Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Vergesellschaftung wieder nicht geklappt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich bin jetzt total überfragt, soll ich einfach erstmal den Termin mitte mai absagen? Stimmt es das es wenn ich warte noch schlimmer werden kann und sie nach der Kastra so bleibt? Sie hatten im Wohnzimmer ein 8qm großes Gehege. Das ist bei ihr gerade ganz schlimm aber nicht das was passiert weil es zu früh ist aber die TÄ ist doch sehr gut vom Ruf her

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Wie verhält sich LIA denn, wenn sie alleine wohnt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Da spritzt sie kein Urin, buddelt viel, will aus dem Gehege raus ( ist aber sehr groß ) und rennt oft hin und her und berammelt alles, brummt oft. Sie frisst seitdem sie so ist auch nicht so viel. Ich bin wirklich total ratlos ob ich doch lieber warte und es mit Rodicare überbrücke und beide zusammen mache und paar Monate später dann kastrieren lasse oder soll ich es doch riskieren? Das wäre am 20. Mai

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Luna, ich weiß es natürlich nicht besser als Deine kompetente TÄ!

    Dennoch ist LIA noch so jung, dass sich das gar nicht abschließend sagen lässt, denke ich. Sie kommt doch gerade erst in die Pubertät! Ich habe hier auch ein Mädel, das früher extrem war und inzwischen (ohne Kastra) deutlich ruhiger, also weniger hormongesteuert ist.

    Und ich weiß von einer „älteren“ Kaninchendame, die mit knapp 2J. kastriert wurde wg Aggressivität und danach friedlicher wurde. Also hilft auch spätere Kastra noch.

    Alles nur so Beispiele. Ich finde, da kommt es auf diverse Begleitumstände und Lebensbedingungen, natürlich auf das jeweilige Tier an!

    P.S. Wozu das Rodicare?
    Geändert von dami (29.04.2020 um 15:23 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Leider kann ich momentan auch nicht tel weil ich viel von zu Haus nebenbei arbeiten muss und komm immer gerade noch so zum schreiben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Luna, ich weiß es natürlich nicht besser als Deine kompetente TÄ!

    Dennoch ist LIA noch so jung, dass sich das gar nicht abschließend sagen lässt, denke ich. Sie kommt doch gerade erst in die Pubertät! Ich habe hier auch ein Mädel, das früher extrem war und inzwischen (ohne Kastra) deutlich ruhiger, also weniger hormongesteuert ist.

    Und ich weiß von einer „älteren“ Kaninchendame, die mit knapp 2J. kastriert wurde wg Aggressivität und danach friedlicher wurde. Also hilft auch spätere Kastra noch.

    Alles nur so Beispiele. Ich finde, da kommt es auf diverse Begleitumstände und Lebensbedingungen, natürlich auf das jeweilige Tier an!

    P.S. Wozu das Rodicare?
    Da gibt es so ein Rodicare gegen Hormonschwankungen. Meinst du das es nacher sein kann das sie noch schlimmer wird und eine Kastra nichts bringt? Und die beiden kommen dann garnicht zur Ruhe. Ich kann sie ja jrtzt nicht 2 Monate allein lassen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde sie erstmal trennen und ihr Verhalten weiter beobachten.
    Und dann mit der TÄ nochmal sprechen, ob die Kastra wirklich notwendig ist.

    Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Weibchen, wenn sie in die Pubertätsphase kommen, etwas "durchdrehen". War bei meiner ersten Häsin auch so, allerdings kam die schon mit ihrem Bruder hierher so dass ich keine Vg mehr machen musste. Aber ihr Verhalten war ähnlich wie Du es beschreibst.

    Insofern würde ich erst abwarten ob eine Kastra dann wirklich ansteht am 20. Mai oder nicht. Wenn ja, dann sowieso erst die VG danach machen wie dami das schon beschrieben hat.

    Wenn die Kastra nicht mehr nötig sein sollte, dann kannst Du es ja dann nochmal mit VG probieren.


    Ich schreibe nur, wie ich vorgehen würde. Manchmal nimmt man ein neues Kaninchen dazu und denkt, na toll, dann ist meiner nicht alleine und ich starte nach ein paar Tagen gleich durch mit der VG. Aber es geht leider nicht immer und man muss einen 2ten oder 3ten Versuch machen.


    Vlt. auch noch ein Beispiel: Meine Kiki war verwitwet und ich nahm meinen Mohri dazu. obwohl sie vorher schon mit einem Männchen zusammen lebte, ist sie bei Mohri hormonmäßig völlig ausgerastet (beim Vorgänger nicht) ..sowas von extrem dass die VG auch aufs Eis geschoben werden musste. Sehr schade für beide, aber besser so als dass einer auf den anderen losgeht. Kiki wurde dann erstmal kastriert (die war aber schon ca, 4 Jahre alt) und dann hat es noch 6 Wochen gedauert bis sie genesen war.
    Erst danach habe ich es nochmal versucht und es hat einwandfrei geklappt - hat 3 Tage gedauert. Gejagt wurde schon sehr , deshalb habe ich nachts getrennt und auch das war gut so und damit mache ich generell gute Erfahrungen. Mache ich aber je nach Situation: Wenn beide nur noch zittern und fix und fertig sind, brauchen sie meiner Ansicht nach erstmal Ruhe. Am 3. Tag war kaum Gejage und alles weitestgehend friedlich und dann nie mehr auseinander bis sie starb. Er ist noch hier mit neuer Freundin.
    Geändert von hasili (29.04.2020 um 15:32 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Beide sind schon seit Montag getrennt. Es ging wirklich nicht wegen ihren Hormonen. Beide sind in getrennten Räumen. Hat das nichts zu sagen wenn sie Milch schon hat? Die TÄ fand das ungewöhnlich in dem Alter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt
    Von Elli03 im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 10:57
  2. Schwierige Wieder-Vergesellschaftung
    Von Nicole Wo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •