Die Erinnerungen an ein Tier trägt man im Herzen, auf Fotos o.a.
Die Erinnerungen an ein Tier trägt man im Herzen, auf Fotos o.a.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
so sehe ich das auch. War nicht immer so aber mit den Jahren bin ich da recht pragmatisch geworden. Wo soll ich auch mit mittlerweile über 20 toten Tieren hin auf Dauer
ich hab von den letzten ein wenig Fell, aber sonst nur Fotos.
Es gibt da kein richtig und kein falsch. Dem Tier tuts nicht mehr weh, egal wie man sich entscheidet. Da braucht man sich auch keine Vorwürfe machen.
Geändert von Rabea G. (04.03.2020 um 21:04 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Schwieriges Thema momentan für michDie Kaninchen habe ich bisher meist im Garten vergraben. Aber so makaber sich das anhört, es werden langsam zu viele. Wir bekommen bei uns kaum Löcher in den Boden, alles voller Wurzeln und Steine. Uns gehen die Stellen aus.
Nun habe ich auch noch 2 alte Hunde. Bei einem ist leider absehbar das es nicht mehr ewig geht. Und ich hadere da echt mit mir was ich machen soll. Im Garten vergraben geht auf keinen Fall. Abgesehen davon das es nicht erlaubt ist müsste ich zudem auch einen Minibagger leihen für das Loch. Das heißt aber auch das ich JETZT schon mal ein Loch buddeln müsste (eigentlich dann gleich 2) um im Fall der Fälle dann "bereit" zu sein. Einäschern habe ich mir auch schon überlegt, ist aber beim Hund halt echt teuer und ich bin niemand der eine Urne auf dem Schrank stehen haben will. Beim TA lassen kam mir immer so herzlos vor (nur für mich, ich habe nie jemand verurteilt der das mit seinen Tieren so gemacht hat), dabei ist es dem Hund schlichtweg egal. Es ist dann ja nur noch die Hülle. Ich tu mich da momentan echt schwer was das richtige ist![]()
LG Britta
Britta - Du wirst es im richtigen Moment fühlen & wissen.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Meine drei nächsten müssten im Todesfall glaube verbrannt werden, weil sie RHD2 überlebt haben. Stimmt das?![]()
Der Umgang mit den sterblichen Überresten ist natürlich immer sehr unterschiedlich und individuell.
Für mich ist es aber letztlich auch nur noch eine Hülle. Alles, was das Tier ausgemacht (und liebenswert gemacht) hat, ist nicht mehr da, deswegen darf es gerne kremiert werden. Und so eine Urne auf dem Kaminsims oder meinetwegen verbuddelt im Garten bringt mir persönlich auch wenig. Ich würde das Geld dann eher investieren und mir von Ingrid (hier aus dem Forum) ein Bild von dem Tier malen lassen. Ihre Bilder sind einfach soooo schön und vom Anschauen diese lebensechten Bilder hat man (finde ich persönlich) deutlich mehr als von einer Urne oder einem Grab
https://www.facebook.com/rim.portraits/
Das "Verbuddeln im Garten" - wo ich nach insg. 24 Jahren ja auch nur noch erahnen kann, wer wo liegt - mache ich einfach aus Respekt dem Tier gegenüber.
Ich persönlich finde die Vorstellung grausam, dass ein geliebtes Tier, das hier jahrelang lebte, nach seinem Tod einfach "im Müll" landet.
Ich habe auch z.B. ein Kaninchen der Freundin meiner Tochter mit ihr zusammen hier begraben; damals stand das Mädel weinend mit ihrem toten Kaninchen im Arm vor der Tür - ihre Mutter wollte es in den Müllcontainer werfen. Sie wollte es aber begraben.
Und die Urne im Schrankfach...sollte eigentlich auch im Garten vergraben werden.
Aber so wie es jetzt ist fanden wir es für uns richtig - so ist sie noch "bei uns", auch wenn das für manche albern klingen mag.
Und neuen Besuchern fällt es nicht einmal auf.
Wir stehen auch nicht permanent davor...man denkt so oder so öfter an seine früheren Mitbewohner, und nur darauf kommt es letztendlich an.
Natürlich denkt da jeder anders drüber, handhabt es auch anders.
Aber so ist es halt bei uns.
...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich habe die Kaninchen beim TA gelassen.Da ich zu viel Angst hatte das unsere Hunde sie wieder ausgraben.
Unsere Hunde werden eingeäschert und dann verstreut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen