Seite 2 von 15 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 291

Thema: Gretchen, alles wird gut

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.
    Ja und im Garten bei den Hasis lungern auch immer mal wieder welche aus der Nachbarschaft. Meine Katzen und unser Hund haben aber regelmäßig ihre Flohbehandlung. Aber dann hat man Nistkästen im Garten und gelegentlich Vogelflöhe, und der Igel wohnt auch bei uns . .

    Allerdings hab ich heut morgen etwas anderes entdeckt - da Gretchen s neue Stelle eher nach einer Verletzung aussieht die durch Fremdeinwirkung entstanden ist und es eher ein tiefes so 8 mm breites Loch recht weit oben am Vorderbein/Brustansatz ist (versuche mal ein Foto hinzubekommen heut Abend) und sie ja voll Randale mit den Gehegeelementen macht, habe ich heut morgen dieses bemerkt:

    6CAFF036-7196-4B65-AA6A-ED846261955A.jpg

    mir war das überhaupt nicht aufgefallen - ich hab jetzt alle Übersteher mit Fleecestreifen eingepackt. Da Gretchen an der einen Stelle immer versucht hat auszubrechen habe ich jetzt eher den Verdacht das sie sich die Verletzung hier geholt hat in dem sie ihre Vordebeine durch s Gehege gestreckt hat??? Möglich wäre es.

    Die Elemente habe ich im Futterhaus gekauft, sind von Trixie und recht stabil - da ich recht schnell nach dem 1. TÄ Besuch im Februar ein Innengehege brauchte habe ich es gleich nach dem TÄ Besuch gekauft und aufgebaut. Und nun das . .

    Dieses Modell nur mit 75 cm Höhe
    A36F1C51-1D4F-4C6B-BB97-23B7C15A58D7.jpg

  3. #23
    Gast
    Gast

    Standard

    Na ja, das sind gängige Gehegeelemente. Aber wenn sie sich daran verletzt haben sollte, dann müsste man doch bei einer solchen Wunde irgendwas am Gitter sehen (Fell, Blut)?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Na ja, das sind gängige Gehegeelemente. Aber wenn sie sich daran verletzt haben sollte, dann müsste man doch bei einer solchen Wunde irgendwas am Gitter sehen (Fell, Blut)?
    Stimmt aber da war nichts. Ich schau nachher nochmal genauer. . .

  5. #25
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Cappulina,

    das mit Gretchens Verletzung klingt ja übel - aber es ist ja gut, dass du nun die Ursache für die neue Verletzung gefunden hast.

    Ich habe immer diesen Welpenzaun als Erweiterung unseres Kaninchengeheges (und auch noch seperat einen Welpenzaun als Drinnen-Notgehege): https://www.amazon.de/zoomundo-Welpe...9973918&sr=8-7 da kann das nicht passieren und man kann mehrere Gehege auch gut miteinander verbinden.

    Die Gehege sind stabiler und - wie ich finde - angenehmer im Handling. Draußen allerdings gehen gerne die Ameisen in die Gitter rein.

    Gute Besserung für Gretchen und liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (20.05.2020 um 13:31 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.
    Meine Kaninchen hatten auch mal Flöhe. Die waren aber nicht zu übersehen. Ursache war ein Igel, der neben dem Gehege gestorben war und den ich nicht gesehen hatte.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Flöhe durch Igel hatte ich (bzw. die Vierbeiner) auch immer wieder mal. Deshalb - so niedlich ich sie finde - bin ich inzwischen echt froh, wenn sich hier keine rumtreiben. Falls Gretchen eine Flohstichallergie hat, kann es schon sein, dass sie sich so lange kratzt, bis es offen ist.

    Allerdings stört mich, dass sie immer an nahezu der gleichen Stelle kratzt. Das spricht eher gegen Flöhe, finde ich.

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine Lotte hatte Flöhe, ebenso, wie die Katzen, die im Haus lebten, nicht in meienr Wohnung. Aber die Floheier kann man überall hin mittragen. Da ich wegen ihres Alters erst keine Chemie anwenden wollte, habe ich es mit absammeln versucht, ca. 3 Monate. Sie hat sich weder gekratzt noch irgendwas aufgebissen. Zudem hielten sich die Flöhe nicht alle am gleichen Ort auf. Sie sitzen vorwiegend dort, wo das Kaninchen schwer dran kommt, am Rücken und am unteren Rücken über dem Schwanzbereich. An anderen Stellen kommt das Kanicnhen zum Putzen dran und flüchten sie schnelll, denke ich. Die Flohkotspuren waren hauptsächlich am Rücken zu finden.
    Geholfen haben letztlich 2 Gaben Stronghold und regelmäßiges Behandeln der Katzen. Obwohl Lotte alt und leberkrank war, hat es ihr nicht geschadet.
    Meine Lotte war auch die, welche schon lange vor den Flöhen sich auch mehrmals in dem Bereich unter dem Kinn bis fast Höhe Vorderbeine wundgeleckt/gebissen hatte. Ich habe es jedesmal mit dem Einpinseln von verdünntem Grapefruitkerextrakt weggekriegt. Nach dem 4ten Mal tauchte es nicht wieder auf. Was es war, wußte keiner.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Das mit dem Grapfruitkerninstrakt würd ich ja gern versuchen, aber wenn sie im Freigehege unterwegs sind bekomm ich sie nicht in die Finger.

    Die jetzige Stelle ist ein richtig tiefes Loch genau am Rand vom Bereich der Stelle von Februar. Da wächst ja auch kein Fell mehr.

    Schlüssig wären die Hormone, wenn Sie sich das Fell rupft und die Haut gleich mit.
    Für Juckreiz spricht die rabiate Art der Selbstverletzung und sie hat jetzt richtig schmerzen - ich denke Schmerz ist leichter zu ertragen als Juckreiz.

    Mist ist halt das sie jetzt mindestens noch weitere 3 Wochen drinnen sitzen muss.
    Spritzen klappt übrigens gut - meine Freundin hält sie und ich verabreiche die Spritze. Bei meiner Freundin ist Gretchen auch bischen freundlicher

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Jetzt kastrieren hätte doch den Vorteil das man die Wunde mal richtig versorgen kann?!

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Jetzt kastrieren hätte doch den Vorteil das man die Wunde mal richtig versorgen kann?!
    Im Grunde ja, momentan ist meine TÄ allerdings ziemlich überlastet wegen Covid 19

    Ich hab ja auch erst Dienstag mit Gretchen einen Termin wegen der neuen Stelle.
    Meine TÄ macht 2 Tage die Woche, an den anderen Tagen sind andere ,Teams‘ da.
    Ich werde Dienstag mit ihr sprechen. Sie war ja auch grad wieder auf einem Seminar für Kaninchen. Ich würd ungern zu einem anderen TA. Und die Tierklinik Wahlstedt hier in der Nähe da weiß ich so gar nichts wie die aktuell so sind. Vor 20 Jahren war das nicht die erste Adresse. .

  12. #32
    Gast
    Gast

    Standard

    Wahlstedt kann ich dir leider auch nix zu sagen. Das ist von mir eine kleine Weltreise .

  13. #33
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich glaube, dass sie wirklich gut für Pferde sind. Aber mit einem Kaninchen würde ich nicht nochmal hinfahren. Ist aber auch schon fünf Jahre her, dass ich da war.

    Nach Wasbek fahre ich auch eine Stunde, aber bin dort sehr zufrieden. Gerade mit einer komplizierteren Sache würde ich dort für eine zweite Meinung hinfahren. Sie haben eine Ta, die sich richtig gut mit Kaninchen auskennt und jederzeit Spezialisten hinzuziehen kann und das auch macht. Da lohnt sich der Aufwand.

    Für Hazel hatte ich eine Maßanfertigung als Body bestellt und er saß perfekt. Da konnte sie sich nichts ausziehen und sie hat ihn dann gut akzeptiert.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  14. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, aber Wahlstedt hat enorm für Kleintiere aufgerüstet. Also wäre das für mich im Umkreis, würde ich glatt mal mit iwas vorstellig werden.

    Na ja, wir schweifen ab.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Nein, das ist schon interessant. Den Body hat Gretchen nach ca. 20 Min. ausgezogen. Sie poppelt irgendwie die Vorderbeine raus und zwängest sich dann nach vorne weg. .
    Dabei hab ich auch die Form nachgenäht damit er besser passt.

    Klinik ausprobieren ist immer so eine Sache, wenn man schonmal ein Tier verloren hat ist es schwer neues Vertrauen zu haben. Klar sind da jetzt andere Ärzte als früher.
    Aber mein Cappu ist auch verstorben weil eine TÄ die auf Bewegungsapparate des Hundes spezialisiert war ihn falsch behandelt hat. . Niemals wieder würde ich ihr ein Kaninchen vorstellen.
    Geändert von Cappulina (21.05.2020 um 22:37 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Da sie ja nun doch länger drinnen bleiben muss habe ich heute vergrößert und sauber gemacht. Gretchen hat nun fast das ganze Zimmer für sich - hockte dennoch die meiste Zeit unterm Schrank. heut Abend mal unterm Bett.
    Spritze, eincremen und Body anziehen stresst sie enorm . .

    DFAC1897-441E-4889-ACE2-466B3846CE6F.jpg

    B9F9D26D-3AEE-4844-A136-5CC9189213E1.jpg

    D91965EB-9D0E-41CE-96EE-BA65AC648548.jpg

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Seh kein Häschen auf den Fotos...oder sollte nur das Zimmer gezeigt werden ?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich auch nicht, Gretchen mag nicht fotografiert werden . . Gibt ein Bild vom untern Bett ist aber so dunkel. .

    2C737199-02C6-49BD-9D01-55369B267264.jpg

    Sie ist halt einsam, frisst ja auch nur wenn man bei ihr ist und anreicht. .

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ach je was kleines Zuckerstückchen...




    Bekommt sie denn ein AB wegen der Wunde ?

  20. #40

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11
  2. Marlon + Elli , alles wird gut
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •