Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Vergesellschaftung wieder nicht geklappt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Ja ich wollte eure Meinungen hören und da natürlich jeder anders denkt was ja verständlich ist werde ich morgen anrufen. Mit der VG hab ich mich genau an alles gehalten, ich kann ja nichts dafür das es so ausartet. Ich hab ein neutralen Bereich genommen, ein anderer TA meinte ich kann es aufjedenfall jetzt probieren und hab an alles gedacht. Ich wusste ja nicht das es so extrem ist. Ich bin ja auch ein "Neuling". Ich hatte nur ein weibchen da meine Luna 10 wurde und ich davor nie ein weibchen hatte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Mir ging es auch darum ob ihr mir ein Rat geben könnt da sie meinte ich kann beide in 7-10 Tagen versuchen natürlich auf neutralem Gebiet erneut zu vergesellschaften und da hatte ich halt Angst wegen zu viel Stress, sie meinte natürlich es bleibt mir überlassen aber ich weiß es halt nicht. Wirklich ich mach mich hier schon so verrückt und kann garnicht mehr vernünftig arbeiten, so bin ich halt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das Galastop ist aber nicht für jedes Kaninchen verträglich und kein Mittel was man einfach mal so gibt.

    Meine Lotte hatte sofort das Fressen eingestellt. Ging gar nicht.


    Kiki wiederum hat es vertragen und vor ihrer Kastra einige Tage bekommen...dann kurze Pause und dann Kastra.



    Ich würde das auch wirklich wie die anderen sagen mit der TÄ nochmal absprechen.
    Und ich denke, Du solltest alles in Ruhe überdenken und Dir Zeit lassen mit der VG.
    Viel wichtiger ist es, dass das Hasenmädchen erstmal zur Ruhe kommt.

    Übereiltes Handeln bringt hier gar nix. Ist meine Meinung und auch meine Erfahrung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Danke dir das werde ich auch tun. Hab auch schon genug stress und weiß nicht weiter da will ich es nicht auf meine Kaninchen übertragen. Ich rufe morgen an, da ich die TÄ auch sehr gut finde da sie damals auch meine Luna kastriert hatte, daher wollte ich ja zu ihr wieder. Ich überstürze nichts, damit beide lange zusammen bleiben können

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    In einem sind sich heir doch alle einig, dass die Tierärztin sehr kompetent ist. Insofern würde ich auch dringend dazu raten deine Fragen und Sorgen mit ihr nochmals zu besprechen, du kannst natürlich auch erwähnen, dass Du gehört hast Galastop wäre noch ne Möglichkeit als zusätzliche Gabe vor der Kastra.

    Hör dir an was sie dazu meint. Von der Intensität her wie du das beschreibst würde ich vermutlich auch ausnahmsweise jetzt schon kastrieren lassen, da vertraue ich aber auch voll auf die Meinung meiner Tierärzte. Natürlich ist es normal, dass sie ständig am brummen ist und mit hochgezogener Blume rum rennt. Das sind alles Anzeichen von Hitzigkeit.

    Nach der Kastration würde ich auch ca. 4 Wochen warten vor der nächsten VG.

    Du bist verständlicherweise emotional sehr gestresst, gerade nach der Vorerfahrung, von daher würde ich dir dringend raten zu schauen, ob es bei Dir in der Nähe jemand gibt der die VG mit Dir zusammen begleitet oder noch besser die Zwei für Dich vergesellschaftet.

    Vielleicht kennt hier jemand Pflegestellen oder Tierheime die begleitete VG's anbieten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Ja das werde ich so machen. Und es ist nicht schlimm wenn sie noch ca 2 Monate allein bleiben? Das macht mir sorgen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Eine kurze Frage auch wenn es nicht hier rein gehört. Sie niest immer wenn sie Heu frisst andauernd, dabei hab ich Staubfreies. Hab es gestern auch erwähnt aber war nichts auffälliges. Kann das vorkommen? Hab das noch nie erlebt vorher

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Ja das werde ich so machen. Und es ist nicht schlimm wenn sie noch ca 2 Monate allein bleiben? Das macht mir sorgen
    Ja, das ist schlimm aber leider dann aktuell ja nicht zu ändern.
    Vielleicht schaust Du nächstes Mal das Du ein Tier dazu gesellst das vom Alter besser paßt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt
    Von Elli03 im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 10:57
  2. Schwierige Wieder-Vergesellschaftung
    Von Nicole Wo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •