Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Danke dir noch, war beruhigend zu lesen Das sah vor einer Woche wirklich ganz seltsam aus, inzwischen hat sich die Narbe schon etwas geglättet und die Nekrose hat sich auch abgelöst Scheint jetzt alles ganz normal zu verheilen.


  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich hole den Thread nochmal raus.

    Ich habe in den letzten 3 Jahren ca. 15 Kaninchenweiber kastrieren lassen. 1 Gebärmutter war ok, alle anderen nicht. Die meisten der Tiere waren jünger als 3. Das jüngste 5 Monate und das älteste ca. 6 Jahre.

    Aktuell Rebekka: Eierstöcke stark vergrößert, Zysten ......
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Lecker Alex... wie alt ist denn Rebekka..?
    Eigentlich wollte ich gerade ins Bett, aber da das Thema bei mir ja auch bald aktuell wird, Hab ich mich jetzt 2h durch den Thread gekämpft🙈, Morgen früh brauch ich
    Aber war sehr interessant, da war ja echt alles dabei...(Kastra bei kastriertem Weibchen... krasse Geschichten...).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ach ja, preislich lieg ich verglichen mit den hier genannten Preisen wohl deutlich höher.
    300 Euro (ohne Röntgen:Blutkontrolle). Aber sofern die bestmöglichen Bedingungen herrschen, was ich mal hoffe, ist es es mir wert...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Rebekka ist 2 Jahre alt.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Ach ja, preislich lieg ich verglichen mit den hier genannten Preisen wohl deutlich höher.
    300 Euro (ohne Röntgen:Blutkontrolle). Aber sofern die bestmöglichen Bedingungen herrschen, was ich mal hoffe, ist es es mir wert...
    "Meine" teuerste Kastration lag bei ca. 400 €. Das war in der hiesigen Tierklinik. Lag aber auch daran, dass es a) eine Riesin war die b) auch ziemliche Bauch(fett)Schürze hatte bzw. hat. Da wurde ein spezielles Nähverfahren angewendet. Das war natürlich ein ordentlicher Batzen, aaaaaaber die Naht war subcutan und alles in allem ist die OP samt Nachsorge total top verlaufen. Da hat der Preis nur beim Zücken der EC-Karte etwas geschmerzt .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich lasse mich überraschen hier an der schweizer Grenze sind die Preise unnormal hoch nur nicht aufregen

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich habe Freitag ein 8-jähriges Tierheimmädel kastrieren lassen. Sie hatte ab und an vaginale Blutungen, Schall war ohne Befund. In OP konnte man sehen, dass ein Gebärmutterhorn tumorös verändert war. Sie hat alles gut überstanden und ist fast die alte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •