Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 132

Thema: Teddy hat Spondylose

  1. #81
    Gast
    Gast

    Standard

    Würde ich in jedem Fall machen (die Zweitmeinung).


  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Also unten sind die Röntgenbilder.
    Hab mit der Praxis telefoniert, ich soll mit den RöBis und den Blutwerten vorbei kommen. Einen Abstrich und antibiotigram kann direkt in der Praxis gemacht werden.

    Ich werde mir dann auch gleich zeigen lassen wie man spritzt, ich will den Bauch nicht unnötig weiterbelasten.

    Wie schon auf dem RöBi zu sehen ist, ist rechts die linke kopfhälfte (mit dem veränderten Innenohr).




    8F79BA34-9B83-4136-BC80-AB1328DCF1C9.jpg
    Geändert von sarahkara (13.03.2020 um 17:10 Uhr) Grund: Schreibfehler

  3. #83
    Gast
    Gast

    Standard

    Eine Zweitmeinung halte ich für eine gute Idee. Ich glaube mittlerweile nicht mehr so recht an EC.

  4. #84
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Bulla links verändert würde ich sagen.
    Antibiose und Metacam wäre meine Idee dazu. Traumeel alleine: nein.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Was soll ich sagen, wir haben einen neuen Lieblings Tierarzt

    Der Sohn des Tierarztes hat behandelt, sich die blutergebnisse und die RöBis gründlich angeschaut.

    Er meinte dass das RöBi ein wenig schief und der Kopf etwas gedreht ist, aber trotzdem erkenne er eine leichte Entzündung des Innenohrs. Wahrscheinlich hat E.C da seine Finger im Spiel.

    Sie bekommt Baytril gespritzt von mir, der TA hat es mir in der Praxis beigebracht.

    Keine Anzeichen von Eiter oder sonstiges.
    Er hat mir noch ein probiotikum gegeben und rodicare immun.

    Ich soll nächste Woche nochmal kommen zur Kontrolle. Mit dem Antibiotikum sollten wir das schnell in den Griff bekommen und da ihr Allgemeinzustand immer besser wird, mache ich mir keine große Sorgen.

  6. #86
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Was soll ich sagen, wir haben einen neuen Lieblings Tierarzt

    Der Sohn des Tierarztes hat behandelt, sich die blutergebnisse und die RöBis gründlich angeschaut.

    Er meinte dass das RöBi ein wenig schief und der Kopf etwas gedreht ist, aber trotzdem erkenne er eine leichte Entzündung des Innenohrs. Wahrscheinlich hat E.C da seine Finger im Spiel.

    Sie bekommt Baytril gespritzt von mir, der TA hat es mir in der Praxis beigebracht.

    Keine Anzeichen von Eiter oder sonstiges.
    Er hat mir noch ein probiotikum gegeben und rodicare immun.

    Ich soll nächste Woche nochmal kommen zur Kontrolle. Mit dem Antibiotikum sollten wir das schnell in den Griff bekommen und da ihr Allgemeinzustand immer besser wird, mache ich mir keine große Sorgen.
    das klingt doch sehr positiv. Weiterhin gute Besserung.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #87
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Erstmal prima wenn da kein Eiter ist und vor allem jetzt die richtige Behandlung erfolgt.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Also, die erste Runde spritzen habe ich hinter mir

    Beim ersten Stich ist sie weggesprungen, aber beim zweiten hat‘s dann geklappt.

    Ein furchtbares Gefühl, daran gewöhne ich mich wohl nie

    Aber ihr gehts immer besser, heute hat sie ganz normal gespielt und sie hat sogar wieder zugenommen

  9. #89
    Gast
    Gast

    Standard

    Eigene Tiere mag ich auch nicht spritzen .

    Bei fremden ist es kein Problem. Gute Besserung weiterhin .

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Dankesehr

    Gibts eigentlich einen Trick dass man merkt wenn man durch die Haut durch ist?

    Ich meine beim rausziehen gibt es ja einen kleinen Wiederstand, aber beim einstechen irgendwie nicht

    Oder muss man raten ?

  11. #91
    Gast
    Gast

    Standard

    Kein Widerstand beim Einsteichen? Doch, normalerweise merkt.man das ganz deutlich. Mein Problem ist, dass ich bei meinen eigenen Tieren da zu zaghaft bin. Sanfter Druck klappt am besten. Aber ich finde, man merkt den Einstich deutlich.

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Dann bin ich wohl zu aufgeregt gewesen um was zu merken

    Ich muss ja noch eine ganze Woche spritzen, dann hab ich den Dreh hoffentlich raus

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Hey ihr Lieben, ich habe noch eine kleine Frage:

    Floh und Teddy haben zugenommen, das ist echt supi, aaaber:

    Sie fressen unglaublich wenig, frischfutter sowie Trockenfutter, Heu ein wenig besser.

    Immer wenn ich nachtaste ist der Magen leer.

    Selbst Leckerlies fressen sie nur begrenzt.

    Köttel sind klein, aber von der Konsistenz her sehr gut.

    Das einzigste was beide gemeinsam haben ist E.C und beide bekommen natürlich Panacur und Vitamin B.

    Kann das daran liegen? Denn sonst habe ich keine Idee

  14. #94
    Gast
    Gast

    Standard

    EC kann dafür schon verantwortlich sein. Allerdings ist meine Gruppe (5 Tiere) aktuell auch etwas verhaltener als sonst, was das Futter angeht. Das beobachte ich aber immer, wegen der Zeitraum zur Umstellung von Gemüse auf Wiese da ist. Als hätten sie das Gemüse über.

  15. #95
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Meine 3 essen auch grad von allem weniger. Und sie fusseln.

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Dann bin ich beruhigt dass meine nicht die einzigsten mit Essproblemen sind

    Habe ihnen heute Dill und Petersilie angeboten, dass wurde in wenigen Sekunden vernichtet

    Also gehe ich morgen los und hol tonnenweise Kräuter . Bin ich froh dass das Hamstern nicht die Gemüseabteilung betrifft

    Außerdem haben wir die nächste Runde spritzen hinter uns und ich muss sagen, das hat ausgezeichnet geklappt! Habe die Hautfalte dünner zwischen die Finger gezogen und habe so gemerkt wie weit ich mit der Nadel drinne bin.

    So langsam geht es wohl Berg auf

  17. #97
    Gast
    Gast

    Standard

    Sehr schön .

  18. #98
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Schön wenn es aufwärts geht. Ist das denn bei Floh jetzt sicher, dass er auch E. C. hat?

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Das ist eher der starke Verdacht vom TA.

    Aus Erfahrung hat er erzählt, sind Partnertiere fast immer auch infiziert.

    Und er verhält sich halt genau wie Teddy, das wenigere Fressen, die kleineren Köttel, und vermehrtes schlafen. Deshalb haben wir beschlossen eine Wochenkur zu machen und dann schauen ob sein Verhalten sich normalisiert.

    Achso, ganz wichtig: kann mir bitte jemand per PN einen Vitamin B komplex mit Dosierung schicken? Mein Vitasprint B12 ist alle, und ich hätte das gerne in Tablettenfom. Teddy frisst aus irgend einem Grund Tabletten wie Leckerchen, aber bei dem flüssigen Vitasprint wehrt sie sich mit Bärenkräften

  20. #100
    Gast
    Gast

    Standard

    Nimm Kapseln von Ratiopharm. Aufmachen, das Pulver in Wasser auflösen und mittels Spritze eingeben. Ein Zuviel geht quasi nicht. Wird ausgepieschert.

    Ach, du willst was als Tablette... Mh... Das Pulver kannst du auch wo einmischen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Moe Spondylose in HWS und BWS
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2018, 18:30
  2. Spondylose?
    Von beatefee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 21:55
  3. Spondylose
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 08:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •