War der Matschkot heute morgen etwas grünlich ?
Das klingt doch insgesamt schon besser...mach weiter so ......
War der Matschkot heute morgen etwas grünlich ?
Das klingt doch insgesamt schon besser...mach weiter so ......
Nein, grünlich war er nicht..
Er köttelt weiter und frisst weiter .. jetzt nochmal an alle die Frage.. wie sieht es denn aus mit dem ganzen medis? Ich möchte ja nicht zu früh anfangen irgendwas abzusetzen.. aber er bekommt ja jetzt seit 1woche Schmerzmittel, seit Donnerstag Abend emeprid.. und dimeticon seit Montag.. wann kann man denn vorsichtig anfangen das vielleicht mal zu reduzieren ?
Schmerzmittel nicht zu früh absetzen, Emeprid soll man ausschleichen lassen, Dimeticon weitergeben. Mit Rodicare Hairball habe ich persönlich bei meinen Tieren gute Erfahrungen gemacht, denn es enthält Lactulose macht den Kot aber weniger matschig als die reine Lactulose. Das wäre meine Erfahrung.
Okay , ich bin ja morgen auch nochmal beim Tierarzt.. und was sagt ihr dazu ihn zu den anderen zurück zu setzen ? Kann ich das jetzt so einfach machen ?
Dimeticon halte ich auch noch für wichtig, wenn er keine Schmerzen mehr zeigt, dann würde ich persönlich das ebenso weg lassen oder reduzieren wie MCP.
In meinen Augen kannst Du ihn gut zu den anderen setzen, damit er wieder Gesellschaft hat, da bewegt er sich dann auch mehr, was für die Verdauung ebenso wichtig ist.
Du solltest ihn halt bezüglich Fressmenge und Verhalten weiter gut im Blick halten. Insgesamt hört sich das doch viel besser an.
Der Popo ist trocken! Seit gestern kommen ja kleine köttel raus .
Habe ihn jetzt vor einer halben Stunde zurück gesetzt.. gab ein bisschen Gejage aber komischerweise hat er die Königin peaches gejagt und die ist sogar weg gelaufen.. komisch jetzt liegen alle mit Abstand und machen Pause.
Ist das normal dass die sich jagen ? Ich denke schon oder ?
Jagerei ist normal, manchmal klappt's mit dem Zurück problemlos, aber nicht immer. Wird sich wieder legen. soweit ist er fit und frisst genug ?
Abrupt absetzen würde ich gar nix...ich würde es Stück für Stück reduzieren.
Aber Dimeticon und etwas für die Verdauung, , evtl. jetzt Rodicare akut..würde ich unbedingt noch paar Tage geben. Damit machst Du ja nichts falsch.
Ja er frisst und köttelt ! Und aktiv ist er auch aber zwischen den Jagerein machen sie Pause aber sie verbeißen sich nicht sondern es wird fast nur gejagt
Gejage ist normal!
Wenn er bei den anderen ist solltest Du unbedingt Kotabsatz und Futteraufnahme im Auge haben.
Werd ich machen ! Vorhin hatte ich aufjedenfall kotabsatz bei ihm gesehen ! Und wie gesagt gefressen wird auch ordentlich ..
Super. Ich wünsche ihm weiterhin :Gute Genesung. Das liest sich wirklich gut.
Das hört sich doch super an. Ich wünsche weiter alles Gute. Und ich glaube, da seine Köttel momentan sicher auch noch kleiner sind als die der anderen, kannst du den Kot sicher gut unterscheiden und im Auge haben.
Mit den Medikamenten würde ich auch raten, langsam ausschleichen lassen. Gerade bei MCP kann dir da sicher der Tierarzt am besten sagen, wie du das handhaben sollst.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ja , ich bin ja morgen auch nochmal beim Tierarzt! Ich glaube die 3 haben sich so langsam gefangen.. allerdings ist peaches manchmal noch zickig wenn ihr was nicht passt aber sie sitzen schon nebeneinander und fressen und putzen sich .
Man das ist so ein komisches Gefühl dass er jetzt nicht mehr hier im Haus ist.. jetzt als es ihm besser ging ist er mir immer hinter her gehoppelt und hat alles erkundetwie schnell man sich doch an ein Tier hier im Inneren gewöhnen kann.. Ich hoffe er übersteht die nacht mit den Mädels gut und das es weiter bergauf geht .. Ich werde weiterhin das fressen und kötteln im Auge behalten ..
Ich wollte mich aufjedenfall schon mal bei euch bedanken ! Diese Woche war unglaublich stressig und ihr habt mir so viel geholfen und ich glaube ohne euch wäre shaggy heute vielleicht nicht mehr da.. ! Also wirklich Danke an euch alle !
Ich habe jetzt erstmal einen kompletten Vorrat an den mitteln die man so ohne vom Tierarzt bekommt eingedeckt ..
Ich habe allerdings nochmal eine Frage.. Ich möchte ja dass wir das nicht nochmal bekommen !
Ich füttere viel kohl , verschiedene Salate, möhrengrun , Salbei, Rosmarin, Basilikum, giersch bekommen sie viel, .. außerdem sind sie auch in gartenauslauf wenn ich da bin
Ich bin ja gerade dabei mir das wiese pflücken anzueignen ..
Kann ich denn noch was tun gegen diese aufgasungen/ köttelketten ? Also vorab? Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp..
Ich persönlich habe mit Leinpellets gute Erfahrungen gemacht (Aufgasungen o.a. gab es hier seit Jahren nicht mehr).
Ich kann Dir gern eine kleine Probepackung Leinpellets schicken (wenn ja, melde Dich einfach per PN bei mir).
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Auch nochmal vielen dank von shaggy !
Ach Gottchen, was für ein Süßer
Im übrigen klingt deine Fütterung sehr gut. Bei den Salaten sind Bittersalate recht gut.
Und dir das Wiese sammeln anzueignen ist sowieso die beste Idee![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich schwöre auf die Leinflocken von Grünhopper. Meine 2 sind ganz verrückt danach.
Gern kann ich dir auch eine kleine Probe zuschicken. Dann kannst du testen, ob deinen Ninis die Pellets oder die Flocken besser schmecken.
Shaggy ist total niedlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen