Wir haben einen Hund, zahlreiche Kaninchen und zwei Katzen.
Beim Hund ist das Verständnis ganz anders da, als bei den Kaninchen.
Ich hab den wenn ich ehrlich bin auch schon mal als Vorwand genommen, obwohl er gesund war.
Ich arbeite derzeit im Büro und muss dafür 30 km fahren. Ich hatte in der Vergangenheit schon oft den Fall, dass morgens mal ein Kaninchen krank war, nichts vom Futter angerührt hat und mein Mann auf Montage war.
Und dann steht man natürlich da und hat ein sehr schlechtes Gewissen das kranke Tier allein zu lassen.
Meinen Kollegen (Männer) könnte ich das nie erzählen. Für die sind "Karnickel" Schlachtetiere.
Die haben nicht mal Hunde/Katzen.
Ich müsste mich dann notfalls krank schreiben lassen und das ginge auch nicht ewig.
Gerade jetzt wo ich in der Probezeit war, ging das mächtig an die Nerven (wir haben ein chronisch krankes Tier dabei).
Zum Glück wechsle ich den Job bald aufgrund unseres Umzugs, was ich im Dezember nicht wusste, aber gerade in der Probezeit und mit Befristung kann einem langes Fehlen den Job kosten.
Hätte ich die Karten offen auf den Tisch gelegt, hätte man mich sicher rausgeworfen.
Welcher Arbeitgeber versteht schon, dass einem ein Kaninchen genauso viel Wert ist wie Hund oder Katze?
Lesezeichen