Starkes Speicheln ist ein Anzeichen für schwere Übelkeit. Und das kann von Verdauung und Nieren kommen. Du gehst ja von einer Vergiftung aus, oder? Oder steht EC auch bei deinen anderen Kaninchen im Raum?
Starkes Speicheln ist ein Anzeichen für schwere Übelkeit. Und das kann von Verdauung und Nieren kommen. Du gehst ja von einer Vergiftung aus, oder? Oder steht EC auch bei deinen anderen Kaninchen im Raum?
Nein, EC steht nicht zur Diskussion. Das würde ja auch in keinem Fall zu derartigen "Verätzungen" (Vergiftung, Infektion, oder was auch immer) führen. Und wir reden hier von einer wirklich zerfressenen Zunge. Ich schaue mal, ob ich euch Bilder als Spoiler hier einfüge. Aber ich warne vor, ich musste bei dem Anblick wirklich schlucken.
Liebe Grüße
Nina
Jetzt mal doof gedacht .Da ja die Tiere auf verängstigt im Haus zusammen saßen. Kann es ein das sich jemand unerlaubt zutritt zu dem Gehege verschaft hat?
e.v. was mit Gewalt ins Maul getan?
Ich weis hört sich übertrieben an. Aber zu was manche Menschen fähig sind weis man ja.
Das war ja auch schon ein Gedanke von mir. Man müsste ihnen nichtmal gewaltsam etwas geben. Meine Ninis sind fast alle freundlich. Grade die Riesen saugen Futter ja regelrecht ein.
Mich macht eben so stutzig, dass wir hier von gebrochenen Rippen und Panik NEBEN den Vergiftungserscheinungen sprechen.
Wir kommen mit der Diagnose auch einfach nicht weiter. Alle Ärzte, mit denen ich bislang gesprochen habe, haben genau genommen wirklich keine Ahnung. Und das meine ich nicht böse, es ist eher ganz fürchterlich erschreckend. Vielleicht auch eine aneinanderkettung von schlimmen Zufällen.
Wenn ich drüber nachdenke, könnten die gebrochenen Rippen auch aus der Notfalluntersuchung in der Klinik kommen. Von 3 Röntgenbildern war nur eins brauchbar, die anderen so stark verwackelt, dass sie nicht auszuwerten waren. Das bedeutet, sie hat sich gewehrt und wurde wahrscheinlich dann etwas hezielter fixiert. Auch eine Möglichkeit, dass die Rippen dabei brachen.
Aber letzten Endes auch nur eine Vermutung von vielen.
Liebe Grüße
Nina
Noch eine Ergänzung:
Auch das Tierarzt-Problem besteht weiter. Den Abstrich habe ich jetzt dort machen lassen, wo mir telefonisch fast abgesagt wurde. Die einzige Ärztin, die eventuell die Expertise haben könnte, ist nur 1-2 x die Woche dort.
Mit dem Fräulein bin ich deswegen ja extra ein ganzes Stück weiter gefahren. Weil ihre Entzündungen/Blasen im Maul in der Klinik nicht einmal bemerkt wurden (das muss man sich mal vorstellen).
Ich habe mich bei der Klinik natürlich dementsprechend kritisch geäußert. Die Kaninchen-Expertin dort zeigt sich nun aber sehr bemüht, was mir immerhin ein minimal besseres Gefühl gibt.
Ich bin natürlich kein Profi und deshalb auf diese angewiesen.
Liebe Grüße
Nina
Oh je da hast Du ja eine ganz furchtbare Geschichte erlebt, erstmal mein Beileid.
Die zersetzte Zunge spricht ja tatsächlich für irgendeine Verätzung, wie auch immer das Kaninchen da ran gekommen ist. Ich wüsste nichts pathologisches, was so schnell so einen Befund auslöst.
Das starke Speicheln ist sehr auffällig, sieht es nur so aus, als ob auch die Nase feucht ist, oder könnte da was Schnupfiges im Spiel sein?
Auch wenn er gut frisst, vielleicht doch was an den Zähnen?
Hätte man nicht eine Gewebeprobe von der Zunge nehmen können zum Untersuchen?
Ich kenn mich damit nicht aus darum die Frage.
Puh das sieht dann leider schon nach Fremdeinwirkung aus, wenn deine andere Gruppe die Beschwerden nicht hat.![]()
So, Achtung: Die Bilder bitte nicht ansehen, wenn ihr sowas nicht gut verkraften könnt.
Ich möchte noch einmal erwähnen, dass dieser Zustand innerhalb von kürzester Zeit so "explodierte". Die Medikamente schlugen gut an. Die Zunge war bis auf eine mini Stelle gut verheilt. Sie bekam weiter Medikamente, knabberte ja auch wieder etwas am Gemüse. Und dann ging es plötzlich irrsinnig schnell...
Das hier ist Sorgenkind "Komma". Der kleine Mann speichelt extrem, hat aber keinen Befund im Maul. Er frisst auch ganz ausgezeichnet, was gegen Magenprobleme/Übelkeit spricht. Er mümmelt alles weg, was ich ihm gebe.
Wie schon geschrieben; die Ärztin fand ihn etwas schlank. Deswegen gibt´s jetzt noch etwas reichhaltigere Leckerchen; die er aber auch alle ohne Probleme nimmt.
WhatsApp Image 2020-01-21 at 16.14.57.jpg
Und Oskar, der anfangs genau wie "Komma" EXTREM gespeichelt hat, jetzt deutlich deutlich weniger. Und das, obwohl er garkeine Mediamente bekam. Ich habe nur mit verdünnter Myrrhentinktur gespült. Das speicheln reduzierte sich vom einen, auf den anderen Tag. Aus dem Grund haben wir auch jetzt erst einmal den Abstrich von "Komma" eingeschickt, weil er akuter ist.
Auch Oskar frisst anstandslos.
WhatsApp Image 2020-01-21 at 16.15.24.jpg
Ich habe das Kaltgehege vor dem Umsetzen der Sorgenkinder von draußen nach drinnen Ürigens komplett gesäubert und desinfiziert. Alles an Stroh, Einstreu und Heu ist frisch. Grünzeug gibt es grade nurnoch gekauft. Ich biete es geschnitten und im Ganzen an. Aber alle Kandidaten fressen sowohl, als auch. Also echt keine Anzeichen für Fressunlust usw.
Die Tiere, die die ganze Zeit im Kaltgehege und garnicht draußen waren, sind weiterhin zu 100% unbetroffen. Obwohl sie eigentlich meine Handycap-Ninis sind.
PS: Achtet nicht auf das grummelige Tier da links neben Oskar. Yolandi kann einfach herrlich unfreundlich gucken...sie zeigt aber keine Symptome.
Geändert von Nina M. (23.01.2020 um 12:36 Uhr)
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen