Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fehlersuche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zu Sshwarzkümmel kann ich noch sagen, dass ich ihn mit meinem Reizmagen überhaupt nicht vertrage. Bekomme davon Magenschmerzen und Blähungen. Dass was dem einen gut tut. kann also für einen anderen ungemütlich sein. Muss man einfach ausprobieren und genau beobachten.

    Meine betteln natürlich auch, wenn ich mit Futter komme, dann raschel ich mit der Tüte oder erzähle ihnen, dass es jetzt Schönes gibt und dann rennen sie rum und schlagen Haken oder bocken und springen und wenn es dann immer noch dauert (mit Absicht, bißchen anstrengen kann ja nicht schaden ) , dann machen sie Männchen, stehen auf den Zehenspitzen und drängeln sich Echt, so süß Aber es wird nicht ständig zwischendurch gebettelt, das ist nämlich das, was auf den Rippen landet und im Bauch hängen bleibt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cindy
    Von Blütenpollen weiß ich, daß sie Dickmacher sind, aber davon kriegen sie so unwahrscheinlich wenig, daß die Vorteile von den Pollen überwiegen dürften. Ich hab ja auch einen chronischen Schnupfer darunter (der Matschkotkandidat) und möchte deshalb nicht alles, was gerade ihm vielleicht gut tut, entziehen.
    Da halte ich frische Kräuter wie Oregano, Thymian, Salbei etc für die bessere Variante als Blütenpollen. Von mir aus in Maßen auch eine Trockenkräuter Mischung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Stark übergewichtige Tiere kommen manchmal auch nicht an ihren Blinddarmkot ran zwecks Aufnahme, das Problem hatte ich mal in einer Urlaubsbetreuung. Das Kaninchen kam nicht mehr an sein Hinterteil ran und vom Boden wollte es den nicht fressen. Blinddarmkot ist aber wichtig für die Verdauung, kannst du das sehen bei deinen Tieren?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Zwei kommen zwar tatsächlich auch nicht ran, fressen den aber dann vom Boden (und setzen sich tollpatschig auf der Suche danach manchmal auch rein..), also alle fressen ihren Blinddarmkot.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Gestern hatte meine zweite Häsin wieder Bauchweh... also bei ihr nun das dritte Mal innerhalb von mittlerweile neun Wochen

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.472

    Standard

    Seit Februar sind einige meiner Kaninchen im Fellwechsel. Ich gebe den jetzt selbst angerührte gequollene Flohsamen zwei mal tgl.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Ich hatte vor ein paar Tagen ein interessantes Gespräch mit meiner Tierärztin. Sie ist ja Heimtier-TÄ und bildet sich auch permanent weiter. Als wir das Thema Fellwechsel und Bauchweh hatten, erzählte sie mir, daß eine bekannte Tierärztin (Namen hat sie mir genannt) vor nicht allzu langer Zeit einen Test gemacht hat. Sie hat die Fellhaare der Kaninchen eingefärbt und dann die gängigen Empfehlungen bzgl Mittelchen zum Weitertransport bzw Ausscheidung der Haare getestet. Sie hatte den Kot der Kaninchen in Kleinstarbeit auseinandergepfriemelt und jedes einzelne Haar darin gezählt.
    Getestet wurden unter anderem so Dinge wie verschiedene Saaten, Ananassaft etc, aber auch gängige Medizin wie unter anderem auch Rodicare Hairball.
    Das Ergebnis war: das Rodicare Hairball hatte tatsächlich mit Abstand am besten abgeschnitten, damit kamen die meisten Haare aus den Kaninchen.

    Dachte, das wär vielleicht auch für manchen Mitleser interessant.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •