Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.
    Und zufüttern würde ich auch auf jeden Fall.
    Hast du denn bisher dann jetzt noch gar nicht zugefüttert?
    Es wäre sehr wichtig dass seine Verdauung wieder ins Laufen kommt ... dass ein Köttel kam ist super, dann weiß man es geht durch ... aber wenn er fast nichts frisst kann ja auch nicht viel rauskommen ... und ich fände das Emeprid wie gesagt sehr wichtig ...
    Wie oft gibst du denn Novalgin und Sab?
    Ich drücke die Daumen dass er es schafft und es bald aufwärts geht!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.

    Ich auch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Als ich eben was gegeben habe ist mir aufgefallen dass der Hintern ein bisschen mit kot verschmiert ist..
    Ich meine wenn es raus kommt ist ja erstmal gut aber jetzt so matschig ? Was sagt ihr dazu?

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Das Wichtigste ist erstmal dass überhaupt Kot kommt.
    Kam denn nochmal Kot oder nur das bisschen das an ihm dran war?
    (Wenn er mit Kot verschmiert ist würde ich auf jeden Fall versuchen das mit einem feuchten Einmalwaschlappen wegzumachen wg Fliegengefahr (falls du ihn nicht eh schon saubergemacht hast)

    Fütterst du jetzt zu?
    Hat er nochmal selbst was gefressen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Habe ich auch schon gemacht um zu sehen ob nochmal was neues kommt.. es sind halt köttelketten die sehr weich sein und dann den Popo verkleben.. er frisst ganz minimal also es ist hier mal was angeknabbrrt und da mal was kleines .. Aber ich habe dein Eindruck er wirkt etwas wacher.. also er saß jetzt 2 mal als ich rein gekommen bin aufrecht (sonst hat er sich immer so klein gemacht und war aufgeplustert) aber vielleicht hat er sich auch nur erschrocken als er mich kommen gehört hat ..

    Ich habe von meiner Tierärztin so ein heupulver bekommen weil sie rodicare instant nicht da hatte aber ich kann es heute abholen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Welche Medikamente gibst du aktuell und in welcher Dosierung? Schreibe gerne ein PN, denn Dosierungen darf man im Forum nicht offen angeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dass überhaupt was kommt ist das Allerwichtigste.

    Das ist eine große Erleichterung, wenn vorher Stillstand war.


    Und nun gib ihm unbedingt noch ProPreBac dazu oder Bird Bene Bac.
    Das sind Bakterienstämme zur Stabilisierung der Darmflora.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich würde nochmal röntgen, Temnperatur messen lassen.
    Was genau gibst Du an Medis? Gibt es MCP, Novalgin? Fütterst Du zu?

  9. #9
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ja, man kann Infusionen auch selber geben, wenn der TA das zeigt.
    Ich finde aber in Akutsituation eine I.v. Infusion deutlich besser und die sollte der TA durchführen.

  10. #10
    _Gast
    Gast

    Standard

    Wehren gegen Medikamente oder Päppeln ist ja schon mal ein gutes Zeichen.

  11. #11
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hast du deine TÄ mal auf das Emeprid angesprochen?
    Ich fände das wirklich sehr sehr wichtig ...

    Weißt du was er dann jetzt für Medikamente bekommt?
    Kann deine TÄ denn nachts auch regelmäßig nach ihm schauen oder ist er über Nacht dann unversorgt?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Also er bekommt ja seit gestern mcp und sie meinte sie wird die Behandlung so weiter machen wie ich nur eben noch infusionen dazu ..
    Kann man eigentlich nicht auch selber infusionen legen ?
    Nachts ist wenn ein Tier stationär da ist jemand da

  13. #13
    _Gast
    Gast

    Standard

    Hier werden auch ganz doll die Daumen gedrückt. 🍀🍀🍀

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  2. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03
  3. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  4. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •