Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Thema: Thymom beim Kaninchen, Erfahrungsberichte und Fotos für Facharbeit gesucht!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich drück dir die Daumen.

    Ich hatte bei über 60 Kaninchen tatsächlich noch nie ein Thymom diagnostiziert bekommen. Kann es sein, das dies bei Riesen unwahrscheinlicher ist, oder das ein Disposition bei bestimmten Rassen gibt.
    Eine Rassedisposition ist mir bisher nicht bekannt. Man könnte jetzt denken, dass Riesen durch die kürzere Lebenserwartung vielleicht einfach nicht so zur Entartung des Thymus neigen, aber Thymome kommen (je nach Quelle) gehäuft ab dem etwa 4. Lebensjahr vor, daher wäre das auch keine geeignete Erklärung.

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon mehrere Tiere damit, aber ich hab Röntgenbilder etc leider nicht davon.
    Ich kann gleich meine TA fragen ob sie die Bilder noch hat.
    Danke Jacky, das wäre total lieb!
    Hast du vielleicht noch Bilder der betroffenen Tiere, die du mir zur Verfügung stellen würdest oder sogar einen beispielhaften Therapie-/Krankheitsbericht?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Ich könnte nachher mal ein Röntgenbild von meiner Kitty schicken. Diagnose gab's letzten Sommer, ich hatte sie vorgestellt, weil der Umzug anstand und ich abklären lassen wollte, warum sie so viel schneller atmet als die anderen. Gefühlt hat sie das schon immer, ich kann gar nicht sagen, wann mir das das erste Mal aufgefallen ist, aber im letzten, heißen Sommer fand ich es noch etwas verschärfter als sonst.
    Röntgenbild: Vergrößertes Herz (war bereits vorbekannt, war 2-3 Jahre vorher nebenbefundlich bei einer Blasengeschichte schon aufgefallen, Ultraschall: Klappen top in Schuss) und Thymom. Aktuell aber wohl nicht behandlungsbedürftig. Mir wurde gesagt, da könne man auch nicht viel machen. Wenn sie Atemprobleme bekommen sollte, dann könne man Cortison geben, das war es dann aber. Aktuell atmet sie wie immer, daher wird nicht behandelt und ich könnte höchstens das Röntgenbild zur Verfügung stellen. Aber hilft dir das?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Das hilft mir auf jeden Fall, Sabrina, danke nehme ich sehr gerne, inklusive deines Berichts

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich drück dir die Daumen.

    Ich hatte bei über 60 Kaninchen tatsächlich noch nie ein Thymom diagnostiziert bekommen. Kann es sein, das dies bei Riesen unwahrscheinlicher ist, oder das ein Disposition bei bestimmten Rassen gibt.
    Eine Rassedisposition ist mir bisher nicht bekannt. Man könnte jetzt denken, dass Riesen durch die kürzere Lebenserwartung vielleicht einfach nicht so zur Entartung des Thymus neigen, aber Thymome kommen (je nach Quelle) gehäuft ab dem etwa 4. Lebensjahr vor, daher wäre das auch keine geeignete Erklärung.

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon mehrere Tiere damit, aber ich hab Röntgenbilder etc leider nicht davon.
    Ich kann gleich meine TA fragen ob sie die Bilder noch hat.
    Danke Jacky, das wäre total lieb!
    Hast du vielleicht noch Bilder der betroffenen Tiere, die du mir zur Verfügung stellen würdest oder sogar einen beispielhaften Therapie-/Krankheitsbericht?
    Ich schaue die Tage mal nach, von Hubert und Bruno gibt es definitiv Fotos.
    Berichte wird machbar sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich schubs das nochmal

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Meinen Beitrag hast du schon .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •