Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vergesellschaftungsfrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Bis jetzt klingt da nichts sonderlich ungewöhnlich oder dramatisch, solange nur Fell fliegt. Kuscheln kann dauern, ich hatte hier schon Tiere, da lief es insgesamt ok, aber gekuschelt wurde monatelang nicht. Das war bei ehem. Kinderzimmerkaninchen der Fall, die jahrelang kein Partnertier hatten. Die brauchen teilweise lange, bis sie auch diesen Aspekt des Zusammenlebens neu gelernt haben.

    Ein weiteres Weibchen würde ich nur dazu setzen, wenn du doch 2 Gruppen gewährleisten kannst im Fall, dass sich die Tiere nicht verstehen. Weibchen sind ja meistens sehr revierbezogen und akzeptieren neue Weibchen eher schlecht. Wenn, würde ich eher an einen weiteren, verträglichen Kastraten denken. Aber eine Garantie hat man bei Kaninchen nie, persönlich würde ich anhand deiner Schilderungen daher wie gehabt weitermachen und momentan gar nichts ändern.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Aber eine Garantie hat man bei Kaninchen nie, persönlich würde ich anhand deiner Schilderungen daher wie gehabt weitermachen und momentan gar nichts ändern.
    Das würde ich so unterschreiben
    Für mich klingt es so, als würden sie an sich durchaus zusammen passen. Aber schienbar scheint das Interesse, das Schlafzimmer als "eigenes Revier" anzugeben, sehr groß zu sein, weshalb da die stärkeren Streitigkeiten entstehen.
    Ich kann verstehen, dass es extrem nervt, wenn sie sich dort prügeln, während du schlafen willst. Aber ich würde sie auf keinen Fall trennen, wenn sie sich so rangeln, denn dann wird es ja nie geklärt. Im Zweifelsfall kannst du ihnen vielleicht einfach erst mal den Zugang zum Schlafzimmer verwehren (zumindest nachts?) und sie einfach im restlichen Bereich der Wohnung weiter zu einem guten Team zusammen wachsen lassen? Wenn sie wirklich eingespielt sind - und wie schon von Mikado geschrieben, das kann einfach seine Zeit dauern - können sie dann ja vielleicht auch wieders immer ins Schlafzimmer, ohne, dass sie da aneinenander geraten.

    Ich würde weiter durchhalten und ihnen Zeit geben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    ihr habt ja recht, normal würde ich auch sagen geduld und dann wird es auch. nur ich merke definitv wie lucky extrem unter der ganzen situation leidet. er ist eigentlich ein so friedliebendes kaninchen und jetzt ist die ganze zeit immer wieder so ein stress. heute über tag und speziell heute abend auch schon wieder. starkes jagen so das er sich irgendwann komplett zurückzieht und verkriecht. auch stella ist total gestresst. ihr wird nichts getan und sie macht auch nichts, wird aber durch die jagerein oft mal über den haufen gerannt und sie ist nicht so standfest und rollt dann bis sie sich wieder gefangen hat. für ihre ec vorgeschichte ist die lange dauer echt nicht berauschend. es ging jetzt in den vier wochen in der küche auch echt recht gut. da wurde gar nicht mehr gejagd und es flog kein fell mehr. die ersten tage in der wohnung auch alles ruhig und jetzt gestern plötzlich wieder streiterein.

    ich weiß auch nicht wieso sich das ganz immer auf das schlafzimmer konzentriert. das ist neben dem wohnzimmer der liebste raum (wohnzimmer ist aktuell aber noch zu). ich hab jetzt schon extra den lieblingssessel wo die kaninchen gerne drunter schlafen umgestellt in den flur und es steht nun ein kleiner tisch dort als "dach".
    so wie es jetzt aussieht müssen die kaninchen wieder in der küche schlafen. diese jagerei ist so nicht tragbar, robbi sucht lucky ganz gezielt um ihn dann zu jagen. lucky zieht sich dadurch immer mehr zurück und ich muss wirklich aufpassen das er dadurch auch noch genug frisst.

    ich muss gestehen bin mit der gesamten situation echt mega unglücklich. ich hatte letztes jahr sechs kaninchen im haus, meine drei plus drei halbwilde. dies lief soweit echt super bis die babys zu alt wurden und langsam ausziehen mussten in die "freiheit"(sind in ein großes außengehege gezogen und leben dort sehr glücklich). die drei anderen waren dann noch enger beisammen. zum dezember hin dann stress unter den mädels und die tumordiagnose bei fee und dann ihr tot bei der op. seit dem ist die ganze hamronie weg und die tiere sind einfach nur verstört und gestresst. und das die vg nun so lange dauert (lucky und fee waren auch beide kaninchen mit einer ähnlichen vorgeschichte wie robbi, stella wurde ausgesetzt, da weiß ich nicht was vorher war, vermutlich aber auch käfighaltung und alleine) ist einfach nur blöd. bei fee und lucky dauerte es ein paar tage, dann war es die große liebe. stella wurde einfach so integriert, da gab es gar kein ärger und mit ihr zusammen wurden auch stelas babys aufgenommen. da gab es gar kein fellflug oder ähnliches. die waren sofort eine gruppe. und das ist es eigentlich auch was ich von lucky und stella jetzt erwartet hatte. sah anfangs auch gut aus, und nu reagiert robbi so ätzend.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    ihr habt ja recht, normal würde ich auch sagen geduld und dann wird es auch. nur ich merke definitv wie lucky extrem unter der ganzen situation leidet. er ist eigentlich ein so friedliebendes kaninchen und jetzt ist die ganze zeit immer wieder so ein stress. heute über tag und speziell heute abend auch schon wieder. starkes jagen so das er sich irgendwann komplett zurückzieht und verkriecht. auch stella ist total gestresst. ihr wird nichts getan und sie macht auch nichts, wird aber durch die jagerein oft mal über den haufen gerannt und sie ist nicht so standfest und rollt dann bis sie sich wieder gefangen hat. für ihre ec vorgeschichte ist die lange dauer echt nicht berauschend. es ging jetzt in den vier wochen in der küche auch echt recht gut. da wurde gar nicht mehr gejagd und es flog kein fell mehr. die ersten tage in der wohnung auch alles ruhig und jetzt gestern plötzlich wieder streiterein.

    ich weiß auch nicht wieso sich das ganz immer auf das schlafzimmer konzentriert. das ist neben dem wohnzimmer der liebste raum (wohnzimmer ist aktuell aber noch zu). ich hab jetzt schon extra den lieblingssessel wo die kaninchen gerne drunter schlafen umgestellt in den flur und es steht nun ein kleiner tisch dort als "dach".
    so wie es jetzt aussieht müssen die kaninchen wieder in der küche schlafen. diese jagerei ist so nicht tragbar, robbi sucht lucky ganz gezielt um ihn dann zu jagen. lucky zieht sich dadurch immer mehr zurück und ich muss wirklich aufpassen das er dadurch auch noch genug frisst.

    ich muss gestehen bin mit der gesamten situation echt mega unglücklich. ich hatte letztes jahr sechs kaninchen im haus, meine drei plus drei halbwilde. dies lief soweit echt super bis die babys zu alt wurden und langsam ausziehen mussten in die "freiheit"(sind in ein großes außengehege gezogen und leben dort sehr glücklich). die drei anderen waren dann noch enger beisammen. zum dezember hin dann stress unter den mädels und die tumordiagnose bei fee und dann ihr tot bei der op. seit dem ist die ganze hamronie weg und die tiere sind einfach nur verstört und gestresst. und das die vg nun so lange dauert (lucky und fee waren auch beide kaninchen mit einer ähnlichen vorgeschichte wie robbi, stella wurde ausgesetzt, da weiß ich nicht was vorher war, vermutlich aber auch käfighaltung und alleine) ist einfach nur blöd. bei fee und lucky dauerte es ein paar tage, dann war es die große liebe. stella wurde einfach so integriert, da gab es gar kein ärger und mit ihr zusammen wurden auch stelas babys aufgenommen. da gab es gar kein fellflug oder ähnliches. die waren sofort eine gruppe. und das ist es eigentlich auch was ich von lucky und stella jetzt erwartet hatte. sah anfangs auch gut aus, und nu reagiert robbi so ätzend.
    ... und da liegt der Hase im Pfeffer: du hast Erwartungen. Dafür können die Kaninchen nichts. Die verhalten sich ganz normal, wie Kaninchen sich eben verhalten.

    Eine der häufigsten Erwartungen ist die, dass Kaninchen kuscheln müssen. In deinem Fall hättest jetzt DU gerne wieder einen 3er-Kuschelhaufen. Das bekommt man aber nicht immer, nicht jeder möchte mit jedem kuscheln. Wir doch auch nicht

    Die Kaninchen sind, so wie sich das liest, offenbar vollkommen zufrieden damit, wenn Stella mal mit dem einen und mal mit dem anderen Burschen kuschelt. Das würde ich dann einfach so akzeptieren.

    Wenn das Schlafzimmer die Ressource ist, um die gekämpft wird, wäre es das einfachste, das Schlafzimmer künftig einfach gesperrt zu lassen. Wenn ich dich richtig verstehe, wird in der Küche nicht gekämpft, du musst also weder befürchten, dass einer aufhört zu fressen, noch dass das EC-Kaninchen Probleme bekommt, richtig? Da hättest du eigentlich schon deine Lösung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    es ist echt schwierig die situation hier zu beschreiben

    die kaninchen sind so wie es aktuell ist definitv nicht zufrieden. gerade stella ist komplett durch den wind durch die streiterein. sie kommt mit dem gejage nicht klar und sie ist eigentlich auch ein kaninchen was die nähe möchte die sie aktuell von beiden nicht so bekommt wie sie es gerne möchte da die beiden jungs die ganze zeit auf spannung sind wo sich der andere gerade befindet, entweder aus angst oder aus jagdlust. deswegen geht sie auch immer wieder zum einen und zum anderen in der hoffnung das sie die nähe bekommt.

    die kaninchen jetzt nur in der küche zu lassen finde icha uch keine wirklich tolle option, da haben die 15/20 qm im vergleich zu 80 qm wohnung. die sie im normalfall auch komplett nutzen dürfen und es auch ausnutzen (früher wurde gerade von lucky richtig getobt und gerannt und da hatte ich gehofft das es mit einem vergleichbaren partner noch besser wird, die mädels wollten nämlich nie wirklich mitrennen). die vier wochen küche warens chon schwierig, immer aufpassen das die da auch bleiben und sie wollten eigentlich immer aus der tür raus und ja, da gab es weniger jagerein aber harmonisch war es nicht.

    heute nacht und auch am vormittag gab es wieder nur stress. also wird es wohl darauf hinauslaufen das sie wieder in die küche müssen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Nur in der Küche leben fände ich auch nicht gut, wenn sie bisher freie Wohnungshaltung hatten. Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte nur, ich würde das Schlafzimmer sperren, wenn das immer der Anlass für Streit ist.

    Wenn sie gar nicht miteinander glücklich sind, würde ich evtl. auch für den Neuzugang ein neues Zuhause suchen, wenn zwei Gruppen als Plan B für dich nicht in Frage kommen. Womit man immer rechnen muss, wenn man ein weiteres Tier holt. Es kann ausgleichend wirken, aber es kann die Gruppe auch komplett auseinander brechen. Das weiß man halt vorher nie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    ok ja da hatte ich dich dann falsch verstanden. das ding, das schlafzimmer ist luckys lieblingsort. das ist der einzige raum wo er sich wirklich entspannt auf die seite schmeißt und auch stella fühlt sich dort am wohlsten. denke fst das ist nu das problem.

    ich kämpfe tatsächlich mit mir ob es nicht sinnvoll wäre robbi ein neues zuhause zu suchen. zwei gruppen möchte ich nicht bzw ist einfach unpraktisch. ich habe hier im haus noch einen seminarraum wo regelmäßig auch seminare laufen und dann müssen die kaninchen auch weichen und sitzen dann in der küche für die seminardauer. ein weiteres zimmer was ich dann als alleinige unterkunft nutzen kann wäre dann nur noch das schlafzimmer. und irgendwie fänd ich es hier wirklich kompliziert. klar, wo ein wille da ein weg. aber dann muss auch definitv ein weiteres mädel her und dann bin ich wieder bei 4 kaninchen und der finanziellen frage.

    wie gut wären denn noch die chancen, die drei sitzen jetzt seit 10 wochen zusammen. am anfang nur flur und dann stück für stück mehr räume. anfangs wurde recht wenig gejagd aber dann kippte es recht schnell. danach vier wochen nur die küche wo es wieder ruhiger wurde und nun in der wohnung klappte es anfangs super und jetzt wieder nicht mehr.
    es wird viel gejagd (robbi sucht lucky auch zielstrebig und geht dann auf ihn los und lucky rennt mittlerweile mehr weg) und teilweise sich gegenseitig angesprungen und ineinander verbissen. fellflug ist dann ganz ordnetlich vorhanden, verletzungen gab es bisher keine. deswegen hab ich auch außer einer nacht nie getrennt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftungsfrage
    Von Indy im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •