Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 80 von 80

Thema: Lotta hat eine Magenüberladung

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!

    Hier die Beschreibung:

    Flohsamenschalen enthalten Schleimstoffe und sind in der Lage,
    ein Vielfaches an Wasser zu binden. Die im RodiCare® Hairball
    enthaltenen Flohsamenschalen sind bereits komplett aufgequol-
    len, so dass sie Haarballen optimal umhüllen können.

    Abgeschluckte Haare werden in der Regel unverdaut aus-
    geschieden. In einigen Fällen ballen sich jedoch Haare im
    Magen oder Darm zusammen (Bezoar-Bildung).
    Infolgedessen kann es zu Verstopfung oder der Bildung von
    sogenannten Köttelketten kommen. RodiCare® Hairball
    unterstützt die Ausscheidung von im Magen-Darmtrakt
    befindlichen Haaren und Haarballen.

    Für mich hört sich das eigentlich so an, als könnte es helfen!
    Oder gibt es gegenteilige Erfahrungswerte?

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Also wie gesagt bei meinem Josef wurde es gegeben und er hatte ne fette Magenüberladung und erstmal nicht mehr geköttelt.
    Sowohl in der akuten Situation als auch einige Tage danach hat er es bekommen und ich glaube es hat gewirkt. Wobei er natürlich ne ganze Reihe an Medis bekommen hat und man das hinterher nicht mehr so genau sagen kann, was davon ausschlaggebend war. Ih habs ihm aber auch danach immer mal wieder gegeben und er hatte dann keine Probleme mehr (was ich aber auch mit dem Furminator zuschreibe)....er hats auch freiwillig gegessen.....leider ist er ja dann sehr plötzlich wegen einer Phlegmone gestorben
    Aber die TÄ in der Klinik meinte damals, da auch sie Haare als Ursache vermutet würde sie es ihm geben und hat das auch in der akuten Situation getan.
    Die haben aber auch nicht mit Kontrastmittel geröntgt, muss ich dazu sagen
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #63
    _Gast
    Gast

    Standard

    Lactulose alleine sollte hier den gleichen Effekt haben, die ist in Rodicare Hairball ja auch viel enthalten.

  4. #64
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    RC Hairball nimmt die Haare mit.
    Wenn schon ein Bezoar existiert dann würde es sich verschlimmern. Wie ein Autostau der sich vergrößert.
    Ist der Magen/Darmtrakt duchgängig dann kann man RC Haiball geben (auch den selbst angemischten).

    Bei einem Akutfall gebe ich 2 bis 4 Wochen RC Hairball! ( + andere Medis)

  5. #65
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!
    Da es durchgängig ist kannst Du es geben, ist es nicht durchgängig besser nicht.

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    @ Hüter....wie weiß ich denn, ob es bereits ein Bezoar ist? Auf den Röntgenbildern mit Kontrastmittel (vorhergehende Seite) ist unten im Magen ein Bereich, der sich nicht eingefärbt hat, deswegen vermutet meine TÄ dort einen Haarballen, allerdings konnte sie mehrfach nichts ertasten!

    Ist da ein Unterschied zwischen Haarballen und Bezoar? Sprich Bezoar ist so fest, das er nicht mehr ohne OP raus kommt und ein Haarballen kann sich noch auflösen???

    Wenn das Hairball die Haare mitnimmt und damit die Problematik verschlimmert, was macht denn dann genau die Lactulose? Ich dachte die macht es auch flutschiger, damit die Haare raus rutschen!?

    Besteht denn dann überhaupt die Chance, das die Haare ohne OP raus gehen???
    Das ist ja so wie ich gelesen habe schon eine heftige OP und Lotta ist bereits 10 Jahre alt und hat durch die Kastration im Dezember schon einen großen Bauchschnitt...
    Irgendwie krieg ich da gerade echt Angst!

  7. #67
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    Hi,
    ich habe soviel geschrieben das es jetzt als PN an Dich gegangen ist.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!
    Da es durchgängig ist kannst Du es geben, ist es nicht durchgängig besser nicht.

    Das erscheint mir absolut plausibel.

    Das mit den Entzündungswerten im Blut müsste ja dann jedesmal vorher getestet werden.


    Ich denke ein Bezoar ist ein Haarballen, der sich auch auflösen kann..oder ?

    Oder auch nicht und wandert...und wenn er "blöd" sitzt, vor dem Magenausgang, dann geht natürlich ohne OP nix mehr.

    Bei meinem Gnocci wurde, als er 3 Jahre war, auch ein Bezoar vermutet...das Kontrastmittel ging zwar durch, aber die TÄ hat was ertastet....aber man konnte auf dem RÖ nix sehen....und sie hatte Angst dass er "wandert " und sich vor den Ausgang setzt.
    Wir haben es mit all den üblichen Bauchmedis probiert ...und es hat Wochen !! gedauert bis er wieder normal geköttelt hat und alles okay war. Die 3. TA-Praxis in der ich dann war, hat es zum Schluss mit Panacur versucht...warum auch immer, es ging dann bergauf. Ich habe aber auch noch homöop. Mittel von der THP bekommen.

    Wäre denn ein US sinnvoll ?

    Bei Gnocci wurde damals 2 Mal einer gemacht.
    Geändert von hasili (26.05.2020 um 20:33 Uhr)

  9. #69
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.465

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe soviel geschrieben das es jetzt als PN an Dich gegangen ist.
    Oh wie schade Manche Antworten hätten mich auch voll interessiert.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Lotta ist gerade zum ersten Mal wieder von sich aus zu einer Futterstelle gegangen und hat gefressen!
    Die letzten Tage hat sie ja nur genommen, was ich ihr direkt vor die Nase gehalten habe!
    Ich hoffe, das es jetzt wieder bergauf geht!

  11. #71
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Ich drück ganz doll die Daumen, dass der Knoten jetzt wirklich geplatzt ist und sie weiterhin gut frisst und köttelt.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Vielen Dank!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist doch schon mal gut


    ich finde auch, dass Du das alles gut machst und nachhakst wenn was unklar ist...

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Ich möchte halt gerne verstehen, warum (bzgl. Hairball) manche Sachen gemacht oder nicht gemacht werden sollen! Das soll kein Anzweifeln von Kompetenzen sein...ich möchte nur für meine Tiere dazu lernen!

    Heute Morgen kam Lotta direkt zur Fütterung angelaufen und hat ihren Brei gefressen...danach hat sie Jack noch ein Kohlrabiblatt geklaut und auch komplett aufgefressen!

    Danke an alle für die Ratschläge und den Zuspruch, das hat sehr geholfen!

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 880

    Standard

    Das hört sich doch schon mal gut an. Meistens ist es ja ein gutes Zeichen, wenn sie anfangen selbst zu fressen.
    Was man jetzt nur nicht machen darf ist die Medikamente abzusetzen, weil man denkt jetzt wird es besser.
    Ich gebe meinen immer noch fast eine Woche die Bauchmedis (natürlich kein Emeprid - das man ja nur drei Tage geben darf) .

    Liebe Grüße und
    weiterhin alles Gute
    für Lotta

  16. #76
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Ich gebe meinen immer noch fast eine Woche die Bauchmedis (natürlich kein Emeprid - das man ja nur drei Tage geben darf) .
    Es gibt durchaus Indikationen für eine Gabe über 3 tage hinaus, diese Aussage ist zu pauschal und die Medikation sollte mit dem Tierarzt abgestimmt werden je nach Verlauf.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Es gibt durchaus Indikationen für eine Gabe über 3 tage hinaus, diese Aussage ist zu pauschal und die Medikation sollte mit dem Tierarzt abgestimmt werden je nach Verlauf.

    Absolut !

    Das ist es ja auch, was eine Empfehlung und Ratschläge nicht immer einfach macht, weil nicht jeder Fall genauso verläuft und nicht jedes Tier alles verträgt. Dann muss man evtl. auf ein anderes ausweichen.

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo,

    wie geht es der kleinen Lotta denn?

    LG
    Iris

  19. #79
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Oh...lieb das Du fragst!
    Lotta ist fast wieder die Alte. Sie frißt normal und bettelt nach Leckerchen, aber vor mir haut sie immer noch ab...ich hab sie für ihren Geschmack zu sehr mit den Medis genervt!

    Ja und gerade habe ich gesehen, das sie etwas Durchfall hat. War wohl zu viel Hainbuche heute Vormittag! Dann gibt's erst mal keine Lactulose mehr!
    Na ja...wird ja sonst auch langweilig!
    Geändert von Charlotte02 (02.06.2020 um 17:04 Uhr)

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo,

    das freut mich wirklich sehr

    Ja, die Süßen können einen richtig auf Trapp halten, wem sagst du das

    Rosi war auch erst sauer auf mich, dass sie sogar versucht hat mich zu beißen. Aber seitdem ich ihr nicht mehr die Medis geben muss ist sie wieder ein liebes Mäuschen.

    Lotta wird dir das auch verzeihen

    LG Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •