Hallo zusammen,
ich pack den thread hier nochmal aus. Ich habe ja schon seit langem eine Schnupfengruppe und aktuell 2 Neuzugänge.
Als sie aus dem Tierheim kamen haben beide z. T. recht stark geröchelt.
Ich wollte sie nicht direkt zum TA schleppen, da sie durch die VG ja auch schon Stress haben, ich mich mit Schnupfen gut auskenne und auch mit dem TH Rücksprache gehalten habe, um einschätzen zu können ob sich die Symptome verschlechtert haben.
Ich hab angefangen zu behandeln mit
- Inhalationen mit dem Ultraschallvernebler
- täglich Ingwer und Meerrettich, viele keimtötende Pflanzen in der Ernährung (z. B. Thymian)
- 2 x tgl. Pulmitranq (haben sie im TH auch schon bekommen)
- ab und an ganz wenig Oreganoöl übers Essen
- Schwarzkümmelpellets
- ne Kur mit Rodicare Pulmo
- Sinupret Saft
- ne Kur mit Gladiator 40
Also das volle Programm
Was ich merke ist, dass sie viel besser atmen und nicht mehr so röcheln und dafür jetzt halt nass schnupfen. Vorher waren sie trocken, aber ich würde das jetzt wirklich als positives Zeichen werten, dass sich der ganze Mist löst. Da sie den Sinupret Saft gut vertragen überlege ich ob ich ihn auch längerfristig geben kann. Wisst ihr da was zu? Und dann würde ich eigentlich auch lieber die Tabletten geben, weil sie sowas immer ganz gut wie ein Leckerli essen (machen sie bei dem Pulmitranq auch). Kann mir da jemand sagen welche Tabletten man nimmt in welcher Dosierung (per PN)?
Ich denke also ich muss bei den beiden langfristig was geben, was den Schleim löst. Auf Inhalationen stehen sie nicht so ganz, ich mach es aber nach Möglichkeit einmal täglich.
Lesezeichen