nur eine Anregung, weil es bei 2en von mir geklappt hat (lange her), nachdem das Weibchen vorher total auf Attacke war...aber wie....ich hatte da keine Hoffnung mehr.
    Mir wurde dann von einem Verein geraten: ohne Sicht und-Riechkontakt für eine Weile und dann ein Neustart.
    Geändert von hasili (17.07.2020 um 00:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aggressiv nach Kastration
    Von Biene Maya im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2018, 20:12
  2. Nach Kastration Body?
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 16:52
  3. Nach der Kastration
    Von Marinyala im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 16:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •