Noch ne andre Frage: Impft ihr mittlerweile halbjährig?
Ich hab bisher immer einmal im Jahr geimpft.
Noch ne andre Frage: Impft ihr mittlerweile halbjährig?
Ich hab bisher immer einmal im Jahr geimpft.
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
Ich lasse halbjährlich impfen, sammle vorher über drei Tage Kot, lagere ihn in Röhrchen im Kühlschrank und gebe ihn, falls er unauffällig erscheint in der Praxis ab. Bei auffälligem Kot, z.B. Durchfall, sende ich ihn selbst ins Labor, was die Ärztin auch tun würde.
In der Praxis wird der Kot sofort getestet, während die Tiere gründlich untersucht werden. Ist alles okay wird ein Impfstoff geimpft.
Das Ganze erfolgt nochmals 6-8 Wochen später bei der Impfung des anderen Impfstoffes. So kann ich nicht nur die Gefahr vermindern ein krankes Tier impfen zu lassen, sondern die Kaninchen werden regelmäßig untersucht. Wichtig ist mir der Blick ins Mäulchen und die Tiefen der Ohren, d.h. Stellen die ich selbst nicht gut einsehen kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen