Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Teddy belastet die Hinterpfote nicht - Panacur?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von llindarose Beitrag anzeigen
    Ja, er bekommt ja jetzt seit circa zehn Tagen täglich Novalgin, Traumeel, Bene Bac Ersatz (ich weiß nicht, wie es heißt) und Vitamin B.
    Zum Tierarzt geht es auf jeden Fall noch. Wir wollen nur abwarten, ob heute zum Notdienst oder morgen zum regulären

    Kot setzt er ab und fressen tut er auch
    Das heißt Metacam gab es nicht?
    Würde Metacam geben.

    Hast Du die Bilder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Da er ja von Metacam Durchfall bekam sind wir bei Novalgin geblieben. Wurde auch von unserer sehr Kaninchen erfahrenen Tierärztin empfohlen. Hab mich heute nochmal mit dem Thema EC beschäftigt und wenn man in diesen Artikeln ein Bild von einem Kaninchen mit Hinterlauflähmung sieht, sieht man quasi unseren Teddy heute. Ich hoffe, dass ich morgen Vormittag zum Tierarzt fahren kann und der Sturm mir nicht im Weg steht,dann werden wir je nachdem was die Ärztin sagt erst noch eine Blutprobe machen oder direkt mit Panacur beginnen.

    @Alexandra die Bilder wurden an unsere Tä weitergeleitet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Das kann natürlich auch irgendwie ein verrutschter Wirbel/eingeklemmter Nerv/bzw. genereller Schaden an der Wirbelsäule sein. Das sollte der Tierarzt mit abklären als Differentialdiagnose. Ich drücke euch die Daumen.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Das tut mir echt leid

    Wie oft gibst du Novalgin? In solchem Falle wäre 4mal tägl. sinnvoll, da die Wirkung nur 6 Std. anhält.

    Das könnte aber auch ein eingeklemmter Nerv durch Hexenschuß oder Bandscheinbenvorfall sein. Eingezogenes Hinterteil würde auch dafür sprechen. Das hat mein Pferd auch mal so gemacht bei Rückenproblemen mit eingeklemmtem Nerv. Und ich kenne das auch von Bandscheibenvorfall oder Hexenschuß. Leider kann man das auf dem Röntgenbild nicht sehen. Nerven sind nicht darstellbar. Man braucht ein CT oder MRT. Ein erfahrener Ta sollte das aber zumindest ansatzweise abklären können.

    Alles Gute für euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich meine, dass es bei Bene Bac nur Lieferschwierigkeiten gibt, wie bei vielen Arzneimitteln, von Einstellen der Produktion habe ich auch nichts gehört.
    Aber Pro Pre Bac finde ich persönlich sowieso besser, oder das Pulver von Bene Bac.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rammler hormonell belastet trotz Kastration
    Von linea-kaninchenmama im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2017, 18:40
  2. Teddy hat es nicht geschafft .....
    Von BirgitL im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •