Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Kritischer Zustand: Magen, entzündung im Maul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2020
    Ort: Bretten
    Beiträge: 45

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ach du je, also hatte er einen richtigen Abszess am Hals. Konnte denn im CT eine Zahnbeteiligung ausgeschlossen werden?

    Bei uns gab es auch schon OPs im Bereich der Schlagader, wichtiger Nerven und Muskeln. Wenn da jetzt gut nachbehandelt und eine gute Antibiose gemacht wird, sollte es eine Heilungschance haben. Es darf nur nicht schnell zuwachsen und muss regelmäßig äußerlich aufgefrischt werden.

    So lange täglich gespült wird, reicht es einen Tupfer mit Prontovet einzulegen bzw. ihr hat eine Drainage, da kann man dann nichts einlegen, diese Kügelchen, die mein Kaninchenspezialist benutzt, bringen nur etwas, wenn sie länger in der Wunde verbleiben, das machen wir nur, wenn von außen zugenäht werden kann. Bei meinem derzeitigen Abszesspatienten war das aber nicht machbar, daher auch keine Einlage.

    Ich drücke die Daumen für einen guten Ausgang.
    Die Zähne waren nicht das Problem, sie sind in Ordnung. Die Frage ist, warum so eine kleine Wunde an der Backe so häftige Nekrose und Abszess ausgelöst hat. Eine Ärztin meint, es kann was Autoimmunes sein...

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Lena125 Beitrag anzeigen

    Die Zähne waren nicht das Problem, sie sind in Ordnung. Die Frage ist, warum so eine kleine Wunde an der Backe so häftige Nekrose und Abszess ausgelöst hat. Eine Ärztin meint, es kann was Autoimmunes sein...
    Das denke ich erst einmal nicht. Wir hatten hier schon Fälle, wo nur ein Dorn oder Insektenstich vorlag und sich ein riesiger Abszess gebildet hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Meine Peppi hatte einen furchtbaren Abszess mit ganz vielen Kapseln, zwischen Backen und Hals. Zahnbeteiligung war nicht zu erkennen.
    Sie musste über Wochen alle 3-4 Tage in Narkose und der Abszess versorgt werden (Gesäubert, nekrotisches Gewebe entfernt, Schwamm oder Gel eingelegt.) In der dritte Woche fand die TÄ einen Grashalm im Abszess vor, der im Zahnzwischenraum des Unterkiefers eingedrungen war und unten wieder heraus lugte. Röntgenologisch war nichts zu erkennen. Die Zähne und Wurzeln waren in Ordnung.
    Als der Fremdkörper entfernt war wurde der Abszess schließlich besser. Vorher hat sie auf Duphamox gar nicht angesprochen, obwohl es sensibel war.

    Bei solchen Geschichten braucht es oft einen langen Atem und v.a. muss die Wunde immer wieder gut versorgt werden.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2020
    Ort: Bretten
    Beiträge: 45

    Standard

    Ich war heute im Praxis, habe Salate gabrach. Es hieß, sie haben aufgehört zu peppeln, da er selbst sehr viel frisst und gut köttelt. Vorgestern noch, 1 Tag nach OP, hieß es, es kommt sehr viel Eiter raus und heute wurde mir mitgeteilt, dass durch Spülen nichts mehr rauskam und sie sind sehr zufrieden!
    Aber es kann doch sein, dass eiter fest ist, oder? irgendwie bin ich skeprisch, weil OP liegt nur 4 Tage zurück. Ich hoffe auch, dass morgen oder übermorgen Antibiogramm kommt.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da kann man nur abwarten. Eine tägliche Kontrolle und Behandlung ist aber nötig, mein TA hat mich eingewiesen, wie ich das selber machen kann, und er sieht das Tier selber einmal pro Woche.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2020
    Ort: Bretten
    Beiträge: 45

    Standard

    Gestern kam die Antibiogramm. Sieht trotzdem für mich kommisch aus, aber aufjedenfall haben sie was gefunden: keine aerone, anaerob aber Bacteroides fragilis.
    Zapi bekommt jetzt Antibiotika Chloramphenicol und Baytril, Convenia wurde abgesetzt.

    Eine Wunde ist offen, es eitern noch ein wenig, Arzt will an diese Stelle offene Wundheilung. Andere Wunden sind mit 2 Drainagen, er wird mehrmals am Tag gespühlt.

    20200205_145903.jpg
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wir machen gerade gute Erfahrungen mit Metronidazol, und zwar Eradia, nur mal als Hinweis.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 01:03
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 09:47
  3. Heu im Maul sammeln??
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 14:42
  4. Anfrage: Gründe f. Entzündung im Maul - Rückmeldung
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 20:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •