Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fehlersuche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 169

    Standard

    Über eine Dauergabe von Medikamenten habe ich ja gar nicht nachgedacht, sondern nur über eine Kur mit Lactulose, wenn gerade mal wieder ein Akutfall ist. Schließlich macht man ja auch Kuren mit Rodicare Hairball, nur daß sie davon wieder noch mehr zunehmen, was ja bei Lactulose nicht der Fall ist.
    Ich habe nicht vor, meine Kaninchen nur mit dauerhaften Medigaben gesund halten zu können, keine Sorge.
    Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, daß die eine Häsin ihr erwähntes fünftes Mal Bauchweh jetzt gerade im Moment hat und ich deshalb über eine einmalige hilfreiche Kur nachgedacht habe. Naja, diesmal bin ich mir aufgrund des Verlaufes allerdings recht sicher, daß Haare wirklich unser Problem darstellen, denn was jetzt aktuell, nach vielen Medigaben und drei Tagen, aus ihr an Kötteln rauskommt, ist sehr klein und voller Haare!

    Keks, ich hab ja geschrieben, wieso ich Leinkuchen skeptisch gegenüberstehe: nicht nur wegen dem Fett und der Struktur, sondern weil es in den Fällen, in denen ich es gegeben habe, bisher auch noch nie was gebracht hat. Dafür habe ich ja eine Kräutermischung mit Saaten bestellt.

    Es ist halt ein dummer Kreislauf: einerseits sind alle viel zu dick, was sicherlich auch auf die Verdauung drückt, und das bei meiner Fütterung, wo eigentlich keine Dickmacher dabei sind, und es würde ihnen, wenn sie dünner wären, bestimmt besser gehen - andererseits bin ich jetzt dazu gezwungen, Dickmacher rationiert zu füttern, weil die Verdauung sonst komplett stockt!
    Kämmen tu ich sie sowieso alle, genauso ist der Staubsauger in freier Wohnungshaltung selbstverständlich mein bester Freund :-)

    Jazzpaula, also könnte das Timothyheu ein Dickmacher sein? Ist es denn wahrscheinlich, daß es mehr aufs Gewicht drückt als kräuterreiches Heu? Denn ich hab grad erst wieder einen großen Karton bestellt...
    Oder sind es vielleicht doch die Apfelblätter? Ich hab leider noch nirgendwo was darüber gefunden, ob getrockenete Apfelblätter dick machen können.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Cindy Beitrag anzeigen
    Kämmen tu ich sie sowieso alle, genauso ist der Staubsauger in freier Wohnungshaltung selbstverständlich mein bester Freund :-)
    Kämmen hat hier noch nie was gebracht. Ich zupfe das lose Fell alle 2 Tage aus. Da kommen Berge zusammen. Im Vergleich dazu bringt Kämmen hier gar nichts.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Klar sind sie ein bisschen an Rituale gewöhnt, aber die können das schneller umstellen als unser Kopf.

    Als ich früher von Trofu auf Frischfütterung umgestellt habe, dachte ich auch die armen Nasen müssen verhungern und klar haben die erstmal dumm gekuckt als da kein Trofu mehr drin war.

    Es gibt aber als Leckerchen auch relativ gesunde Alternativen und die Dosis macht das Gift

    Cunis würde ich z. B. einem gesunden Tier nicht füttern.

    Blütenpollen sind auch nicht ohne im Gehalt.

    Wenn es im Winter etwas mehr von dem selbst Getrockneten und Bläter/Blüten gibt, dann sollten sie auch gut trinken. Ich mach derzeit immer etwas Thymiantee ins Wasser, das lieben sie.
    Geändert von jazzpaula (02.03.2020 um 17:28 Uhr)

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    @Teddy: Welches Heilerde-Pulver hast Du da, gibt ja verschiedene?

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    @Teddy: Welches Heilerde-Pulver hast Du da, gibt ja verschiedene?
    Luvos oder Bullrichs und zwar das für Magen.
    Also Luvos Magenfein https://www.luvos.de/Produkte/Luvos-Heilerde-magenfein
    oder Bullrichs ultrafein https://www.dm.de/bullrich-heilerde-...455033518.html

    Heilerde muß immer mit Flüssigkeit zusammen gegeben werden. Ich gebe es mit Apfelsaft. Und bei Gabe von sonstigen Medikamenten wie AB im Abstand von 2 Std, da die Wirkung des AB sonst verringert sein kann. Andere pflanzliche Mittel gebe ich zeitgleich, ebenso Homöopathie. Ohne erkennbaren Wirkverlust. Da ich die Heilerde auch selbst nehme, habe ich damit Erfahrung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    @Teddy: Welches Heilerde-Pulver hast Du da, gibt ja verschiedene?
    Luvos oder Bullrichs und zwar das für Magen.
    Also Luvos Magenfein https://www.luvos.de/Produkte/Luvos-Heilerde-magenfein
    oder Bullrichs ultrafein https://www.dm.de/bullrich-heilerde-...455033518.html

    Heilerde muß immer mit Flüssigkeit zusammen gegeben werden. Ich gebe es mit Apfelsaft. Und bei Gabe von sonstigen Medikamenten wie AB im Abstand von 2 Std, da die Wirkung des AB sonst verringert sein kann. Andere pflanzliche Mittel gebe ich zeitgleich, ebenso Homöopathie. Ohne erkennbaren Wirkverlust. Da ich die Heilerde auch selbst nehme, habe ich damit Erfahrung.
    Vielen Dank .

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Sehr gerne. Dosierung gerne per PN
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •