Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Vergesellschaftung wieder nicht geklappt

Baum-Darstellung

  1. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich würde wie folgt vorgehen (Vorschlag):

    1) erst einmal beide Tiere getrennt halten, denn in der jetzigen Situation sind die "Fronten" verhärtet, beide Tiere müssen erst einmal in meinen Augen zur Ruhe kommen. Es bringt ja nichts, wenn sie sich ineinander verbeißen und sich Wunden zufügen, die dann tierärztlich behandelt werden müssen und evt. bis zum Tod eines Tieres führen.
    Die Alters-Konstellation finde ich auch nicht optimal, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass ich bei einem ähnlichen Altersunterschied auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe (meine Beate war auch erst ca. 6 Monate als sie mit meinem ca. 4 jährigen Josef vergesellschaftet wurde. Sie sind ein Herz und eine Seele, aber das hängt natürlich auch vom Charakter des jeweiligen Tieres ab und es muss auch einfach die Chemie zwischen den beiden Tieren stimmen).

    2) Abklärung, ob das hormonelle Verhalten der kleinen, jungen Häsin nicht auf die Pubertät zurückzuführen ist, sprich, abwarten, ob sich die körperlichen Veränderungen legen (18 Wochen ist wirklich sehr früh für eine Kastra, da ist die körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen und es kann evt. zu "Spätfolgen" kommen, weil die Hormone ja nicht nur für den Fortpflanzungstrieb wichtig sind).

    3) Sollte sich das Verhalten und die körperlichen Veränderungen nicht innerhalb von ca. 3 Wochen legen, dann mit der TÄ abklären, ob und wann die Kastra stattfinden soll (evt. vorher durch einen Hormonstatus abklären).

    4) Zusammenführung in meinen Augen erst nach einer (evt.) Kastra und minimum 14 Tage nach vollständiger Abheilung der Kastrawunde und bzw. minimum 14 Tage nach letzter Medigabe (zB AB)

    5) Ist es ein momentaner "Hormonstau" aufgrund der Pubertät, dann ca. 2 Wochen nach Abklingen der "Symptome" eine erneute "sanfte" VG starten.

    Ich würde aber auf keinen Fall in der derzeitigen, noch nicht ganz geklärten Situation erneut eine VG starten.
    Geändert von alma (29.04.2020 um 15:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt
    Von Elli03 im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 10:57
  2. Schwierige Wieder-Vergesellschaftung
    Von Nicole Wo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •