Zwei niesen trocken, aber Merlin hatte gestern weißlichen Schnodder dabei. Weil ich meine Tierärztin nicht erreicht habe, bin ich eben zu einer anderen. Die hatte aber offensichtlich weder Zeit noch Lust und meinte die Spritzen wären eine Impfung gegen Kaninchenschnupfen. Dann habe ich nachgelesen und erfahren, dass es zwar diese Impfung gibt, aber nicht alle Erreger abdeckt werden und es sogar zu Schnupfenausbrüchen nach der Impfung kommen kann.
Sie hat sich weder die Tiere angesehen noch sonst irgendetwas gemacht. Sie wurden kurz aus der Box raus gezogen und haben eine Spritze in die Schulter bekommen. Das war es. Natürlich sie fressen normal, sind auch sonst munter, aber bei allem, was ich gelesen habe, kann sich das eben schnell ändern. Muss man denn warten, bis ein Antibiotikum notwendig wird? Ich füttere jetzt sehr viel frische Kräuter und Ruccola, nebenbei normale Wiese und Wiesenkräuter. Das Gehege mache ich täglich komplett sauber und spritze auch den Betonboden täglich mit Wasser ab. Für die Nächte habe ich an ihren Liegeplätzen auch noch Stroh über dem Einstreu, so dass es nicht zu kalt wird.


Zitieren
Lesezeichen