Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: mobiles Freilaufgehege-hundesicher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Hast du denn mit deinem Nachbarn mal gesprochen? Weiß er von deinen Kaninchen und wissen seine Hunde denn, dass sie bei dir sind?
    Ich finde es sehr wichtig zu unterscheiden, ob die Hunde nun einen ausgeprägten Jagdinstinkt haben oder nicht. Allerdings würde ich nicht das Risiko eingehen, den Hunden nun zu zeigen, dass du Kaninchen hast.
    1. wissen sie dann ganz genau Bescheid, wo sie hinlaufen müssen
    2. hast du dann erst Recht ein Problem und musst dein Gehege sichern, wenn sie anders reagieren als bei seinen Hühnern.
    Das musst du für dich wissen oder mit ihm besprechen.

    Nur mal als Beispiel bei uns: Mein Kaninchengehege hier zuhause ist 80cm hoch.
    Wenn unsere Hündin (Rückenhöhe 58cm) zu Besuch ist, dann darf sie das nur an der Leine. Sie ist nämlich total auf die Kaninchen fixiert und stürmt immer sofort zum Gehege. Sie weiß, dass sie da nicht dran darf, aber trotzdem hängt sie mit der Nase komplett am Zaun und beobachtet, winselt usw.
    Ohne Erziehung würde direkt am Zaun hochspringen (da kann man ja besser gucken..), dies lässt sich aber sein.
    Sie würde liebend gerne mal "Hallo" sagen und wäre keiner von uns dabei, dann würde sie locker dort reinspringen können.
    Ein Netz sehe ich wirklich nicht als Schutz an, vielleicht vertüddelt sich der Hund, vielleicht aber auch nicht und dann ist richtig Action im Gehege

    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du verhindern möchtest, falls sich doch mal ein Hund auf das Grundstück verirrt, dass du gegen die ersten Hundereaktionen gewappnet sein möchtest?

    Dazu zählt für mich:
    - dass am Gehege langlaufen um zu gucken, wo man reinkommt
    - sich gegen das Gehege zu drücken. Ich sehe bei dir z.B. Gefahr durch das Anrempeln, dass sie dann auch den Zaun verschieben und eine Möglichkeit finden sich drunter durch zu quetschen oder den Zaun anzuheben
    - am Gehege hochzuspringen und zu gucken, im weiteren Zuge dann Anlauf zu nehmen
    Das Durchbuddeln würde ich eher als geringe Gefahrenquelle sehen. Da müsste ja längere Zeit der Hund unbeaufsichtigt sein und da es ein Privatgrundstück ist, werden die Leute ja schnell genug hinter ihrem Hund her sein, oder nicht?

    Ich hoffe für euch, dass ihr eine gute Lösung findet und es nie soweit kommt, dass ein Hund mal zu den Kaninchen reinmöchte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ich finde Goofys Einwände gut.
    1) Unser Hund ist die Tage mal wieder, einfach, weil er ne Macke hat, aus dem Stand nen Meter hoch über den Maxi Cosi drüber ins Auto auf seinen Sitz gesprungen. Das geht also auch ohne aufsetzen zwischendurch.
    2) Kaninchen nicht, Hühner auch nicht, aber wären Igel in nem Gehege würde unser Hund nichts unversucht lassen, um dran zu kommen. Wir wissen, dass er ihnen nichts tut, aber er ist völlig verrückt nach ihnen.

    3) Immer diese Männer, die einem gleich den Haussegen aufs Spiel setzen Er soll dir ne sinnvolle und sichere Alternative nennen. Nicht "so ists gut, wird so gelassen" sondern du hast berechtigte Sorgen, deinen Vorschlag mag er nicht, also soll er nen Alternativ-Vorschlag machen. Wie genau das Gespräch dazu ablaufen soll, kann ich natürlich nicht sagen, dazu kommunizieren Paare einfach zu unterschiedlich. Ich denke, Argumente hast du zumindest nun einige an der Hand. Wenn du explizit noch welche brauchst, kannst du die hier jederzeit erfragen

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ach Mist, ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, das ihr eine gute Lösung für die Kaninchen findet, mit der ihr Beide leben könnt. Warum müssen Männer in diesen Sachen eigentlich immer so schwierig sein?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Danke, Katja

    Ich habe jetzt einen Türeinsatz aus OSB-Platten (1,7mm) mit einer kleinen Luke für die Kaninchen eingebaut.
    Damit sie bei Gefahr ins Gehege flüchten können und dort sicher sind und kein Hund hinterher kann. Danke auch an Sabine für diese Idee an dieser Stelle.
    Mal sehen, wie es weitergeht. Das reicht mir noch nicht aus.
    Geändert von Christine H. (18.04.2020 um 17:46 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    *1,7cm*

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Das ist doch aber schon mal ein guter Anfang. Gut, das die Ninchen dann einen geschützten und sicheren Bereich haben. Das ist doch auch immer wichtig.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    So sieht es aus:


    Einsatz_gehegetüre.jpg

    Ich frage mich nur, ob sie die 4m vom Freilaufende zur Luke im Ernstfall auch schaffen. Sie sind so verträumt...
    Geändert von Christine H. (19.04.2020 um 09:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche günstiges mobiles Gehege für 3 Kaninchen
    Von 3erSauhaufen im Forum Haltung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 17:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •