Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Nobivac Myxo-RHD Plus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    So, ich habe gerade mit MSD telefoniert.

    - Tiere die bei euch aufgewachsen sind und nachweislich niemals in ihrem Leben geimpft worden sind und auch keinen Kontakt mit einer Feldinfektion von Myxo hatten (da reicht eine kleine Infektion, das muss nicht mal sonderlich auffallen) können direkt mit dem neuen Impfstoff geimpft werden.
    - Neu aufgenommene Tiere, bei denen der Impfstatus unbekannt ist (es kann auch eine Jahre zurückliegende Myxoimpfung oder Feldinfektion sein) sollten mit Filavac und dem neuen Nobivac Plus geimpft werden. Dies kann gleichzeitig erfolgen.
    - Tiere, die bisher gegen Myxomatose, RHD 1 und 2 geimpft wurden, kann man direkt umstellen. Die Filavac Impfung sollte nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Ansonsten, um auf Nummer sicher zu gehen, lieber noch mal bei der ersten Impfung Filavac mit impfen.
    Irgendwie passen Punkt 1 und 2 nicht zusammen, oder? Wenn nie geimpft, kann man den neuen Impfstoff nehmen, wenn Impfstatus unbekannt (wo man dann auch von nie geimpft ausgeen müsste), dann Filavac zusätzlich? Kapiere nur ich gerade die Logik dahinter nicht?

    Hab diese Woche mit dem neuen Impfstoff impfen lassen, und da hier alle schon mehrfach geimpft sind, sollte das dann hoffentlich passen. Aber ich hab meine TÄ auf die Filavac/Nobivac-Kombi angesprochen, und sie hat Filavac gar nicht mehr, seit es den neuen Impfstoff gibt. Ich gehe mal aus, dass sie die Broschüre dann auch nicht gelesen hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 855

    Standard

    Ich sehe da keinen Widerspruch:
    - wenn man sicher weiß, dass nie geimpft wurde, kann man es nehmen - dann ist definitiv nicht gegen Myxo geimpft worden
    - wenn der Impfstatus unbekannt ist. kann man nicht wirklich ausschließen, ob nicht doch einmal gegen Myxo (nicht aber RHD) geimpft wurde (selbst wenn man annimmt, dass nicht geimpft wurde) - dann kann man es nicht nehmen

    Impfstatus unbekannt kann man nicht gleichsetzen mit definitiv nie gegen Myxo geimpft

    Eventuelle frühere leichtere Infektionen sind da noch nicht einmal betrachtet.

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Ich sehe da keinen Widerspruch:
    - wenn man sicher weiß, dass nie geimpft wurde, kann man es nehmen - dann ist definitiv nicht gegen Myxo geimpft worden
    - wenn der Impfstatus unbekannt ist. kann man nicht wirklich ausschließen, ob nicht doch einmal gegen Myxo (nicht aber RHD) geimpft wurde (selbst wenn man annimmt, dass nicht geimpft wurde) - dann kann man es nicht nehmen

    Impfstatus unbekannt kann man nicht gleichsetzen mit definitiv nie gegen Myxo geimpft

    Eventuelle frühere leichtere Infektionen sind da noch nicht einmal betrachtet.
    Genau. Der Punkt bleibt aber einfach der das man nie wissen kann ob das Tier nicht mal mit Myxo in Kontakt gekommen ist. Und genau das finde ich riskant. Daher müsste man eigentlich bei jedem neuen Tier erst mal noch zusätzlich Filavac impfen. Und was macht man falls es das irgendwann nicht mehr geben sollte? (aus welchen Gründen auch immer). Ich finde das irgendwie komisch. Zumal man halt wirklich so gut wie nie ausschließen kann das die Tiere mal damit in Kontakt kamen. Sicher, bei Jungtieren die das erste mal geimpft werden und bei einem aufgewachsen sind kann man es vermutlich relativ sicher sagen (aber auch nicht 100%ig). Da hätte ich jetzt weniger Bedenken. Aber bei Erwachsenen Tieren weiß man das doch nie, selbst wenn man zu 100% weiß das sie noch nie geimpft waren. Finde das echt schwierig.
    LG Britta

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Ich sehe da keinen Widerspruch:
    - wenn man sicher weiß, dass nie geimpft wurde, kann man es nehmen - dann ist definitiv nicht gegen Myxo geimpft worden
    - wenn der Impfstatus unbekannt ist. kann man nicht wirklich ausschließen, ob nicht doch einmal gegen Myxo (nicht aber RHD) geimpft wurde (selbst wenn man annimmt, dass nicht geimpft wurde) - dann kann man es nicht nehmen

    Impfstatus unbekannt kann man nicht gleichsetzen mit definitiv nie gegen Myxo geimpft

    Eventuelle frühere leichtere Infektionen sind da noch nicht einmal betrachtet.


    Ich kann nur raten bei der kleinsten Unsicherheit einmalig mit Filavac zu impfen. Danach kann das neue Nobivac mMn genutzt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Hallo, in der Möhren-sind-orange- Facebookgruppe hat jemand ganz aktuell mit Nobivac telefoniert um Infos zum neuen Impfstoff zu bekommen (wie das aussieht mit dem Impfschutz in Abhängigkeit von Vorimpfungen etc.), im Detail ist es hier nachzulesen:https://kaninchenseele.de/index.php?...dy3E#unwirksam

    Um es kurz zu machen für die Eiligen,kopiere ich mal ihren Beitrag:

    Zitat Zitat von Melina_Klein
    Um den vielen Gerüchten bezüglich Nobivac Plus und vorangegangenen Myxomatose-Impfungen ein Ende zu setzen, habe ich eben ein aufschlussreiches Telefonat mit MSD Tiergesundheit geführt. Die Dame am Telefon bietet außerdem an, dass jeder, der noch Fragen hat, gerne persönlich dort in der wissenschaftlichen Beratung anrufen kann: 08945614343
    Zusammenfassung:

    - Kaninchen, die bereits gegen Myxomatose geimpft wurden (egal wann und womit), aber noch nie gegen RHD-1 und RHD-2, müssen vor oder bei der ersten Nobivac-Plus-Impfung separat mit Filavac geimpft werden. Die spätere Auffrischimpfung mit Nobivac Plus ist unproblematisch.

    - Kaninchen, die bereits gegen Myxomatose und RHD-1 geimpft wurden (egal wann und womit, also Nobivac, Cunivac oder Rikavac), aber noch nie gegen RHD-2, müssen vor oder bei der ersten Nobivac-Plus-Impfung separat mit Filavac oder Eravac geimpft werden. Die spätere Auffrischimpfung mit Nobivac Plus ist unproblematisch.

    - Kaninchen, die bereits gegen Myxomatose, RHD-1 und RHD-2 geimpft wurden (egal wann und womit), können problemlos auf Nobivac Plus umgestellt werden und benötigen keinen separaten RHD-Schutz.

    - Komplett ungeimpfte Kaninchen können sofort mit Nobivac Plus geimpft werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nobivac Myxo und RHD 2
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 20:07
  2. Nobivac Myxo-RHD
    Von Octavinchen im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2016, 22:54
  3. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  4. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •