Ja, gibt es. Ich denke, jedes Lebewesen, dass einen Magen in dieser Art hat, wie Säugetiere (auch Menschen) kann eine Magenschleimhautentzündung bekommen. Bei Pferden z. B. ist das weit verbreitet. Schleimhäute entzünden sich relativ schnell, wenn am normalen Vorgang etwas nicht richtig läuft. Das ist ja ein recht komplexes System. Dazu kommt, dass entzündete Schleimhaut häufig abgestoßen wird und dann richtige Wunden vorliegen. Daraus entwickelt sich dann im Magen auch schnell mal ein Magengeschwür.

Meine Lotte hatte mal eine ganz schwere Bauchgeschichte. Ich musste nachts deswegen nochmal in die Praxis, da es ihr sehr, sehr schlecht ging. Die Tä sagte, sie kann auf dem letzten Röbi erkennen, dass die Magenwände dicker sind als normal und dass dies eine Magenschleimhautentzündung sein könnte. Da sie bereits alles an Medis bekam, was geht, sagte sie, ich versuche nochmal Cortison, auch wenn das nicht unbedingt so toll ist. Aber was anderes hätte sie nicht mehr. Wenn wir nichts machen, stirbt sie auch. Ich bekam auch noch Tabletten mit. Am nächsten Tag ging es Lotte besser und sie benötigte die Tabletten nicht mehr. Ich habe ihr lange Zeit Rodicare akut und Heilerde gegeben und es ist nie wieder so heftig aufgetreten. Seitdem arbeite ich bei Bauchgeschichten immer auch mit Heilerde. Bei Emmi und Manni hatte ich das gerade wieder, nachdem ich mal Kräuter beim Türken gekauft hatte, bekamen sie akut Durchfall und fraßen nichts. Wer weiß, was da dran war. Nach der akuten Phase mit den Bauchmedis gab es noch Heilerde und Rodicare akut, bis die Verdauung wieder ok war. Das dauerte bei Manni einige Wochen, er ist da sehr empfindlich. Ich hatte auch bewußt mal keine Darmbakterien gegeben, weil ich inzwischen sehr viel darüber (Darmprobleme) gelesen habe und ich sehen wollte, ob es überhaupt Sinn macht. Beide haben wieder eine perfekte Verdauung. Mit Heilerde kann man Entzündungen sehr gut in Griff bekommen.