„Jeder sagt etwas anderes“... ja, denn wir haben unterschiedlichste Erfahrungsbeispiele und WISSEN nicht, was für Lia das Beste ist. Deshalb ist wichtig, was ein kompetenter TA sagt. Und mit Dr Gl hast Du eine sehr Kaninchen-erfahrene TÄ! Das haben schon einige hier geschrieben - also klärst Du Deine Unsicherheiten besser mit ihr, da sie Deine Lia kennt und beurteilen kann.
Und es ist auf alle Fälle richtig, gute Voraussetzungen für eine VG zu schaffen und nicht „zeitgetrieben“ Hoppels erneut zusammenzusetzen, die aufgrund der Rahmenbedingungen nicht gut harmonieren können/werden.
Ja ich wollte eure Meinungen hören und da natürlich jeder anders denkt was ja verständlich ist werde ich morgen anrufen. Mit der VG hab ich mich genau an alles gehalten, ich kann ja nichts dafür das es so ausartet. Ich hab ein neutralen Bereich genommen, ein anderer TA meinte ich kann es aufjedenfall jetzt probieren und hab an alles gedacht. Ich wusste ja nicht das es so extrem ist. Ich bin ja auch ein "Neuling". Ich hatte nur ein weibchen da meine Luna 10 wurde und ich davor nie ein weibchen hatte
Mir ging es auch darum ob ihr mir ein Rat geben könnt da sie meinte ich kann beide in 7-10 Tagen versuchen natürlich auf neutralem Gebiet erneut zu vergesellschaften und da hatte ich halt Angst wegen zu viel Stress, sie meinte natürlich es bleibt mir überlassen aber ich weiß es halt nicht. Wirklich ich mach mich hier schon so verrückt und kann garnicht mehr vernünftig arbeiten, so bin ich halt
Das Galastop ist aber nicht für jedes Kaninchen verträglich und kein Mittel was man einfach mal so gibt.
Meine Lotte hatte sofort das Fressen eingestellt. Ging gar nicht.
Kiki wiederum hat es vertragen und vor ihrer Kastra einige Tage bekommen...dann kurze Pause und dann Kastra.
Ich würde das auch wirklich wie die anderen sagen mit der TÄ nochmal absprechen.
Und ich denke, Du solltest alles in Ruhe überdenken und Dir Zeit lassen mit der VG.
Viel wichtiger ist es, dass das Hasenmädchen erstmal zur Ruhe kommt.
Übereiltes Handeln bringt hier gar nix. Ist meine Meinung und auch meine Erfahrung.
Danke dir das werde ich auch tun. Hab auch schon genug stress und weiß nicht weiter da will ich es nicht auf meine Kaninchen übertragen. Ich rufe morgen an, da ich die TÄ auch sehr gut finde da sie damals auch meine Luna kastriert hatte, daher wollte ich ja zu ihr wieder. Ich überstürze nichts, damit beide lange zusammen bleiben können
In einem sind sich heir doch alle einig, dass die Tierärztin sehr kompetent ist. Insofern würde ich auch dringend dazu raten deine Fragen und Sorgen mit ihr nochmals zu besprechen, du kannst natürlich auch erwähnen, dass Du gehört hast Galastop wäre noch ne Möglichkeit als zusätzliche Gabe vor der Kastra.
Hör dir an was sie dazu meint. Von der Intensität her wie du das beschreibst würde ich vermutlich auch ausnahmsweise jetzt schon kastrieren lassen, da vertraue ich aber auch voll auf die Meinung meiner Tierärzte. Natürlich ist es normal, dass sie ständig am brummen ist und mit hochgezogener Blume rum rennt. Das sind alles Anzeichen von Hitzigkeit.
Nach der Kastration würde ich auch ca. 4 Wochen warten vor der nächsten VG.
Du bist verständlicherweise emotional sehr gestresst, gerade nach der Vorerfahrung, von daher würde ich dir dringend raten zu schauen, ob es bei Dir in der Nähe jemand gibt der die VG mit Dir zusammen begleitet oder noch besser die Zwei für Dich vergesellschaftet.
Vielleicht kennt hier jemand Pflegestellen oder Tierheime die begleitete VG's anbieten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen