Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 164

Thema: Aufgasung

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sehe es ganz genauso, Hops.

    Wobei ich das hier schon extrem finde.


    Hoffentlich geht es dem Kleinen besser...





    mir ist als Mittel noch Nux eingefallen, gebe ich auch oft dazu..und eher Colosan als Rodicare wenn es um Verstopfung geht...das sind ja 2 unterschiedliche Mittel....
    Geändert von hasili (06.07.2020 um 00:04 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Guten Morgen ihr Lieben,
    Ich war heute morgen nochmal bei meiner Tierärztin. Sie hat die Diagnose tympanie gestellt und war über die andere Ärztin etwas irritiert mit der buscopan Geschichte.. Das ärgert mich, ich habe so einen weiten Weg dafür gemacht und dem armen Kerl noch mehr Stress zu Gemutet und dann kommt da so ein Scheiß bei raus ! Naja er hat jetzt Infusion bekommen und ich habe für 3 Tage novalgin und dimeticon mitbekommen. Außerdem soll ich weiterhin rodicare akut geben.
    Vielen Dank für eure Nachrichten und Daumen drücken! Wir haben es ja immer noch nicht geschafft .. Ich hoffe es geht langsam bergauf!
    Die Temperatur war unauffällig.. Ich muss das dann mit dem messen vielleicht nochmal üben.. Könnt ihr mir da noch Tipps geben ?

    Lieben Gruß noxy

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das hört sich doch schon gut an, dass du nun die richtige Diagnose und Medis bekommen hast. Ich drücke natürlich weiterhin beide Daumen.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das klingt alles ne Ecke besser aber die Medis reichen nach meiner Erfahrung nicht aus, wenn tatsächlich auch ein kleiner Bezoar festgestellt wurde...plus der Kotabsatz muss ja angekurbelt werden- Rodi akut ist dafür nicht unbedingt das richtige Mittel..sollte aber dennoch zusätzlich gegeben werden.

    Ich habe Dir PN geschrieben.

    Schau doch nochmal den Beitrag von dami an und ich glaube Hops...da stehen alle Mittel.



    Ich weiß, dass das auch stressig für die Kleinen ist mit dem vielen Eingeben (hier zuhause höre ich ja auch immer ich würde die Kleinen "quälen"), aber es muss sein.

    Wenn Kot kommt, würde ich auch mal eine Kotprobe machen.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ok, und sie hat Diagnose per Röntgenaufnahme gestellt?
    Frisst er von alleine?
    Du meintest ja mal, dass er 2 Tage vorher auch Matschkot hatte? Würde da auch Kotprobe abgeben, wenn mal was kommt und Zähne kontrollieren lassen..
    LG
    Ach sehe gerade erst, Hasili hat das mit der Kotprobe ja auch schon geschrieben...
    Geändert von Hops (06.07.2020 um 14:06 Uhr)

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Wahrscheinlich war das Thermometer nicht tief genug drin. Es muss 2cm rein.
    Welche Position des Tieres beim Messen am besten und stressfreisten ist, bin ich mir auch noch unsicher. Tier senkrecht halten oder auf Boden lassen und Blume anheben ..?🤔

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Sie hat das bild von Samstag gefordert . Ach ihr Lieben ich glaube das nimmt hier alles kein gutes Ende. Ich bin so verunsichert dass ich alles was dieses Tier macht genau beobachte.. eben komm in das Gehege das liegt er so ein bisschen auf der Seite ( das hat er seit Samstag nicht gemacht sondern saß da eher so ein bisschen zusammen gekauert) ich habe dann auch gesehen wie er sich auf die Seite gelegt hat und es war dieses auf diese Seite rollen was sie sonst im Sand gemacht haben.. dann denke ich das es ihm vielleicht besser geht aber dann sitzt er im nächsten Moment wieder aufegplustert da ..
    Geköttelt hat er bis jetzt noch nicht .. und mit dem fressen ist das so wenn ich die ganze Zeit vor seiner Nase mit dem Basilikum Wedel dann nimmt er es irgendwann oder eben auch nicht.. gestern Abend saß ich noch recht lange bei ihm und habe dann beobachtet dass er auch mal selber das fressen um ihm herum genommen hat . Über Nacht hat er jedoch garnichts angerührt und heute auch noch nicht sonderlich viel.. und ich bin einfach so unsicher weil ich zwischen durch den Eindruck habe dass er besser drauf ist dann Ber auch wieder nicht

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Eben habe ich einen kleinen köttel gefunden

  9. #49
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das ein Köttel kam ist sehr gut.

    Persönlich würde ich ihn rein holen, damit du ihn besser im Blick hast und ihm leichter alle 2-3 Stunden Sab Simplex geben kannst und er es auch wärmer als da draußen hat.

    Wenn er nur sehr wenig frisst, päppel ihn mit einem Brei. Ist zwar stressig auch für ihn, aber die Verdauung muss irgendwie wieder ins laufen gebracht werden. Ich päppel bei Blähbauch immer bis das Tier wieder richtig auf den Pfoten steht.
    Wenn es minimal frisst, vergrößere ich immer nur den Abstand, also anstatt alle 2 Stunden nur alle 4-5 Stunden, dafür ist es aber hilfreich das Tier stets im Blick zu haben.

    Blähbäuche habe ich auch immer nur mit Sab Simplex Tropfen, Fenchel-Anis-Kümmeltee, Novalgin und Bene-Bac-Gel, neben wärme, Bauch ganz leicht massieren (von Bauch richting Popo streicheln, ohne Druck) und päppeln wieder in den Griff bekommen.
    Ich wundere mich echt gerade, was die anderen alles verabreichen und muss mal googlen, wofür das alles ist?

    Ich drücke die Daumen.


    Liebe Grüße
    Amber

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Ich habe ihn gestern schon rein geholt
    Ich hoffe das jetzt noch mehr köttel kommen.. eben hat er sich auch etwas mehr bewegt aber dann sitzt er eben wieder aufeplustert da..

  11. #51
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.667

    Standard

    Also ich bin da voll bei Amber. Wenn nicht wirklich ein Darmverschluss oder eine akute Magenüberladung im Raum steht, würde ich definitiv päppeln. Das hilft einfach, dass der Darm wieder in Schwung kommt. Denn wenn oben nichts oder nicht genug rein kommt, was soll denn da hinten rauskommen?

    Drück euch die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Wie ist das denn mit dem päppeln? Wie viel macht ihr das und wir oft ? Und was nehmt ihr da so ?

  13. #53
    Amber.
    Gast

    Standard

    Vom Tierarzt bekam ich immer RodiCare Instand mit. Von Fressnapf hab ich das Päppelpulver von JR Farm, weil ich das von den Zutaten natürlicher empfinde.

    Gab bisher immer so 5-7ml pro Kg je 2 Stunden, wenn gar nichts gefressen wird. Da deiner in mini Mengen frisst, würde ich die Menge alle 3-4 Stunden geben.
    Der soll ja nicht pappen satt von werden, nur, dass die Verdauung wieder angeschmissen wird und der Futtterbrei im inneren regelmäßig weiter geschoben wird, damit das da drin nicht elen lang an Ort und Stelle bleibt und das dann auch bloß wieder anfängt zu gären, was wiederum zu Blähung führt.
    Geändert von Amber. (06.07.2020 um 19:44 Uhr)

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was das Päppeln angeht, sehe ich es genauso und halte es auch so.

    Ich habe Critical Care oder Rodicare Instant.

    Meine mögen das CC lieber...warum auch immer. Es hilft hier auch immer gut.



    Ansonsten: Das mag schon sein, dass das viel an Medis erscheint, aber es ist ein Unterschied, ob quasi alles in Gang kommen muss oder "nur" ein Blähbauch der mit ein paar Mitteln in 1,2 Tagen wieder weg ist.

    Ich habe wirklich schon Fälle gehabt, wo ich noch zusätzlich Paraffinöl geben musste, damit überhaupt was weiter rutschte.


    Und ja : @ Noxy, das dauert. Eine schlimme Aufgasung/auch Überladung/Inappetanz/Kotabsatzbeschwerden sind keine leichten Sachen und dauern einige Tage und länger.

    Ganz wichtig ist die konsequente Gabe der Mittel und das Füttern wie beschrieben.
    Natürlich kannst Du sukzessive das eine oder andere absetzen wenn der Zustand besser wird..oder weniger oft eingeben, aber nicht alles auf einmal weglassen.

    Ja, auch da mache ich das wie Amber, ich gebe immer Tee ein ( wie oben) und leichte Bauchmassagen können auch sehr helfen. Bei einem harten Bauch auf jeden Fall !

    Bei "nur" Aufgasung weiß ich nicht....es gibt, glaube ich, eine Indikation, wo man nicht massieren soll. Ich weiß es aber nicht genau. Vlt. kann Alexandra S. was dazu sagen.

    Wenn er es aber gar nicht gerne hat, dann eben nicht lange und sehr sanft.
    Geändert von hasili (06.07.2020 um 21:32 Uhr)

  15. #55
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.
    Und zufüttern würde ich auch auf jeden Fall.
    Hast du denn bisher dann jetzt noch gar nicht zugefüttert?
    Es wäre sehr wichtig dass seine Verdauung wieder ins Laufen kommt ... dass ein Köttel kam ist super, dann weiß man es geht durch ... aber wenn er fast nichts frisst kann ja auch nicht viel rauskommen ... und ich fände das Emeprid wie gesagt sehr wichtig ...
    Wie oft gibst du denn Novalgin und Sab?
    Ich drücke die Daumen dass er es schafft und es bald aufwärts geht!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.

    Ich auch.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Als ich eben was gegeben habe ist mir aufgefallen dass der Hintern ein bisschen mit kot verschmiert ist..
    Ich meine wenn es raus kommt ist ja erstmal gut aber jetzt so matschig ? Was sagt ihr dazu?

  18. #58
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Das Wichtigste ist erstmal dass überhaupt Kot kommt.
    Kam denn nochmal Kot oder nur das bisschen das an ihm dran war?
    (Wenn er mit Kot verschmiert ist würde ich auf jeden Fall versuchen das mit einem feuchten Einmalwaschlappen wegzumachen wg Fliegengefahr (falls du ihn nicht eh schon saubergemacht hast)

    Fütterst du jetzt zu?
    Hat er nochmal selbst was gefressen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Habe ich auch schon gemacht um zu sehen ob nochmal was neues kommt.. es sind halt köttelketten die sehr weich sein und dann den Popo verkleben.. er frisst ganz minimal also es ist hier mal was angeknabbrrt und da mal was kleines .. Aber ich habe dein Eindruck er wirkt etwas wacher.. also er saß jetzt 2 mal als ich rein gekommen bin aufrecht (sonst hat er sich immer so klein gemacht und war aufgeplustert) aber vielleicht hat er sich auch nur erschrocken als er mich kommen gehört hat ..

    Ich habe von meiner Tierärztin so ein heupulver bekommen weil sie rodicare instant nicht da hatte aber ich kann es heute abholen

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Welche Medikamente gibst du aktuell und in welcher Dosierung? Schreibe gerne ein PN, denn Dosierungen darf man im Forum nicht offen angeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  2. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03
  3. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  4. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •