Danke Unsere letzte Weiberkastra ist über sechs Jahre her, dafür bin ich noch richtig weit gefahren. Diese hier macht mein jetziger TA vor Ort. Auf dem Gebiet ist ja doch so einiges passiert, von daher mache ich mir an sich keine großen Sorgen, aber nachdem das Jahr hier so angefangen hat...


... und dann habe ich hier noch jemanden vorzustellen. Embla wird nämlich nicht nur kastriert, weil sie allen auf die Nerven fällt und überall ihren Strinke-Urin verteilt, sondern auch, um jemand anderem ein wenig die Kastra-Quarantäne zu verkürzen

Da ja nun ein Plätzchen frei ist, konnte ich nicht anders, als mal die Kleinanzeigen durchzustöbern. Womit ich nicht gerechnet hatte, war, dass ich dort prompt meinem absoluten Traumkaninchen begegne So kam eins zum anderen... und da ist er nun. Darf ich vorstellen: Ankou, mein "kleiner" Seelentröster






























Ankou ist jetzt neun Monate alt, ein waschechter Deutscher Widder und damit noch ein richtiges Kind mit seinen Tapsepfoten und Riesenohren, in die er noch reinwachsen muss 4,3kg wiegt er gerade und ich bin gespannt, was da noch kommt.

Er wurde von einer Halterin abgegeben, die aus Zeitgründen ihre Kaninchenanzahl reduziert. Ankou - ursprünglich Harald - hatte sie als Weibchen gekauft, er entpuppte sich dann als Rammler, der bis jetzt problemlos mit einem Kastraten zusammengewohnt hat, obwohl er selbst noch unkastriert ist. Der Kastrat soll jetzt mit einer ebenfalls dort lebenden Dame vergesellschaftet werden und Ankou stand dann zur Vermittlung. Leider ist dort nur keinem aufgefallen, dass er Schnupfen hat. Auf der Rückfahrt hörte man ihn dann aber schon ganz deutlich atmen und niesen. Eigentlich hatte ich ja nach der Geschichte mit Ask, an der ich nach wie vor zu knacken habe, auf ein junges Kaninchen gehofft, das pumperlgesund und noch nicht "verhunzt" ist. Bei Buck und Embla, die auch beide aus privaten Kleinanzeigen stammen, hat diese Taktik bisher wunderbar so funktioniert *auf Holz klopf* ... aber gut, macht nichts, ist eben so. Er hat nun Zylexis bekommen und wir behandeln mit Schleimlöser und via "Schnupfenfutter", was zum Glück bislang gut anschlägt. Die Lunge ist noch weitestgehend frei und sein Gesamtzustand ansonsten wirklich top, er ist total fröhlich und aufgeweckt und hüpft hier munter durch die Gegend. Und er hat so weiches Fell Der Schnupfen sollte sich daher hoffentlich noch ohne Antibiose in den Griff kriegen lassen. Entsprechend wird er morgen dann auch direkt entbömmelt Große Kastrawoche.