Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Sind Abzesse ansteckend?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin ganz ehrlich, mir kommt das nach wie vor komisch vor, dass du immer so Probleme mit den Tierärzten hast, gerade was das Thema Rücksprache, Befundbesprechungen usw. hast.

    Ich bitte dich, dass nicht wertend aufzufassen, es fällt mir eben nur auf. Dass man mal einen Arzt dabei hat, klar... aber dass sich die Ärzte permanent nicht zurückmelden oder keine Zeit für Befundbesprechungen da ist... Mh, da scheinen sich viele unglückliche Umstände aneinanderzureihen. Nimm das nicht persönlich, aber das erschwert aus meiner Sicht die Behandlung insgesamt. Wenn ich mich mit dem Arzt nicht austauschen kann, dann kann ich als Patientenbesitzer auch nicht handeln/behandeln/entscheiden usw.

    Das aber nur am Rande.

    Mach den Termin bei Frau Dr. E., wenn du zeitnah einen Termin bekommen kannst, alternativ die hier ebenfalls empfohlene Praxis. Ich habe irgendwie im Gefühl, es hat keinen großen Wert, sich jetzt noch 5 andere Ärzte zu suchen. Grundsätzlich klingt das Problem mit dem Tier nicht unlösbar. Es muss doch eine Behandlung möglich sein, die dem Tier (und dir) hilft.
    nach oben 

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich verstehe, dass dir das merkwürdig vorkommt und ich bin ehrlich: Auf mich würden die vielen Tierarztsuchen auch merkwürdig wirken.
    Leider war/ist es aber wirklich so. Ich denke mir das nicht aus. Ich kann hier auch gerne noch mehr Fotos von unserem Tier einstellen, wenn ich es morgen hole.
    Ich würde eher sagen, es ist dem geschuldet,was ich mir belesen habe und was hier im Forum steht, sodass ich Dinge kritischer hinterfrage und nicht alles schlucke, was mir Tierärzte sagen. Leider habe ich oft erlebt, dass man eingeschnappt reagiert, wenn man sieht, dass Befunde bei anderen Tierärzten erhoben wurden.
    Ich hab ja hier den Fall geschrieben, in dem mein Mann direkt weggeschickt wurde, als er sagte, wir haben das in der TK operieren lassen. Da wollte man uns nicht mehr behandeln.

    Ich würde aber darum bitten, dass wir das hier nicht weiter zum Thema machen, weil das dann wieder 5 Seiten geht und wir nicht mehr das eigentliche Problem diskutieren.

    Hinzu kommt, in Brandenburg und auch hier im Osten ist es scheinbar die Regel, dass Kaninchen nicht gleichwertig mit Hund und Katze sind und das Wissen eher begrenzt ist.
    In Niedersachsen hab ich vielleicht einfach Pech gehabt.
    Ich weiß es nicht.

    Ich weiß nicht, ob es lösbar ist. Bisher waren wir ja bei mehr als 3 Tierärzten. Da war die TK noch eine der Wenigen, die die O.P überhaupt gewagt hat.
    Tierarzt 2 wollte es nur zunähen und dann einschläfern, wenn es nicht wird und Tierarzt 1 hat die Narkose beim Spülen so schlecht gemacht, dass das Tier 2 Tage lang schwer geatmet hat (ich hatte berichtet).

    Ich kontaktiere Frau Dr. E. Wenn die nachts aber keine Tiere dabehält, wäre das schlecht, denn ich denke, die Sache ist nicht mit einem Tiierarztbesuch getan.Da brauche ich eine Übernachtungsmöglichkeit (oder Tierpension)

    Und glaube mir, liebe Claudia. Der Osten ist in vielen Regionen was Kaninchen angeht rückschrittlich. Ich kann jetzt nur für uns sprechen, aber ich hab ja derzeit auch wieder am neuen Wohnort gesucht und entgegen meiner Erwartungen war es so anders als in Brandenburg nicht. Der nächste Tierarzt, der mir empfohlen wurde ist in Wolfenbüttel.

    Deshalb wollen wir ja nach Berlin.

    Aber wie gesagt. Ich will das nicht zum Thema machen. Es soll ja lösungsorientiert sein.
    Geändert von kaninchenmamas (27.02.2020 um 16:45 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt. Ich will das nicht zum Thema machen. Es soll ja lösungsorientiert sein.
    Auf jeden Fall . Nur, es ist eben problematisch für die Beratung hier insgesamt. Man weiß halt gar nicht, was man dir als Halterin noch wünschen/raten kann. Wahrscheinlich hilft eben hier nur die weite Fahrt zum Spezialisten, jemandem, der explizit für Kaninchen/Heimtiere ausgebildet ist.

    Und dass man die Behandlung dann beim Haus-TA durchführt, ist eigentlich auch nicht unüblich. Wie gesagt, ich habe hier auch keine Spezialisten. Aber wenn ich in die Klinik muss, dann führt mein Haus-TA die Behandlung weiter. Da geb es bislang nie Probleme. Wir besprechen die Befunde und dann geht es weiter.
    nach oben 

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wie gesagt, wir sind von Dr. B. weggeschickt wurden, was wir sehr schade fanden.

    Können wir nicht ändern.

    Wir machen das jetzt so.

    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    Das würde ich direkt bei der Pension anfragen, was da möglich ist.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    nach oben 

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    ein tolles Angebot.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  8. #8
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    nach oben 

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wir sind von Dr. B. weggeschickt wurden, was wir sehr schade fanden.

    Können wir nicht ändern.

    Wir machen das jetzt so.

    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    Vielleicht überlegst du Dir doch, dass Angebot von dami anzunehmen? Dann hättest du eine kompetente Anlaufstelle.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •