Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 83

Thema: Jack hat Schnupfen .... Alternativen zu AB & Co?

  1. #61
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Annkel Beitrag anzeigen
    Ich habe fast ausschließlich mein Hasen mit Wildkräutern und Tinkturen aus Kräutern und DMSO behandelt. Ich sehe die ganze Schulmedizin etwas kritisch. Bis jetzt teu teu teu ist nichts großartiges passiert. Da alle meine Kaninchen die Tinkturen auch präventiv nehmen denke ich hat das auch große Auswirkung das erst keine Krankheiten etc. enstehen. Wer lust hat kann sich hier mal schlau machen auf http://dmso360.de
    Ich finde Deine Tipps ein wenig irritierend. Du hast hier gerade mal 3 Beiträge im Forum, 2 davon beschreiben wie schrecklich Schulmedizin ist.....
    Stell Dich doch sonst erstmal vor und verrate etwas über Dich :-)

  2. #62
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Alex ,

    ja das DMSO (Dimethylsulfoxid) ist nicht ganz ungefährlich und darf - wie ich überall gelesen habe - keinesfalls unverdünnt angewendet werden - habe mich dann noch weiter mit dieser Substanz beschäftigt - man muss sich vorher genaustens informieren und darf es nicht "kopflos" anwenden und schon gar nicht am Tier.

    MSM (Pulver, eine ähniche Substanz) hatte mir damals nicht geholfen, vielleicht hab ich es aber falsch angewendet.

    Ich werde das DMSO auch nicht sofort und unüberlegt an Jack ausprobieren, er ist ja kein Versuchskaninchen und ich gehe da kein Risiko ein.

    Werde mir nun erst noch ein Buch dazu kaufen und es dann erstmal an mir testen (Schleimbeutelentzündung, Impingementsyndrom und lt. MRT noch 2 angerissene Sehnen und bissl Arthrose in der rechten Schulter - "der Lack ist ab" - soviel steht fest ... )

  3. #63
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annkel Beitrag anzeigen
    Ich habe fast ausschließlich mein Hasen mit Wildkräutern und Tinkturen aus Kräutern und DMSO behandelt. Ich sehe die ganze Schulmedizin etwas kritisch. Bis jetzt teu teu teu ist nichts großartiges passiert. Da alle meine Kaninchen die Tinkturen auch präventiv nehmen denke ich hat das auch große Auswirkung das erst keine Krankheiten etc. enstehen. Wer lust hat kann sich hier mal schlau machen auf http://dmso360.de
    Ich finde Deine Tipps ein wenig irritierend. Du hast hier gerade mal 3 Beiträge im Forum, 2 davon beschreiben wie schrecklich Schulmedizin ist.....
    Stell Dich doch sonst erstmal vor und verrate etwas über Dich :-)


    Wir hatten hier aber auch schon User, die eher Verkäufer waren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #64
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... hat ja bei mir mal wieder wunderbar funktioniert - "ich spring´ ja auch echt auf jeden Zug auf" .....

    Danke liebe Kathie und liebe Alex fürs Augenöffnen .....

  5. #65
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard Sulfur wirkt gut - Elsternattacke auf Bella

    Hallo Ihr Lieben

    ich "muss" noch mal berichten:

    Jack geht es heute sehr gut, er röchelt/ schnorchelt nicht und ich habe seit vorgestern keine Nießattacke mehr mitbekommen, bin sehr glücklich über die gute Entwicklung, denke, dass das Sulfur richtig was bringt.

    Kaum geht das eine Problem zurück kommt das Nächste um die Ecke .... Es ist etwas passiert was ich in den letzten 25 Kaninchenjahren noch nie erlebt habe und dachte, "das passiert nur anderen"

    Heute früh morgens wurde(n?) Bella (und Jack?) wohl von Elstern oder Krähen attackiert. Robert macht, bevor er ins Büro fährt so gegen halb 7 den "Hasen" den Freilauf auf und sie drücken selbst die Türe von der Voliere auf und rennen fröhlich "buckelnd" auf den Rasen - überglücklich.

    Ich schlafe dann meistens noch und als ich um halb 8 aufgestanden bin (Homeoffice) und als erstes zu den Hasen bin, hab ich am Zaun Haare von Bella gefunden und an ihrem linken Ohransatz fehlt plötzlich ein Büschel Haare .

    Hatte erst mal ganz kurz den kleinen Jack in Verdacht aber diesen Gedanken sofort verworfen - Jack würde so etwas niemals tun und dann hab ich die Schwiegereltern (gleich nebenan, der selbe Garten) gefragt ob sie was gesehen haben und die sagten den vermuteten Angriff haben sie nicht mitbekommen aber sie sagten, dass gestern wieder - wie in den letzten Tagen - viele Elstern im Hasengehege waren und sogar gestern zwei Elstern immer wieder in der Voliere waren und die Elstern neuerdings auch ständig um die Kaninchen herumtanzten. Sie haben die Elstern immer weggejagt.

    Doof, dass ich das nicht schon gestern Abend gewusst hatte sonst hätte ich Robert gesagt, er soll sie heute früh nicht in den Freilauf lassen. Na ja jetzt werde ich deutlich vorsichtiger werden müssen.

    Eben war ich in der Mittagspause Laufen und da hab ich die Kaninchen eingesperrt in Voliere/ Gartenhaus, sie waren eh am schlafen ... .

    In letzter Zeit haben wir hier sehr viele, sehr freche Elstern und auch einige Krähen. Hatte den Winter über recht lange und gut die Wildvögel gefüttert, wahrscheinlich hat das die Krähen und Elstern angelockt. So viele Elstern wie dieses Jahr hatten wir im Garten noch nie.

    Die Elstern waren auch schon in der tagsüber offenen Voliere und stibitzten sich am Sonntag dort den Radicchio-Salat. Seitdem lege ich kein Futter mehr in die Voliere. Die Elstern saßen schon unmittelbar auf Schwelle zum Hasenhaus, auf der Hasenluke und überlegten, ob sie ins Gartenhaus gehen, weil dort das Futter steht. Denke, dass sie das "riechen" aber es ist meistens nur Salat, derzeit Mai-Wirsing und Fenchel. Ob die Elstern jemals drin waren weiß ich nicht aber ich habe jetzt Angst, sie tagsüber im Freigehege zu lassen und die Gartenhausluke offen zu haben.

    Aber 6 qm Voliere und 9 qm Hasenhaus ist mir für so eine lange Zeit (wenn ich Montags und donnerstags ins Büro muss von 7 - 17:00 Uhr) zu wenig und sie können dann auch nicht mehr Wiese fressen, wann sie wollen Ach Menno - so ein
    Geändert von BirgitL (17.06.2020 um 16:28 Uhr)

  6. #66
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard Entwarnung

    nur ganz kurz - ist mir sehr peinlich - ich muss Entwarnung geben

    Robert sagt, die Haare lagen heute früh schon dort (hat er mir eben am Telefon nicht gesagt) und Bella hat sich gestern Abend noch, nachdem wir wieder ihre Widderöhrchen mit Surosolve gespült haben (alle 4 Tage) am Zaun heftig geputzt - sie ist ja noch im Fellwechsel - sie ist gefühlt ganzjährig im Fellwechsel, hat sehr feine lange Haare ...

    Hab mir das Öhrchen eben nochnmal angeschaut - keine Spur von einer Attacke, nichts. Man sieht die kahle Stelle nicht mehr, sie ist verschwunden .... das versteh ich nicht . Hatte mich schon gewundert, wie cool sie heute drauf war, wie gut sie "damit" umgehen konnte.

    Dennoch bin ich vorsichtiger geworden denn was nicht ist kann ja noch werden und die Elstern werden doch immer dreister.

    Glückliche Grüße
    Birgit

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Wie geht es denn Jack?
    Meine Nana niest zur Zeit auch wieder verstärkt. Hier wurden ja die Schwarzkümmelpellets mit Atemwegskräutern empfohlen. Wie viel füttert ihr denn da so pro Kaninchen und Tag? Ich tue mich gerade etwas schwer damit, die Dosierung für Pferde runterzurechnen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    die sind etwas kleiner als die normalen Pellets. Ich geb immer so 2 x am Tag ca. 5 Stück beim inhalieren, eher so nach Gefühl - aber natürlich auch nicht zu viel.
    Finchen rotzt grad auch wieder mehr.....
    Als sie als dem Tierheim zu mir kam war es weniger, aber ich inhalier auch 2 x am Tag und hab das Immunsystem angekurbelt, also würde ich das jetzt erstmal als positives Zeichen deuten, dass sich der ganze Kram löst.
    Wenn es schlimmer wird werd ich aber mal ne Spülprobe machen lassen....ich glaub aber das heb ich mir wirklich für nen schlimmeren Schub auf....

    Wie es Jack geht würd mich auch echt interessieren? Hab ich heut morgen noch gedacht
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wir sind auch fleißig am Inhalieren mit Emser Salz. Wir haben so einen ganz winzigen Ultraschallvernebler, der zischt nur ganz leise. Echt toll das Teil.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, wir auch....mein TA meinte auch, es ist bei Schnupfern das Beste das dauerhaft 2 Mal tgl. zu machen. Es hilft, dass der Kram sich löst und ansonsten besteht auf Dauer die Gefahr einer Vernarbung und das kann die Atemwege verengen.
    Ich hab auch so ein Ultraschallteil und inhalier auch mit Emser, manchmal mit normalem NACL und z. T. auch mit ACC inject.
    Kannst du zwischen Emser und normalem NACL einen Unterschied feststellen?
    Gute Besserung dem wünsch ich Nana!
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich habe bisher nur mit Emser inhaliert. Das gibt es fertig in 5ml Ampullen.
    Deinen Schnupfennasen auch gute Besserung.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Was gibst du zur Stärkung des Immunsystems ?
    Sorry Birgit, dass ich mich hier so reingeschaltet habe. Aber vielleicht interessiert es dich auch. Wenn du die Atemkräuter Schwarzkümmelpellets probieren möchtest für deinen Jack, kann ich dir gern eine kleine Kostprobe zuschicken. Die kleinste Bestellgröße war, glaube ich, 3x 1kg. Ist eben Pferdebedarf.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, die kleinen Ampullen hab ich auch. Ich wechsel immer zwischen Emser und normalen NACL. Für mich macht es aber den Eindruck als würde normales NACL auch gut lösen, daher meine Frage. Is halt wesentlich günstiger.
    Fürs Immunsystem geb ich derzeit Gladiator. Vorher hab ich aber auch schon eine Kur mit Rodicaire immun und mit Echinacea Comp. gemacht.
    Thuja soll auch das Immunsystem aktivieren
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    man kann die Atemkräuterpellets glaub ich auch einzeln (1kg) bestellen. Aber sie halten lange und wenn man sie täglich gibt, dann passt das mit der Menge.
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Ja, die kleinen Ampullen hab ich auch. Ich wechsel immer zwischen Emser und normalen NACL. Für mich macht es aber den Eindruck als würde normales NACL auch gut lösen, daher meine Frage. Is halt wesentlich günstiger.
    Fürs Immunsystem geb ich derzeit Gladiator. Vorher hab ich aber auch schon eine Kur mit Rodicaire immun und mit Echinacea Comp. gemacht.
    Thuja soll auch das Immunsystem aktivieren
    Ich kann das normale NACL auch mal probieren, habe aber gerade eine 100er Packung Emser Salz angefangen. Da musst du auf meinen Erfahrungsbericht noch etwas warten.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  16. #76
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für eure Nachrichten, eure Tipps und euer Interesse
    Wir sind seit einer Woche in Urlaub weshalb ich mich nicht gemeldet habe und wir haben noch eine knappe Woche Urlaub vor uns sind jetzt gerade am schönen Wörthersee.

    Bella und Jack geht es gut und Jack niewieder schnorchelt (wie ich gehört habe) derzeit nicht. Er und Bella sind bei Bellas Schwesterchen und ihrem geliebten Partner Grey, der auch trockener Schnupfer ist. Wie ich gehört habe wird sich auch gerade am Zaun angefreundet.

    Die Atemkräuter mochte er leider nicht und es wurde nur sehr wenig davon den Moment habe ich eigentlich jeden Tag eine Handvoll Atemkräuter über das Frische Heu geworfen und die atemkräuter aber auch in einem Napf angeboten.

    Werde wieder berichten wenn ich wieder in Köln bin und Jack und Bella wieder bei uns sind ca ab dem 3.07.

    Ganz viele liebe Grüße und bis ganz bald und bleibt gesund
    Birgit

  17. #77
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Bitte entschuldigt das Kauderwelsch ... die Diktierfunktion spielt immer wieder einen Streich.....
    Wollte sagen "Jack niest nicht mehr und schnorchelt auch nicht mehr .... "
    Und : " die Atemkräuter ... davon habe ich jeden Tag eine Handvoll über das Frische Heu geworfen"

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Super, dass es Jack besser geht. Ihr habt genau richtig gehandelt
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    @Birgit
    Ich kenne es nicht von Elstern, aber von Rabenkrähen, dass sie sich als Gruppe von mehreren Vögeln um junge Wildkaninchen herum verteilen und dann attackieren per Attacken auf die Augen/Ohren. Ganz unwahrscheinlich ist das also nicht bei kleineren Hauskaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen - pflanzliche Alternativen?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 21:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •