Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Gretchen, alles wird gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und kann eigentlich nichts Konstruktives beitragen. Mir kam nur gerade in den Sinn, dass sich Papageien doch auch aus Frust und Langeweile die Federn ausrupfen. Vielleicht gibt es sowas auch bei Kaninchen?

    Ich wünsche Gretchen auf jeden Fall alles Gute!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Wann ist denn der OP-Termin - könnte man den vorziehen?
    Hier im Forum habe ich Selbstverletzungen so nur mit Beißen in Pfoten/Beine gelesen, da sind wohl Empfindungsstörungen/Nervenschäden schuld.
    Wie getriebenes Verhalten mit Buddeln, Nicht-Still-Liegen-Können bzw. unter Strom stehen usw. liest man dagegen öfter mal bei Hormonüberschwang.
    Das klingt so schlimm...
    Geändert von Simmi14 (29.05.2020 um 23:07 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Wann ist denn der OP-Termin - könnte man den vorziehen?
    Hier im Forum habe ich Selbstverletzungen so nur mit Beißen in Pfoten/Beine gelesen, da sind wohl Empfindungsstörungen/Nervenschäden schuld.
    Wie getriebenes Verhalten mit Buddeln, Nicht-Still-Liegen-Können bzw. unter Strom stehen usw. liest man dagegen öfter mal bei Hormonüberschwang.
    Das klingt so schlimm...
    Wenn es Spritzennekrosen sind sollen die so abheilen heißt es, dennoch hat Gretchen jetzt ( hoffentlich) ihren Body an. Einen früheren Termin gab es nicht, wegen Corona und überhaupt ist der TA voll ausgebucht und in die Tierklinik hier in der Nähe möchte ich nicht mit ihr.

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.359

    Standard

    Ich vermute auch, dass die neuen Stellen mit dem Spritzen zusammenhängen, dass Gretchen sich also an den Einstichstellen bzw. den Nekrosen übermäßig geputzt und die Haut aufgebissen hat.
    Es ist wirklich traurig, dass sie sich so auffällig verhält, ein Zeichen dafür, dass sie echt unglücklich ist mit der Situation.

    Haltet durch bis zur Kastra, und ich hoffe sehr, dass danach alles besser wird!

    Wenn es schlimmer wird und du meinst, dass ich es mir mal angucken soll, melde dich bitte.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Danke Dir, Silke

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Baytril injekt kann tatsächlich Spritznekrosen verursachen, da haben sogar meine TÄ Respekt vor. Meine Riesen bekommen daher immer Tabletten, die fressen aber auch alle Cranberries aus der Hand, so ist die Medikamentengabe einfach. Ich kenne es aber auch noch von früher, manchen kann man nichts oral geben und es bleibt nur die Spritze. Daher war ich immer froh, wenn es Veracin sein konnte, denn die kleine Menge bekommt man dann doch schnell unter die Haut gespritzt.

    Ich hoffe und wünche euch, dass es nach der Kastra aufwärts geht. Es kann aber ein paar Wochen dauern, bis sich der Hormonhaushalt normalisiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Baytril injekt kann tatsächlich Spritznekrosen verursachen, da haben sogar meine TÄ Respekt vor. Meine Riesen bekommen daher immer Tabletten, die fressen aber auch alle Cranberries aus der Hand, so ist die Medikamentengabe einfach.
    Ich nutze nur die Injektion und hatte noch nie Probleme. Bei den Riesen nehm ich das 5%ige, so reicht die Hälfte aus.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und kann eigentlich nichts Konstruktives beitragen. Mir kam nur gerade in den Sinn, dass sich Papageien doch auch aus Frust und Langeweile die Federn ausrupfen. Vielleicht gibt es sowas auch bei Kaninchen?

    Ich wünsche Gretchen auf jeden Fall alles Gute!
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11
  2. Marlon + Elli , alles wird gut
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •