Seite 6 von 11 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 204

Thema: Meine Wachteln, die Familie Pieps. Neue Fotos #154

  1. #101
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Wie schön und im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.

    Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??
    Weil ich die Hennen kaum unterscheiden kann. Eine Henne hat einen weißen Kopf, die anderen beiden sehen genau gleich aus.
    Und ich finds einfacher, nur "Piepsis" oder "Tuckis" zu rufen, wenn ich ans Gehege komme.


    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Küken oder werden die Eier zum Verzehr entnommen?

    Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .
    Nee, Küken gibts definitiv nicht. Die Eier werden direkt aus dem Gehege rausgenommen. Wenns denn mal irgendwann welche gibt.
    Denn bei einem Schlupf sind ja auch dementsprechend Hähne dabei. Hähne vertragen sich nicht und vermittelt kriegt man die auch nicht. Und Platz habe ich auch nicht mehr.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #102
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    so schön leben sie jetzt bei dir Irina!

    Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #103
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    so schön leben sie jetzt bei dir Irina!

    Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
    Ich dachte mir, das gehört dort nicht so recht hin. Weils keine Kaninchen sind.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #104
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Hunde sind aber auch keine Kaninchen und stehen trotzdem drin.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #105
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Hunde sind aber auch keine Kaninchen und stehen trotzdem drin.
    Egal. Hier paßt es auch.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #106
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ein Ei! Ein Ei! Hurra, ein Ei!

    Es ist so hübsch, zart türkis und dieses Muster...

    Es lagert jetzt im Kühlschrank und wartet darauf, mit einigen Kumpels demnächst in der Pfanne zu landen.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Genauso hübsch gesprenkelt wie die Mama

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Na die scheinen sich ja wohl zu fühlen wenn s gleich Eier gibt

    Ich hätte immer Skrupel die zu Essen - keine Ahnung wieso, dieses Zarte, Zerbrechliche weckt in mir selbst bei diesen kleinen Eiern den Beschützerinstinkt

    Wie schmecken eigentlich Wachteleier?

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ach wie cool!!! Hab eben erst den Thread entdeckt!

    Ich hab ja seit letztem Sommer 5 Hühner von RdH und vorher auch nie was mit Federvieh anfangen können. Inzwischen finde ich die Hühner fast cooler, als die Kaninchen
    So was Ähnliches höre ich bei dir auch raus. Die sind halt (tagsüber) einfach deutlich aktiver und laden dadurch eher zum Beobachten ein!

    Im Wachtel-Shop bzw. dem Ableger Huehner-Shop bin ich auch Stammkunde. Super Futter!!!

    Bin gespannt, wie es weitergeht bei euch!

  10. #110
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Na die scheinen sich ja wohl zu fühlen wenn s gleich Eier gibt

    Ich hätte immer Skrupel die zu Essen - keine Ahnung wieso, dieses Zarte, Zerbrechliche weckt in mir selbst bei diesen kleinen Eiern den Beschützerinstinkt

    Wie schmecken eigentlich Wachteleier?
    Geht mir genauso, aber es wäre ja auch schade, die Eier vergammeln zu lassen. Ich hab gelesen, daß sie viel intensiver als Hühnereier schmecken sollen. Ich bin gespannt. Auch, ob ich heute wieder ein Ei finde.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  11. #111
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ach wie cool!!! Hab eben erst den Thread entdeckt!

    Ich hab ja seit letztem Sommer 5 Hühner von RdH und vorher auch nie was mit Federvieh anfangen können. Inzwischen finde ich die Hühner fast cooler, als die Kaninchen
    So was Ähnliches höre ich bei dir auch raus. Die sind halt (tagsüber) einfach deutlich aktiver und laden dadurch eher zum Beobachten ein!

    Im Wachtel-Shop bzw. dem Ableger Huehner-Shop bin ich auch Stammkunde. Super Futter!!!

    Bin gespannt, wie es weitergeht bei euch!
    Das kann ich nur bestätigen. Meine Kaninchen liegen mittags eigentlich nur rum und faulenzen .
    Die Tuckis wuseln emsig umher, scharren hier, picken da, Winfried kräht stolz und die Hennen piepsen vor sich hin. Einfach nur toll. Ich würde ihnen so gerne ein größeres Gehege bieten, aber leider ist das nicht drin. So versuche ich, immer wieder Abwechslung zu bieten.
    Vorgestern z. B. habe ich ein paar Grassoden abgestochen und hab zwei davon den Tuckis ins Gehege gelegt. Super Spaßfaktor.

    Und der Wachtel-Shop ist toll. Ich bin jetzt Produkttester. Ich freu mich auf mein erstes Päckchen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  12. #112
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Waaah, wie toll!!!!!
    Ja, ich finde auch das Eigelb schmeckt einfach intensiver bei Wachteleiern.

    Schaut mal hier, ich schau lieber nicht so lange.

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/wachteln/

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/tick-trick-track/

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/hans-lieschen/
    Geändert von hasette (29.03.2020 um 13:36 Uhr)

  13. #113
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.624

    Standard

    Ja ist denn schon Ostern?
    Glückwunsch zum 1. Ei!


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #114
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Und heute konnte ich das zweite Ei "ernten"!

    Keine Sorge, ich werde jetzt nicht jedes einzelne Ei hier vorstellen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  15. #115
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Glückwunsch - ich glaub ich finde Wachteln auch gut

  16. #116
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Vorgestern hatten wir das erste Wachtel-Riesen-Spiegelei. 9 Eier in die Pfanne gehauen und zu viert bekam jeder eine Gabel voll.
    Hat lecker geschmeckt und das Eigelb schmeckt tatsächlich intensiver, fast herber als Hühnerei.

    Hab meiner Tochter (die leider dieses Ostern nicht zu uns kommen kann ) ein Osterpäckchen gemacht mit u. a. drei hartgekochten Wachteleiern drin. Die muß man auch gar nicht bemalen, die sie schon von Natur aus so schön bunt sind.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #117
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Das klingt super und wenn sie jetzt sogar fleißig Eier legen fühlen sie sich doch rundum wohl.

  18. #118
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich mußte Hahn Winfried vorläufig separieren.
    Er ist ein absoluter Rüpel und schäumt über vor Hormonen. Eine Henne drangsaliert er in einer Tour, sie traut sich seit zwei Tagen fast nicht mehr aus dem Häuschen, frißt und trinkt vor lauter Streß fast nichts mehr.

    Ich hab mal bei dem Wachtelshop angerufen, weil ich sonst niemanden wußte, den ich hätte fragen können, was ich machen kann.
    Und die Dame am Telefon war supernett und hatte wirklich Ahnung.
    Sie riet mir, den Hahn für ein paar Tage zu separieren, damit er "runterfahren" kann und die Henne sich erholen kann. Dann soll ich ihn nochmal dazu setzen. Und sie riet mir, noch zwei Hennen dazu zu nehmen. Das hatte ich ja ohnehin vor, mal sehen, ob ich trotz dem Sch... Corona irgendwo zwei Hennen auftun kann.
    Damit ich dann alle zusammen ins Gehege setzen könnte und der Hahn dann hoffentlich ausgelastet ist.

    Winfried tut mir echt leid, er hockt in seinem Minigehege (das, wo die vier als erstes wohnten) und versteht die Welt nicht mehr. Schreit ununterbrochen nach seinen Mädels. Aber wenns der Sache dienlich ist, muß er da wohl durch.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Da würde ich dann doch mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.
    Wachteln sind ja doch eher liebhabertiere und die gibt es bestimmt auch im Tierschutz. Allerdings ja deutlich seltener als Kaninchen usw.

  20. #120
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Da würde ich dann doch mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.
    Wachteln sind ja doch eher liebhabertiere und die gibt es bestimmt auch im Tierschutz. Allerdings ja deutlich seltener als Kaninchen usw.
    Nee, Tierschutz ist da leider Fehlanzeige. Da schaue ich schon länger.
    Morgen hole ich wahrscheinlich zwei Hennen ab, wenn alles klappt. Die müssen aber erstmal in Quarantäne.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •