Seite 8 von 15 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 291

Thema: Gretchen, alles wird gut

  1. #141
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier werden die Tiere nach OP auch immer mitgegeben. Die meisten Praxen sind nachts nicht besetzt. Nach der OP sitzen sie in der Wärmebox bis zum Abholen. Bekommen nach der OP einen Cocktail gespritzt mit Aufbaumitteln. Ich bekomme mit auf den Weg, die Temperatur regelmäßig zu prüfen und Wärme anzubieten, bis die Temperatur gehalten werden kann. Dazu Metacam und alle 6 Std Novalgin bei so großen OPs. Und sofort päppeln, wenn sie nicht fressen, damit keine zu großen Lücken für den Darm entstehen und der auch noch stehen bleibt. Ich päppel bei jedem Appetitmangel kleine Mengen, 10 ml alle 4 Std. Meistens fressen sie direkt nach der Päppelspritze noch selber etwas. Wenn nicht, erhöhe ich die Menge, aber alle 4 Std bleibt. Der Abstand läßt schon mal Hunger aufkommen und erhöht die Chance, dass sie eher wieder selber zum Futter greifen, als wenn man in zu engen Abständen päppelt. Klappt bisher immer gut. Bei Bauch OPs dauert es bei manchen Tieren aber schon mal 3 Tage, bis sie wieder Appetit haben. Ganz wichtig ist, dass die Körpertemperatur gut ist. Das hält den Kreislauf in Gang. Ich musste allerdings auch schon mal Coffea zugeben, um den Kreislauf zu stützen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #142
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Gretchen hat die Nacht gut überstanden, hab auch den 4 Std Abstand gemacht und sie hat auch selbst wieder gefressen.

    Heut früh saß sie in der Kloschüssel und flüchtete gleich unter ihr Bett. . .

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Vorsichtiges Weiter so.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #144
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Guten Morgen,

    wie schön, dass sie die erste Nacht überstanden hat, sorry, wollte gestern nicht klugscheißern wegen dem "so kurz nach der OP schon dem Halter wieder mitgeben" - kenne das halt von meinem TA nicht - er geht meist lieber auf Nummer sicher, sofern es eben geht und nachts jemand öfter nach dem Hasi gucken kann. Mein TA wohnt unmittelbar an der Praxis.

    Nachdem es ja gestern Abend noch recht aufregend war hab ich nur gebetet, dass nichts Schlimmeres in der Nacht passiert. Selbstverständlich ist die "gewohnte Umgebung" ein Pluspunkt der zur Genesung beiträgt und selbst versorgen geht ja auch.

    Schön, dass sie auch wieder selbständig frisst

    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!!!

  5. #145
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hört sich wirklich viel viel besser an.
    Weiter so Gretchen!
    Und immer schön den Body ganz lassen...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #146
    Gast
    Gast

    Standard

    Na das klingt doch super. Weiter so, Gretchen.

    Hier kombinieren wir auch Metacam und Novalgin nach der Kastration. Mit Schmerzmitteln sollte man da nicht geizen, immerhin wird da ein ganzes Organ entfernt und der Bauchschnitt ist ja auch relativ beachtlich.

    Ich drücke euch die Daumen, dass sie nicht an die Naht geht.

    Was für Bodys hast du denn? Selbstgemachte?
    Geändert von Claudia Mü. (06.06.2020 um 12:00 Uhr)

  7. #147
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Klingt erstmal positiv.

    Wir hatten eigentlich immer Novalgin und das natürlich auch ausreichend. Meistens war der 1. Tag der schlechteste und dann ging es recht schnell aufwärts.
    Ich hoffe auch mit, dass sie nicht an die Naht geht.

  8. #148
    Gast
    Gast

    Standard

    Kann ich so bestätigen.

    Bis auf Haley - von der Kastration abgeholt, das Tier war vollkommen wach. Zuhause rausgelassen, sie hat fast 4h komplett durchgeschlafen. Wach geworden und gefressen, als ob sie die letzte Tage nichts bekommen hätte . Sowas hatte ich aber sonst nie.

    Die ersten 24h nach der Kastration hingen alle ein wenig, aber dann wurde es immer besser und besser.

    Alles Gute!!!

  9. #149
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    wie schön, dass sie die erste Nacht überstanden hat, sorry, wollte gestern nicht klugscheißern wegen dem "so kurz nach der OP schon dem Halter wieder mitgeben" - kenne das halt von meinem TA nicht - er geht meist lieber auf Nummer sicher, sofern es eben geht und nachts jemand öfter nach dem Hasi gucken kann. Mein TA wohnt unmittelbar an der Praxis.

    Nachdem es ja gestern Abend noch recht aufregend war hab ich nur gebetet, dass nichts Schlimmeres in der Nacht passiert. Selbstverständlich ist die "gewohnte Umgebung" ein Pluspunkt der zur Genesung beiträgt und selbst versorgen geht ja auch.

    Schön, dass sie auch wieder selbständig frisst

    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!!!
    Alles gut, hab es nicht als Klugscheißern aufgefasst. Und vielen Dank für s Beten, ich hab auch immer ‚Alles wird gut‘ meditativ vor mir her gesagt. Gretchen hat es so verdient wieder nach draußen zu ihren Geschwistern zu kommen.

  10. #150
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Na das klingt doch super. Weiter so, Gretchen.

    Hier kombinieren wir auch Metacam und Novalgin nach der Kastration. Mit Schmerzmitteln sollte man da nicht geizen, immerhin wird da ein ganzes Organ entfernt und der Bauchschnitt ist ja auch relativ beachtlich.

    Ich drücke euch die Daumen, dass sie nicht an die Naht geht.

    Was für Bodys hast du denn? Selbstgemachte?
    Die Body s sind aus der Praxis - wir hatten erst Grösse S, jetzt XS - den behält sie auch an, zerlegt aber die Ränder an den Vorderbeinen und den Rand am Pobereich.
    Kostenpunkt 22,- € netto pro Body. . Seit Februar sind wir nun inzwischen bei Body Nr. 6

    422B8B7C-EA85-4091-BA79-3DFF05A642C0.jpg

    Normalerweise gehört die Wamme mit in den Body, dies Bild ist noch von vor der OP.
    Hinten kann man mit Druckknöpfen ein bischen die Länge regulieren.
    „Auf diesem Bild trägt unser Model einen Traum in apfelgrün in der Größe S . .“ 😉 (bin ich froh das es ihr besser geht)
    F1F422E6-8F2C-476C-8F97-8B159FEB01C3.jpg

  11. #151
    Benutzer
    Registriert seit: 28.08.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 36

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei Novalgin bitte bedenken das es die Temperatur sinkt.
    Fiebersenkend heißt nicht gleich temperatursenkend.
    Sorry, das wollte ich nur noch einmal klargestellt haben, weil mir das in dem Forum hier schon einmal untergekommen ist und es Leute nicht abhalten soll bei Untertemperatur Novalgin zu geben.
    Es sei denn der Gedanke der Temperatursenkung kommt anders zustande, dann bitte ich um Aufklärung.

    Ich lasse übrigens zur Vorsicht Tiere immer eine Nacht drinnen, auch wenn sie dort nichts anderes machen als ich zu Hause. Aber wenn das Tier kollabieren sollte, können sie doch mehr Maßnahmen ergreifen. Für z.B. Beatmung fehlt einem i.d.R das Equipment. Das war hier leider auch tatsächlich schon nötig und trotz negativem Ausgang, mache ich mir immerhin so keine Vorwürfe. Wobei solche Vorkommnisse zum Glück eher die große Ausnahme sind.

    So eine Hübsche
    Geändert von Eos (06.06.2020 um 12:50 Uhr)

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Jetzt bitte nur noch aufwärts!

  13. #153
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Die Novslgingabe sollte immer mit dem TA abgestimmt werden da es die Temperatur sinkt.

  14. #154
    Gast
    Gast

    Standard

    Was die Bodys angeht: versuche doch mal Bodys aus Kinderleggins. Bei meinen ersten Kastrationen habe ich nur diese verwendet. Und die Koshen bei Kik oder so 3 Eur die Leggins und du kannst 2 Bodys daraus generieren. Da ist auch kein Geschick notwendig. Nimm das Legginsbein, pi mal Daumen am Unterschenkel in der Rückenlänge abschneiden, dann 4 Löcher rein und das Kaninchen reinstecken. Fertig.

  15. #155
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Eos Beitrag anzeigen

    Fiebersenkend heißt nicht gleich temperatursenkend.
    Sorry, das wollte ich nur noch einmal klargestellt haben, weil mir das in dem Forum hier schon einmal untergekommen ist und es Leute nicht abhalten soll bei Untertemperatur Novalgin zu geben.
    So hat es mir mein TA auch erklärt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #156
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Was die Bodys angeht: versuche doch mal Bodys aus Kinderleggins. Bei meinen ersten Kastrationen habe ich nur diese verwendet. Und die Koshen bei Kik oder so 3 Eur die Leggins und du kannst 2 Bodys daraus generieren. Da ist auch kein Geschick notwendig. Nimm das Legginsbein, pi mal Daumen am Unterschenkel in der Rückenlänge abschneiden, dann 4 Löcher rein und das Kaninchen reinstecken. Fertig.

    Wenn der Body hinten nicht ‚zu‘ ist zieht Gretchen den in null Komma nix aus��

  17. #157
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Finde den Vorschlag von Claudia Mü mit den Leggings auch gut.


    Muss sie denn jetzt auf jeden Fall einen Body tragen ?
    Geht sie sonst an die Naht ?


    Ich persönlich, aber ich habe kaum Erfahrung mit Bodys weil es hier nie notwendig war, kann mich generell damit nicht anfreunden.

  18. #158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Gretchen neigt aber aktuell dazu, sich selbst zu beißen, da ist ein Body sinnvoll.
    Zur Not sammeln wir eben wieder ein paar Kröten für noch mehr Bodys, wenn du magst. Grün steht ihr jedenfalls.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Gretchen neigt aber aktuell dazu, sich selbst zu beißen, da ist ein Body sinnvoll.
    Zur Not sammeln wir eben wieder ein paar Kröten für noch mehr Bodys, wenn du magst. Grün steht ihr jedenfalls.
    Danke Simmi, lieb von Dir. Erstmal mach ich demnächst nochmal Flohmarkt, und durch Corona komme ich eh nicht zum Geld ‚ausgeben‘. Daher geht es noch. Hab halt jetzt ein wertvolles Kaninchen, der Kilopreis beträgt grad so 258,82 Euro
    Es gibt bestimmt Notfälle hier die grad dringender Unterstützung brauchen - ich bin sehr dankbar für den seelische Beistand hier ohne diese Unterstützung wäre es super schwer. Danke nochmal

    Zum Body: die vorhanden 2 sollten nun hoffentlich 10 Tage überstehen. . Und dann geht sie hoffentlich trotzdem nicht an die Wunde. Die Verletzungen hat sie sich vermutlich doch wegen vorhandener Schmerzen zugeführt. Wenn die GB die Ursache war sollte es dann ja nicht mehrnotwendig sein. Nun muss sie allerdings an Gewicht zunehmen. Beim Spritzen ist es gruselig, sie ist wirklich nur Haut und Knochen.
    Gestern hat sie zwar ordentlich reingehauen, aber alles eher die KalorienarmenSachen.
    Kohlrabi und Fenchel. Erbsenflocken mag sie nicht, Sonnenblumenkerne auch nicht, Selbst Möhre und Petersilienwurzel bleibt liegen, keine Crunis und Haferflocken scheinen auch grad doof, Banane doof. . . Toll sind Erdbeeren und Apfel - aber wegen dem Zucker und dem AB möchte ich sie damit nicht Überversorgen.

  20. #160
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich korrigiere: Banane doch nicht doof

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11
  2. Marlon + Elli , alles wird gut
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •